Heute gab es wieder vielerlei Essen.
Der Große hatte warme Wiener mit Brot, die drei Kleinen Nudeln mit Käse und ich hatte Gemüsestäbchen vom Bofrost.
Mein Mann war heute Mittag mit seinen Kollegen Essen und wollte heute Abend nichts mehr.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeute gab es wieder vielerlei Essen.
Der Große hatte warme Wiener mit Brot, die drei Kleinen Nudeln mit Käse und ich hatte Gemüsestäbchen vom Bofrost.
Mein Mann war heute Mittag mit seinen Kollegen Essen und wollte heute Abend nichts mehr.
Diesmal geht es um meinen Vater.
Vor ein paar Wochen ist er zu Hause von der Leiter geflogen und hat sich den vierten Brustwirbel gebrochen.
Jetzt war er letzte Woche wohl von Montag bis Mittwoch wieder arbeiten, kommt Mittwoch morgen ziemlich früh nach Hause laut meiner Mutter, auf ihre Frage was er schon wieder zu Hause mache, hat er nur den Finger gehoben.
Hat er es doch tatsächlich geschafft sich am dritten Arbeitstag den Finger bis auf den Knochen runter an einer Dose aufzureißen.
Ich habe meiner Mutter jetzt geraten ihn in Luftpolsterfolie einzuwickeln und in eine Vitrine zu stellen.
So oft wie dieses Jahr war er glaube noch nie verletzt oder krank.
Hier gab es heute Mittag ein buntes Allerlei.
Der Große und Nr.3 hatten Schnitzel, ich hatte von Aldi vegetarisches Nudelallerlei oder so ähnlich und mein Mann musste Ravioli aus der Dose essen weil Nr.3 für den Kindergarten zum Laterne basteln eine große leere Dose braucht.
Nr. 2 hatte als er vom schwanzen wieder heim kam, Nudeln mit Käse.
Hier gab es heute Mittag für alle Waffeln mit Puderzucker.
Heute Abend hatte wieder jeder was anderes.
Nr.3 und Nr.4 hatten Toast mit Lyoner.
Der Große wollte Flädlesuppe da hat Nr.3 dann spontan auch noch mitgegessen.
Nr.2 wollte wie immer Nudeln mit Käse.
Ich hatte wieder belegte Brote mit Salat.
Mein Mann hat Mülleimer gespielt, das letzte Croissant vom Frühstück, einen Pudding der den Kindern nicht schmeckt und dann noch den letzten Rest Flädle.
Hier gab es für meinen Mann und den Kleinen, weil müde und überhaupt keine Lust zu kochen, Markklösschensuppe.
Der Große wollte nur ein kaltes Wiener, der Mittlere hat sein Glück mit Toast mit Lyoner probiert und ich habe mir nachdem ich mit dem Hund draußen war einen Eissalat mit Käsestücken und 2 belegten Broten gemacht.
Der Mittlere darf wegen schon wieder Bauchweh aktuell nur Salzstangen und Hirsekringel essen, wenn er was süßes probiert bekommt er sofort wieder Bauchweh.
Wenn es der Magen ist, ist besser, warme fettarme Suppen, am besten püriert. Oder so Sachen wie Kartoffelpüree oder Reis mit nur ein bisschen Butter. Und kein Cola oder so Kohlensäurehaltige Limonade.
Ich weiß nicht was es ist.
Er war am Mittwoch schon das Dritte Kind mit Bauchweh das abgeholt werden musste.
Er hatte letzte Woche schon mal einen Tag Bauchweh aber danach war alles wieder gut.
Sollte es jetzt danach auftreten, gehen wir zum Kinderarzt und lassen das mal checken, so geht es ihm nämlich eigentlich gut.
Suppen isst er überhaupt nicht, Kartoffelpüree leider auch nicht bzw nur mit Ei vermischt als Kartoffeltaler.
Aber er kommt mit Salzstangen und Hirsekringel ganz gut über den Tag.
Für mich und den Mann gab es den Rest von gestern und den allerletzten Rest hat der Hund bekommen.
Der Große hat sich auf dem Rückweg von der Mittagschule, natürlich nach Erlaubnis von uns, am Hähnchenwagen Chicken Nuggets geholt und sie dann brüderlich mit dem Zwerg und dem Kleinen geteilt.
Der Mittlere darf wegen schon wieder Bauchweh aktuell nur Salzstangen und Hirsekringel essen, wenn er was süßes probiert bekommt er sofort wieder Bauchweh.
Hier hat die Pflegestelle, die auch zeitgleich damals Vorsitzende des Vereins war, den Vertrag zur Vorkontrolle mitgebracht und nach bestandener Vorkontrolle haben wir ihn Unterschrieben und unser Exemplar blieb gleich hier.
Den Hund haben wir eine Woche später bei ihnen abgeholt.
Hier gibt es heute Abend für meinen Mann und mich Bauerntopf mit Hackfleisch und für die Kinder die das nicht mögen aber mit dem Papa alleine sind während ich mit dem Großen beim Tennis bin Tk Pizza.
Mein Mann kann so überhaupt nicht kochen und so bekommen die Kinder wenigstens was zu essen und ich muss keine Angst haben das er die Bude abfackelt oder irgendwas verbrennen oder anbrennen lässt.
Für mich und meinen Mann gab es das restliche Geschnetzelte mit Reis, für den Großen und den Kleinen gab es Flädlesuppe, der Zwerg hält von Essen zu unseren Zeiten aktuell nicht viel und dem Mittleren hab ich nach dem Fußball Nudeln mit Käse gemacht.