Behandlung bei Fistel?
-
-
Hallo,
ich weiß langsam nicht mehr weiter... Fange mal von vorne an:
November letzten Jahres hatte meine Hünden eine Verletzung an der Pfote und musste genäht werden. Der Ballen und die Haut zwischen der 3. und 4. Zehe war gerissen. Die Narben sind gut verheilt, der Ballen ist super zusammengewachsen, aber ein Erbsen-großes-Loch zwischen den Zehen ist bis heute geblieben.
Was wir bisher unternommen haben:
Bis Ende Dezember hat sie regelmäßig Verbände bekommen.
Äußerlich wächst die Wunde immer wieder mal zu, sie bricht aber von Innen wieder auf. Die Tierärtzin kontrolliert regelmäßig die Wunde, man kann aber nichts (Fremdkörper, Eiter....) erkennen.Sie meinte, es könnte eine Fistel sein. Wir wollen jetzt noch 2-3 Wochen warten, ob die Wunde so zuwächst, ansonsten müsste sie wieder operiert werden., was ich ihr sehr gerne ersparen würde. Außerdem sei dies gar nicht so einfach...
Meine Hündin leckt ihre Wunde nicht, und sie hat auch anscheinend keine Schmerzen.. sie frisst normal, zeigt kein verändertes Verhalten und humpelt auch nicht.
Wenn wir spazieren gehen, bekommt sie vorher Zinksalbe, wird verbunden und Schuh drüber. Das klappt ganz gut. Unter tags bleibt die Pfote offen, da Luft ran soll. Zwischendurch Jod und Kernseifenbäder.
Ab heute bekommt sie zusätzlich noch Echinacea und Traumeel.Meine Frage ist nun, was kann ich noch alles tun, um die Wundheilung zu unterstützen. Hat jemand schon Erfahrungen damit? Ich wäre euch sehr dankbar!!!
Sorry das es so lang war.
Lieben Gruß,
Ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu,
welche salbe hat deine TÄ verwendet?
wie sieht das gewebe um das loch aus? richtig tot und verwest oder entzündet?lg
anke -
Hallo anke,
also, beim Verband wurde das immer nur mit Jod gereinigt und dann kam eine Zink-Salbe darauf.
Das Gewebe.. schwer zu sagen. Ich versuche es mal zu fotografieren. Es ist nicht entzündet.. die äußeren Ränder scheinen etwas verkrustet..
lg ulli
-
Ist gar nicht so leicht zum Fotografieren. Ich hoffe man kann es erkennen...
-
Mein Yannik hatte auch eine Fistel zwischen den Zehen.
Habe 2 Jahre daran herumgedoktert auch mit OP.
Von Quarkumschlägen bis fast alle Salben, haben alles durch.Zuletzt hat geholfen SOCATYL Salbe (ist für Großvieh)und
kollodiiertes Silberwasser MEKOSIL (Sprühflasche Apotheke)Eine Fistel an dieser Stelle ist sehr schwer zu bekämpfen.
Am besten du googlst mal nach den Medis die ich aufgeschrieben habe. -
-
Hallo Bentley,
na ermutigend klingt das nicht gerade...
Meinst du ich könnte das zusätzlich machen zu den anderen Medikamenten??
Ich werde nächste Woche noch eine zweite Meinung in der Tierklinik einholen,
vielleicht haben die ja auch noch eine gute Idee..Danke schon mal.
-
Also bei dem Silberwasser hatte ich schon das Gefühl das es helfen würde, man brauch es ja nur draufsprühen.
Die Salbe zieht die Entzündung raus. Die letzten Monate habe ich nur noch diese beiden Sachen genommen.Diese Fistel hat mich viel Nerven und Geld gekostet.
-
Hallo Bentley,
vielen Dank für den Tipp mit dem Silberwasser.
Ich war gleich in der Apo und spühe es fleißig. Zusammen mit den Medikamenten, Verbänden und Kernseifenbädern hat sich die Wunde schon richtig erholt. Nächste Woche bin ich wieder beim Tierarzt, mal sehen, was sie dazu sagt. Ich hoffe sooo, dass wir es so hinbekommen und nicht nochmal operieren müssen.Also, ich werd weiter berichten,
viele Grüße Ulli -
Dann drücke ich euch mal die Daumen.
Ich habe mich wirklich wochenlang mit Fisteln beschäftigt. Das eklige ist, daß, wenn sie rausgeschnitten werden, das großflächig gemacht werden sollte. Das kann aber bei den Pfoten nicht gemacht werden, da, da ja nicht viel Fleisch ist, sondern gleich die Knöchelchen kommen.
Wenn es wirklich eine Fistel ist, kann es also passieren, daß sie nach einer OP wieder kommt, deshalb würde ich, solange es geht, es mit Medis probieren.
Habe auch manchmal mit Kamille gebadet, das hat ihm auch gut getan.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!