Ist es schlimm, wenn ich häufiger schreibe "ich hab da mal was bei Martin Rütter gesehen"?!
Da war ein erwachsenser Hund, der draußen immer alle Kothaufen gegessen hat.
Um zu testen, welchen Hintergrund das hatte (Hunger oder was anderes?!) hat der Hund 1 Mal so viel Futter bekommen, wie er fressen wollte.
Frauchen stand schon daneben mit Bauchschmerzen, wollte nicht nachfüllen, "er wird nicht aufhören zu fressen". Hund hörte dann aber auf und war sichtlich "voll".
Als sie dann rausgegangen sind, wurde kein Kothaufen angerührt.
Das Training ging dann damit weiter, dass auf allen Spaziergängen Gemüse mitgenommen wurde (Gurke, Möhre - schön zurecht geschnibbelt) und dem Hund bei Übungen angeboten wurde. Er musste also nie Angst haben, "Hunger zu leiden".
Ich weiß nicht genug über die Problematik, um das Vorgehen pauschal zu empfehlen. Vllt weiß ein erfahrener HH hier mehr, um das zu kommentieren?!