Beiträge von Jerrys Familie

    Noch eine Stimme für Salpeter. Hat das Haus hier leider auch im Keller. Seitdem es in den 80ern (noch recht neu gebaut) bei einer Überschwemmung komplett unterspült wurde, ist Salpeter in den Wänden, das geht auch leider trotz professioneller Trocknung nicht mehr weg. Deshalb lagern wir keine Trockenvorräte im Keller.


    Außer den gelegentlichen Salzblumen hat es in den letzten 40 Jahren aber keine Auswirkungen gezeigt.


    Ggf. mal mit einem Experten für Trocknungsarbeiten sprechen, ob das bei Euch ganz wegzubekommen ist. Und selbstverständlich sollte Euer Verwandter anständig lüften.

    Da es die zweite Wohnung hier im Haus ist die er kaputt bekommt, wage ich zu bezweifeln das solange er da drin wohnt irgendwas besser wird. :ka:


    Die erste Wohnung haben wir vor knapp 4 Jahren von Grund auf saniert und eine Ferienwohnung für meine Eltern drauß gemacht.

    Super, danke.


    Jetzt müssen wir den Depp nur noch dazu bekommen nicht nur zu lüften wenn er lustig ist sondern ordentlich und vielleicht weniger heiß zu duschen damit nicht anschließend die ganze Luftfeuchtigkeit durch die Wohnung zieht.


    Aber eigentlich können wir das auch der Wand erzählen weil er ist es ja nie und er hat auch keine Schuld dran. :fear: :klugscheisser:


    Wenn ich mir nur den Zustand seiner alten Wohnung in Erinnerung rufe als er ausgezogen ist wird mir echt Angst und Bange.


    Mein Mann weigert sich aber eigentlich in seine Wohnung Geld zu investieren weil er sie eh gleich wieder komplett runterlebt. :verzweifelt:

    Vielleicht kann mir hier jemand sagen was das evtl sein könnte.


    Zum Sachverhalt, heute war der Kaminkehrer zum kehren da, als wir bei meinem Schwager in der Wohnung die Abdeckung vor den Kaminschächten weggemacht haben kam folgendes zum Vorschein, ich hoffe man erkennt es auf den Bildern.





    Es fühlt sich an wie Schaum von der Konsistenz her.


    Wir vermuten es ist Schimmel wegen ungenügendem Lüften.


    Vor den Rohren und Schächten hängt schon seit eh und je eine dekorative Holzabdeckung und es gab noch nie Probleme damit bevor mein Schwager dort eingezogen ist.


    Zur Erklärung, er duscht jeden Morgen relativ heiß ca. 15-20 Minuten lang und lüftet aber maximal mit einem gekippten Fenster in der Küche 3x um die Ecke vom Bad entfernt und vielleicht noch ganz kurz morgens wenn es draußen eh noch neblig und feucht ist mit geöffnetem Badfenster.

    Sobald er das Haus verlässt sind alle Fenster zu und werden auch nicht wieder geöffnet, bei dem jetzigen Wetter lüftet er so gut wie gar nicht mehr, nur zum besseren Verständnis für euch.

    Der Zwerg hat heute mal wieder den Vogel abgeschossen, wenn man den Hund bald Rollen kann ist er Schuld.


    Jetzt mal von Anfang an, ich habe heute morgen in einem Anfall von "Ich muss jetzt mal was tun " für den Hund das Trockenfutter für die nächsten Tage abgewogen und gerichtet.

    Das Futter für heute Abend habe ich in eine Dose umgefüllt wo kein Deckel drauf war und habe es wie immer auf die Ablage gestellt.


    Dann habe ich angefangen unser Mittagessen zu kochen und habe nicht auf den Zwerg geachtet bis auf einmal der Hund angefangen hat irgendwas zu fressen.


    Da hat der kleine Schlawiner, der sehr gerne den Hund füttert, die Gunst der Stunde ausgenutzt, sich die Dose geschnappt und sie dem Hund in den Napf gekippt, sehr zur Freude vom Hund.