Hallo liebe Pflegekräfte,
Ich mag und muss mich hier nun auch einreihen:
Unsere Hunde-Omi wird im Sommer 14.
Wir finden, das ist ein stolzes Alter für einen Goldi, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass sie seit sechs Jahren Anaplasmose und seit drei Jahren herzkrank ist.
Im letzten Jahr hat sie abgebaut, läuft langsamer und nicht mehr so weit wie davor. Spielt weniger, kuschelt und schläft dafür umso mehr.
Also haben wir uns auf die Seniorenbetreuung eingelassen und eingestellt. Hundi wird regelmäßig untersucht und durchgecheckt.
Trotzdem war unser Alltag und Betreuungsaufwand altersentsprechend. Das heißt für uns, es lief alles etwas geruhsamer, unsere Runden wurden an weniger guten Tagen kleiner. Unsere Süße durfte öfters zu Hause bleiben, wenn klar es wird anstrengend und sie keine Anzeichen machte, dass sie mit möchte.
Seit 8 Tagen nun sind wir in der Intensivbetreuung angekommen:
Diagnose/Verdacht Vestibularsyndrom. Die ersten Tage waren wirklich schlimm. Sie konnte nicht stehen, nicht fressen oder trinken und hatte schlimmes Augenrollen. Wir haben überlegt öfters überlegt, wie lange wir uns und ihr den Weg zumuten können wenn keinerlei Besserung auftritt und waren in intensivem Austausch mit dem Tierarzt darüber. Dort war sie fünf Tage lang zwei mal täglich am Tropf. Zwischendrin habe ich sie immer nach Hause geholt weil ich gemerkt habe, dass ihr die Routine zu Hause gut tut. Samstag und Sonntag gab es jeweils nur noch einmal eine kurze Zeit am Tropf.
Es geht nur langsam aufwärts, aber es wird besser. Gestern hatte ich endlich das Gefühl, das etwas Lebensqualität und -Freude wieder da ist, als wir eine “große“ Runde durch strömenden Regen Gassi waren.
Ich schlafe momentan bei ihr im Wohnzimmer. Die ersten Nächte wollte ich nicht alleine lassen, weil sie so ängstlich und gestresst war. Jetzt schlafe ich bei ihr, damit wir schnell rauskommen, denn durch den Tropf muss sie alle zwei bis drei Stunden Gassi. Trotzdem ist sie noch weit entfernt von gut und wir hangeln uns von Tag zu Tag.
Ich hoffe auf einen Austausch mit euch und bin sehr froh, dass dieser Post bei den Senioren steht und nicht im Abschiedsbereich. Wobei wir ja trotzdem immer ein bisschen Abschied nehmen.