Beiträge von Beeblebrox

    Hab letztes Wochenende große umtopfaktion gehabt und ein paar neue rankstäbe spendiert.

    Es ist eine Freude, den Pflanzen zuzugucken beim Wachsen


    Mein Äffchen, sie hat auch einen kleinen Freund dazu bekommen.


    So lange hab ich nach eine syngonium albo variegata gesucht und sie neulich endlich gefunden in einem Pflanzencenter. Hab sie in Ruhe ankommen lassen und jetzt auch in meinen erdmix umgepflanzt.


    Die Strelizie wächst laaaaangsam. Eigentlich ist es ihr da auch zu dunkel. Aber es geht ihr gut und sie wächst.


    Die kleine Scindapsus Pictus schießt unglaublich schnell. Der war vor drei Wochen nichtmal die Hälfte!


    Sagts nicht den anderen, aber das ist meine Lieblingspflanze sie wächst und wächst und wuchert und ist einfach schön.


    Die Monstera siltepecana ist auch sehr spannend, ich hoffe durch den rankstab bekommt sie schöne große Blätter.


    Ach zur Grünilla muss man nix sagen.


    Die neon-efeutute dürfte gerne schneller wachsen. Aber sie treibt gut aus. Die Tillandsien sind auch neu und meine ersten. Mal sehen, ob sie überleben.


    Hier das erste Fensterblatt meiner Monstera. Das eine Blatt mit Loch hatte sie schon, als ich sie auf der Straße aufgegabelt habe.


    Und das verrückteste ist, sie setzt schon wieder an!


    Die Mutter aller meiner Grünlilien (und auch meiner Pflanzenleidenschaft)


    Ihn wähnte ich schon dem Tode geweiht, aber tatsächlich hat krotönchen sich entschieden, nun doch zu wachsen 🎉


    Und zum Schluss meine Ficus Nachzucht, die prächtig gedeiht.



    Bald Nehm ich wieder Grünlilien Ableger und die werden dann direkt nach dem Wurzeln als draußen-pflanzen gehalten. Klappt super.

    Gestern war ein nettes Paar sehr verknallt in meinen Dobermann


    Aus der Nähe haben sie die Rasse dann lieber nochmal bei mir hinterfragt. Der Mexikanische Nackthund wurde dann zuerst noch zu einer "wunderhübschen Mexikanerin" bevor der Herr dann im rückwärtigen Halbprofil des Hundes erkannte, dass er nochmal daneben gelegen hat...


    😅 Ich fand's so nett. So ein richtig nettes, lockeres Frühlingsgespräch, positiv, freundlich, herzlich, lustig.

    Hat jemand von euch einen Mantel von Hunter?


    Die haben drei Modelle, die mir eigentlich gut gefallen, aber wenn die eher für labbi-förmige Hunde sind oder miese Qualität können wir uns das bestellen und anprobieren sparen.

    Der Senior ist immer angeleint im Buggy.

    Er ist dement und blickt es manchmal nicht mehr und würde sonst einfach rausspringen, auch wenn man gerade mal etwas schneller schiebt. Das ist zu riskant. Auch schon bevor die Demenz so zugenommen hat, hat er manchmal waghalsige Aktionen gestartet, daher kennt er es nur mit Leine.

    Geschlossenen RV mag er nicht, daher halt offen aber angeleint.


    Klar darfst du Fragen. Das sind 500ml Dosen, mit 400-450g gekochtem Futter sind sie gut gefüllt. Sind von Ikea, die hab ich vor vielen Jahren da gekauft, so 30 Stück oder so.


    Hier passt dir Größe super, der kleine Hund bekommt nur gekocht, da sind 430g die Tagesration, also 2 Portionen. und der große Hund bekommt nur das Frühstück gekocht und auch die Portion sind 400-430g.

    Dass ein fast zweijähriger Rüde schon kastriert ist, ist in der hormonellen Entwicklung halt auch suboptimal.


    Ansonsten ist Rüdenunverträglichkeit nun wirklich nichts unvorhersehbares, da muss man halt bissl vorausschauend unterwegs sein. Ich würd's nicht drauf ankommen lassen, aber jeder wie er mag.

    Wenn du die Testergebnisse alle beisammen hast, würde ich einen Termin bei Dr. Julia Fritz von napfcheck ausmachen (geht auch online). Dort wird dir dann ein bedarfsdeckender Kochplan erstellt, der Unverträglichkeiten berücksichtigt.


    Alles Gute für euch. 🍀