
-
-
oh ja, danke.
mhhh... da bleibt echt nur das Large Breed, aber da hab ich angst das er aus den nähten platzt und die futtermenge zu weit runter setzen ist auch nicht gerade förderlich.
Werde mich mal an Arden wenden und euch mitteilen, was sie meinen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, ich bin nun auch wieder mal auf der Suche...
Wir füttern ja bisher als erstes Futter Platinum. Das verträgt sie soweit super Output ist optimal, und sie hat ein schönes Fell. Oki die Zähne sind nicht ganz ok, aber daran putzen wir schon. Lilly wog bisher immer zw. 11 und 11.5 Kilo und bekam dafür 150g (= für 10Kilo angegeben). So nun hat sie trotz der reduzierten Futtermenge zugenommen. Vielleicht liegts auch am Lamm und Reis, vorher hatten wie immer das Chicken.
Seit zwei Wochen beobachte ich sie mit Argusaugen und hab nun auch die Bestätigung von anderen, das sie etwas Speck auf den Rippen angesetzt hat. Nicht viel und nicht bedenklich, aber gerade wegen ihrer Knochen möchte ich das absolut vermeiden. Nun bekam sie seit einer Woche nur 140g aber ich möchte eigentlich nicht so extrem reduzieren weil die Menge so schon sehr wenig ist.
Jetzt hab ich mir das AG angeschaut...preislich im Rahmen und scheint ja auch sonst ganz ok zu sein. Wie sieht das aber aus, ist das für meinen Fall geeignet, also zum Abnehmen für einen Hund mit schlechten Gelenken (Arthrose noch nicht akut, aber auf dem Rö-Bild wohl schon zu sehen, HD und PL)? Und welche Sorte nehme ich da am besten...Huhn, oder doch besser Lamm?
-
Ich würde an deiner Stelle entweder Fisch und Kartoffel, oder das Premium, ja jetzt auch mit Kartoffel, füttern, da getreidefrei.
Das Lachs und Reis ist auch super gut, aber sehr gehaltvoll.LG Britta
-
Hm, das Lachs und Reis würde ich dann außen vor lassen, gehaltvoll und abnehmen ist glaube ich nicht so prickelnd.
Was genau sagt mir denn, dass es gehaltvoller ist...Das Premium hat z.B. 18% Fett, mehr als die anderen Sorten. Irgendwie sehe ich immer nicht durch, was genau dazu führt, dass das eine Futter gehaltvoller ist als ein anderes.
-
Ich finde Arden Grange generell sehr gehaltvoll. Hatte ja mal das Senior für Less....
LG Eva
-
-
Zitat
Ich finde Arden Grange generell sehr gehaltvoll. Hatte ja mal das Senior für Less....
LG Eva
*kopfkratz*...sollte ich vielleicht doch ein anderes Futter nehmen? Etwas weniger zu füttern ist ja kein Problem. Nur sollte es nicht so sein, dass ich nur die Hälfte der empfohlenen Tagesration füttern kann, weil der Hund sonst zunimmt.
Wolfsblut Salmon hatte ich auch schon...allerdings hatte sie zum Ende des Sackes hin öfters zu weichen Output. Und ich bilde mir ein, dass sie mit Platinum besseres Fell hat.
-
Keine Ahnung, ob das Futter das Richtige für euch ist. Im Zweifelsfall würde ich erstmal einen kleinen Sack bestellen und testen. Falls du für was anderes offen bist:
Wie wäre es denn mit Regal Adult Bites? Less' Züchterin füttert das und eine ihrer Hündinnen neigt auch zum Zunehmen. Ist allerdings mit Getreide.
LG Eva -
wie wäre es denn mit bf die haben ja auch getreidefreie sorten.
-
Zitat
wie wäre es denn mit bf die haben ja auch getreidefreie sorten.
nee BF will ich gar nicht, ich kanns nicht mal wirklich begründen, genau wie Orijen auch nicht mein Favorit ist. Ich bestell heute Abend...mal sehen wie bis dahin meine Entscheidung gefallen ist.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Tips, wie ich das am besten angehe.
-
Wieso nimmst Du nicht einfach die Sorte (AG) Light, wenn Du ab und an Trockenkauprodukte etc. zufütterst, ist es doch völlig in Ordunung..
Grundsätzlich sollte das Futter (zum Abnehmen) einen niedrigeren Rohfettwert haben, definitiv unter 10%, dann würde ich grundsätzlich auch den Proteinwert nicht so hoch ansetzen (was aber weniger mit dem Zunehmen zu tun hat, denn vom Protein nimmt kein Hund zu, sondern mit dem Verhältnis von Protein zu Fett..), irgendwas um die 20% ist da optimal.
Zu den Futtermengenangaben der Hersteller: Die lassen wir hier völlig außen vor, wir haben 2 Hunde, die logischerweise gleich belastet werden, der eine benötigt mehr als empfohlen, der kleinere weit weniger, sonst geht er auf wie ein Hefekloss. Und letztlich ist nur der Gesamteindruck entscheidend, also Rippen sollten leicht tastbar sein und die Taille von oben erkennbar...
Was gegen das Platinum spricht, ist natürlich die Futtermenge im Napf, die einem dann verschwindend gering vorkommt..
Eine praktikable Lösung ist übrigens auch, das Trockenfutter vor Fütterung 15 Minuten in warmen Wasser einweichen zu lassen, das Volumen wird so zuvor schon mehr und Wasser sättigt letztlich auch, das geht natrülich nur mit einem Extruder, wie z.B. auch dem AG.
Nicht schlecht von den Werten und von den Inhaltsstoffen finde ich das das Josera Balance oder das UniQ Light (beides Extruder), probier's halt aus und orientier Dich an den Fettwerten und auch Proteinwerten der sogenannten Lightsorten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!