Wie lange kann ich meinen Hund alleine lassen?

  • hier hast du eine schöne liste mit allen möglichen hunderassen, sogar mit bild!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hunderassen


    wenn ihr euch einen welpen holt, dann bedenkt bitte das er nach 3 wochen weder stubenrein sein muss, noch das er 4 std. allein zu hause bleiben kann.
    es sei denn ihr wollt zerkaute möbel und pfützen überall haben.
    sucht euch deswegen am besten einen hundesitter, eine hundepension oder jemanden aus der familie/freundeskreis, der den hund für die std. betreuen kann.


    ein erwachsener hund hingegen kann schon gut allein sein, muss aber nicht, je nachdem woher das tier kommt und welche erfahrungen es machen durfte (und wie schnell es lernt).

  • Zitat

    Agility ist für Labradore aber nur bedingt geeignet, bedenke das. Dafür gibt es geeignetere Rassen.


    Solange der Hund gesundheitlich keine probleme hat denke ich nicht das Labradore nur bedingt geeignt sind habe auch schon auf mehreren internetseiten gelesen , das sie gut geeignet sind.

  • Das ist ja praktisch. Ich bekomme leider vorgeschrieben, wann ich Urlaub nehmen muss... und ich kann meinen Hund auf keinen Fall mit zur Arbeit nehmen.


    Ich möchte auch nicht einen Hundesitter haben. Ich kaufe mir je keinen Hund, damit ein fremder auf ihn aufpasst...


    Ich weis noch nicht wie ich das regeln soll, aber es steht fest, ich will einen Hund :D

  • Also, ich würde dir auch zu einem älteren Hund raten. Meine wurde auf ca. 1,5 bis 2 Jahre geschätzt als ich sie bekommen habe. Und ich finde dieses Alter. Sie ist aus dem gröbsten pubertären Blödsinn raus, ich kann gleich alles mit ihr machen (lange Spaziergänge, Radl fahren...) und ich hatte das Glück, das sie von Anfang an stubenrein war und allleine bleiben kein Problem.


    Klar sind Welpen putzig, aber halt auch um einiges aufwendiger als ältere Hunde. ;)

  • Zitat

    Solange der Hund gesundheitlich keine probleme hat denke ich nicht das Labradore nur bedingt geeignt sind habe auch schon auf mehreren internetseiten gelesen , das sie gut geeignet sind.


    Wegen ihres doch eher schweren Knochenbaus können und sollen sie keine Hochleistungen erbringen und es gibt selbst unter VDH-gezogenen Labis wenige, die absolut NIE Probleme bekommen was Knochen angeht.

  • Labbis sind Spätzündern und können einen mit ihren Flausen und dem ungestümen Verhalten bis zum 2ten Lebensjahr auf den Geist gehen :hust:


    Für Agility ist der Labbi nicht so sehr geeignet= kleiner Körper, viel Masse.


    Wie sieht es denn mit einem (gesunden) Dalmatiner aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!