Beiträge von ShaCo

    Gandorf


    Verleitungen durch am Rand stehende Sachen wirst immer haben können.


    Geübt wird bei solchen Sachen wie Thorsten jetzt grad ausprobiert hat , und wie ich sie auch immer mal gerne einsetzte, das der Hund zuhört.


    Außerdem gibt es ja zum Beispiel fürs abrufen und die Hürde anderes Kommando.



    Ich schicke z.b auch und um ne Pylo und dann in die Box oder zum Apportel.


    Oder stelle extra als Verleitungen zwei Stäbe neben die Pylo und schicke "rum!" grad um den Hund zu sensibilisieren.


    Auch gestalte ich alle Übungen auch beim Startpunkt flexibel,beugt meiner Meinung nach auch dem vorgreifen des Hundes bei zu bekannten Übungen vor.






    Ist jemand von euch nächste Woche bei der DSV Meisterschaft in Meerbusch?

    Wie schon gesagt wurde Öle kannst auch einfrieren.

    Lebertran sicher auch kann ich aber nichts zu sagen gibt es bei uns nicht.


    Bei uns gibt es im Wechsel bis Flasche alle ist Wild-Lachsöl von Lunderland , Walnussöl vom Rewe , Firma weiß ich grad nicht , und 369 Öl von DHN oder Barfers.


    Nochmal zum Thema Innereien es muss nicht jede Woche alles dabei sein.

    Wichtig ist das es auf 4 Wochen passt.


    Bei uns gibt es z.b nie Niere wird einfach nicht gemocht was ich auch verstehen kann.


    Deine Idee wie du starten willst erstmal nur Muskelfleisch ,dann langsam alles andere dazu ist doch gut.

    Beim empfindlichen Hund würde ich erst mit einer Fleischquelle z.b Huhn starten.

    Auch beim Gemüse würde ich erst mit einer Sorte anfangen Karotte wird meist gut vertragen dann langsam Grünzeug dazu.

    Ist natürlich schwierig bei eurer Mini-Menge.

    Ich teile die Innereien auf 2-3 Mal die Woche auf.

    Die Aufteilung variiert dabei.


    Ich persönlich habe nur einen Wochenplan wo ich aufschreibe was die Woche über "weg" muss, und was ich schon gefüttert habe.

    Da guck ich abends beim füttern drauf und taue dementsprechend für den nächsten Tag auf.


    Hört sich nur am Anfang kompliziert an.

    Mit der Zeit fuchst man sich da rein.:streichel:

    Oh so etwas macht immer Spaß und machen wir im Training auch immer mal.


    Gut dafür ist z.b Positionen aus der Bewegung.

    Zwei Gruppen stehen sich gegenüber laufen gleichzeitig los und die Hunde müssen auf einer Linie in der Mitte die jeweilige Position einnehmen.

    Müssen auch nicht für alle die gleichen sein.


    Distanzkontrolle nebeneinander und jeder gibt seinem Hund anderes Kommando für eine Position als die anderen. Ist schwer aber die Hunde lernen zuhören.


    Das ganze kann man auch kombinieren und eine Hälfte der Hunde macht Distanz in der Mitte und die andere Hälfte läuft dran vorbei und lässt Position aus der Bewegung einnehmen.



    Auch abrufen kann man gut parallel machen lassen wenn die Hunde klar im Kopf sind.

    Oder Apportel.



    Geruchs ID kann man sich im Kreiß aufstellen alle legen ihr Hölzchen in die Mitte und man schickt die Hunde nacheinander zum suchen.



    Ich lass mir sowas gern für "Meine" Beginner einfallen um das Training nicht so statisch für die Hunde werden zulassen.

    Oder kleine Stangen - Parcours für Winkel und Wendungen.



    Erstmal Glückwunsch an alle zur bestandenen Prüfung!!!





    War bisher auf 2 Turnieren wo geteilt wurde und habe das als sehr positiv empfunden obwohl ich ja mit zwei Hunden starte.


    Allerdings war das anders aufgeteilt bei uns .


    Erst alle Gruppen ,dann Beginner komplett .
    Alles andere dann 1, 2, 3 erster Teil dann Mittag und danach 1, 2, 3 zweiter Teil.





    Unser Hauseigenes Turnier an Wochenende lief mit einem 'G'in der 1 und einem 'G' in der 2 für uns trotz Hitze von 28 Grad ohne Schatten auf dem Platz dennoch ganz gut.



    Der Große in Klasse 2 war trotz der Hitze immer bei mir und genullt haben wir nur das abrufen mit Steh.



    Der Kleine in Klasse 1 hatte zusätzlich zur Hitze noch Käfer als Stalker in der Distanz und in der Freifolge .
    Das ist für ihn als ehemaliger Angsthund der Supergau.
    Dafür hat er es gut gemacht.




    Witzig finde ich das es. Sich beim laufen immer viel schlimmer anfühlt als es tatsächlich ist.


    Mein Großer war in der Freifolge gefühlt gar nicht bei mir.
    Stimmte aber gar nicht .
    Videobeweis und die Wertung von 8 sagen da ja was anderes.

    Mach dir nicht zuviel Kopf mit was wäre wenn.


    Eine Prüfung zu laufen ist immer aufregend grad für die Beginner.
    Mach es so wie DU meinst es ist am besten für euch.


    Ich persönlich finde es gut das in der Beginner die Gruppe noch komplett mit Leine gearbeitet werden darf.
    Mehrere fremde Hunde aufeinander in der Gruppe ist immer aufregen für Anfänger.
    Die Leine isteinfach noch mal eine Absicherung für aufgeregte Halter und Hunde.



    Viel Glück!!,



    Ich sag erstmal Tschüss uns stehen jetzt 2 Tage Turnier auf eigenem Platz bevor .
    Bauen nachher auf und morgen starte ich mit den Jungs und Sonntag bin ich dann als Steward da.

    @Xsara


    Bitte sag es dem Steward beim briefing das du ableinen möchtest.
    Dann ändert er sein "Sprüchlein " zu Beginn der Übung für dich.


    Von alleine macht das kein Steward da die meisten nicht ableinen möchten.


    Ich habe das zumindest in den Prüfungen die ich gestewardet habe noch nicht erlebt.


    Viel Glück für morgen!!!!!!!!

    Ich mag die Übungen in der 2 .
    Und die 3 ist einfach beeindruckend.


    Manchmal lass ich meinen Großen die 3 Übungen machen und er hat viel Freude dran.


    Allerdings nicht ganz so pingelig wie sein normales 2er Training.


    Ich übe mit den Hunden immer jeweils für die aktuelle Klasse.
    Hab ja nun nicht die typischen Obi -Hunde .


    Der Große ist 9 und mein "Ziel" mit ihm vorüber ich mich freuen würde ist ein SG in der 2 :hust:


    Der Kleine ist ja grad frisch in der 1 angekommen und hat durch seine Vorgeschichte Probleme mit dem generalisieren.
    Er braucht klare Übungen die er abarbeiten kann.


    Wenn ich da schon zuviele Variationen wie z.b seitlich in die Box schicken einbauen würde wäre das noch zu schwer für ihn dann wieder die 1er Box zu machen.

    Ja,natürlich ist doch auch viel komplexer.


    Längere Übungen u.s.w.


    Beginner und die 1 sind ja nicht soooo unterschiedlich.
    Im Gegenteil die nervigen Übungen fallen weg nach der Beginner.


    Stehen und betasten und dieser furchtbare Beginner Appport! :applaus: