Kurze Frage für den Hund meines Bruders:
Gesucht wird ein Futter (gerne Trockenfutter und Nassfutter von dem gleichen Hersteller), bei welchem das Tierwohl der verarbeiteten Tiere nicht unter aller Kanone ist.
Oder besser gesagt ein Hersteller, der dafür bekannt ist, in diesem Aspekt besser zu sein als der Rest auf dem Markt.
Gerne Deutschland, gerne Schweiz.
Beiträge von Traventure Dog
-
-
Hoffentlich seid ihr gut nach Hause gekommen.
Panchito ist von all den Hundebegegnungen heute natürlich fix und fertig und schläft munter vor sich hin, während ich noch letzte Vorbereitungen für morgen treffen muss.
Euch frohe und vor allem entspannte Feiertage -
Oh und noch kurz zur Info: Am Sonntag nen Coronatest gemacht der positiv war, mittlerweile bin ich wieder ziemlich gesund, werde ab morgen mal gucken was der Test so sagt und natürlich nur aufkreuzen, wenn der Test wieder negativ anzeigt :-)
-
Shalea Stimmt so bei mir
-
Ich bin bei jeder Distanz dabei und wie gesagt, mein Hund bleibt an der Leine und trägt Maulkorb.
-
Also Nala ist definitiv raus, die hat weiterhin absoluten Leinenknast.
Aber ich hätte ne Alternative: Den 20kg Flauschehunde von meinem Bruder der seit heute bei mir ist. Gut, der findet andere Hunde erst einmal scheisse und trägt nen Maulkorb weil er sich bei Frust umdreht und beisst was halt dann dasteht, aber das sehe ich jetzt nicht als Hindernis
Ne ernsthaft, ich schätze, ich würde mit ihm kommen, der bleibt an der Leine und wenn es nicht klappt, dann dreh ich halt einfach um.
Wie seht ihr das? -
Versucht der Welpe denn auch die Sachen zu schlucken?
Ich gestehe, ich bin was solche Dinge angeht ziemlich "robust".
Meine Welpen können von mir aus draussen alles in den Mund nehmen (und ich wohne direkt am Münchner Hauptbahnhof, da liegt alles!!!) und ich will mich auf keinen Fall mit denen um die "Beute" kloppen und in dem Alter erwarte ich auch nicht, dass ein "Nein" zügig und ohne Konflikte umgesetzt werden kann.
Heisst konkret: Hatte einer meiner Welpen was im Maul dann habe ich mich klein gemacht, den Hund zu mir gelockt (mit der Leine auf jeden Fall verhindert dass er stiften geht), Hand aufgehalten, "ooooohhhhh, was hast du denn tolles, zeig mal her", mir das Zeug zeigen lassen und WENN ES NICHT AKUT LEBENSBEDROHLICH war, dann hat es der Welpe wieder bekommen.
Haben bisher alle überlebt und der Vorteil ist, dass sie mir auch heute noch alles ohne Konflikt bringen und zeigen. -
Hmmmmm, Nala wird drei Wochen vorher nochmal operiert und bekommt hinten Platte und Schrauben raus, muss ich mal durchrechnen und nachfragen, ob sie bis dahin schon wieder volle Freigabe hat.
Aber hiermit beobachte ich mal den Thread hier und melde mich, wenn ich genauere Infos habe. -
Mein erster Gedanke war ja, dass die Hündin eventuell auch mit voller Absicht bei deinem Besuch ruhig gestellt wurde um die Problematik zu verbergen. Wenn der Verkäufer jetzt nicht mehr zu erreichen ist würde das zumindest für mich ein rundes Bild ergeben.
Warum möchtest du denn den Verkäufer erreichen? Um nachzufragen ob die Problematik bei ihm auch schon aufgetaucht ist? Oder überlegst du, ob du den Hund wieder zurück geben sollst? -
Ich kenne jetzt nicht den Trail den du machen möchtest und wie viele Kilometer du am Tag laufen möchtest.
Und auf jeden Fall kann man sich so vorbereiten, dass man möglichst unblutig, ohne Verlust von Zehennägeln und ohne allzu dolle Schmerzen durchkommt, vor allem, wenn man ein Jahr Vorbereitungszeit hat.
ABER, das geht natürlich einher mit einem Investment von Zeit und Struktur.
Also regelmässig immer länger werdende Strecken gehen die dem geplanten Trail her was Höhenmeter etc. angeht pi mal Daumen gleichen und den Rucksack immer schwerer und schwerer werden lassen.
Wie lange wirst du denn unterwegs sein? Mit oder ohne Pausentage? Alleine?