Beiträge von Flicka110

    Hallo ihr lieben,


    Erstmal ein großes Dankeschön an euch! Ihr habt mir wirklich sehr, sehr weitergeholfen. Ich habe mir jede Antwort verinnerlicht und versucht das passende für uns umzusetzen.
    Ich wollte euch eben mal ein kleines Update geben. Es hat sich schon einiges getan und gebessert! Mittlerweile hat er seinen Welpenauslauf und schläft dadurch viel, viel mehr. Der begrenzte Raum hilft ihn und mir ungemein zur Ruhe zu kommen und die Stubenreinheit haben wir dadurch auch super in den Griff bekommen. Der Tagesablauf hat sich was reguliert und nun muss ich auch nicht mehr alle 15min raus, sondern nur noch alle anderthalb Stunden, die meiste Zeit verbringt er mit schlafen oder kaut auf seinen Gegenständen rum. Dazu machen wir täglich einen circa 10 Minuten spaziergang (meistens mit Hundebegnungen) sodass er dann auch neben den Lösegängen bedient ist. Sein Futter wird in drei Trainingseinheiten pro Tag aufgeteilt (circa je 5 min) für die Kopfarbeit. Ich bin nun viel mehr zur Ruhe gekommen und auch ausgeglichener seit der Hund es mehr verstanden hat, dass sich nicht alles um ihn dreht und der Alltag besser abläuft. Habe das Gefühl, dass er sich nun besser mit sich selbst beschäftigen kann, während ich meinen Kram erledige. Lediglich ein zweimal am Tag wird gejault, weil er sich da mehr Aufmerksamkeit wünscht, ich hoffe das wird sich noch geben, ist aber im Vergleich zur Anfangssituation keine große Sache.
    Eine Frage hätte ich allerdings noch: mein Partner und ich wohnen in einem großen Haus und ab und an essen wir oben gemeinsam mit dem Rest der Familie. Da wird der kleine natürlich mitgenommen. Da schnalle ich ihn dann an seine Leine + Decke an meinem Tischbein fest. Allerdings fängt er da dann sehr zu jaulen an, Kauzeug hilft nur bedingt. Habt ihr Tipps wie man das jaulen (ist kein betteln) unterbinden kann? Wir versuchen es schon zu ignorieren, aber wenn wir ihn zb mal irgendwo mithin nehmen müssen (ich habe einmal die Woche Uni für anderthalb Stunden) weiß ich nicht genau, wie man ihm das ruhig liegen auf der Decke am besten beibringen sollte. Vielleicht habt ihr ja mal wieder ein Paar gute Ratschläge für mich :bindafür:

    Hallo ihr lieben, und nochmal ein herzliches Dankeschön für eure Ratschläge! Habe versucht einiges umzusetzen und siehe da beim meditieren ist er mit mir zusammen eingeschlafen der kleine knirps :sleep:
    Auch habe ich mich direkt dran gemacht einen welpenauslauf zu beschaffen, die Box ist nur noch zum schlafen neben dem Bett da, welche er mittlerweile auch sehr gut annimmt und ich die Tür meist versuche offen zu lassen.
    Den Welpenauslauf versuche ich erstmal offen zu halten und dass er, wenn ich ihn ignoriere von selbst aus hinein geht. Da rennt er aber noch viel in der Wohnung rum und versucht alles mögliche anzuknabbern. Nun noch eine Frage, würdet ihr den Hund an meiner Stelle total ignorieren wenn er in der ganzen Bude rumrennt oder ihn immer wieder auf seinen Platz mit leckerlis locken?
    Lieben Gruß

    @SusanneNr.1000
    Das haben wir schon langsam versucht, allerdings ist das nur wie ich finde schwer möglich ihn schlafend reinzulegen, weil er eben nicht von selbst wirklich einschläft oder wenn er einschläft und wir ihn dann reinlegen würden, würde er sofort wach werden und anfangen sich zu beschweren.. auch wenn er von selbst sich mal reinlegt und man die Tür dann schließt, wird er sofort wach und will dann sofort wieder raus. Ich hoffe dass er sie noch mehr akzeptieren kann.. wenn wir ihn so reintun, schnappt er halt sofort und will raus, mach ich sie dann zu akzeptiert er es aber relativ schnell und schläft dann auch meist zügig ein (ist halt nur beim kleinsten Geräusch wieder direkt wach..) :pfeif:

    @Manus Hundewelt leider haben wir keinen wirklichen Raum wo nichts nichts interessantes für den kleinen rumstehen würde. In der Küche ist leider kein Platz. Aber auch du hast uns Mut gemacht, und wie du schon sagst denke ich auch dass er die Wusel-Verrücktheitsphasen aufgrund von Müdigkeit hat :ugly:


    @hasilein75 in wie weit meinst du durchbrechen? Wir versuchen ihn eindeutig zu ignorieren, nur wenn er halt jault und man ihn dann ignoriert und er ein Pfützchen oder poo macht, ist das denke doch auch nicht förderlich :???:
    Meint ihr generell wir sollten im Wohnzimmer leiser sein, damit er seine Ruhe hat? Ich weiß ja nicht ganz recht.. :hilfe:

    @Stinkelilly
    Die Elterntiere des kleinen hatten einen sehr ruhigen und wesenfesten Eindruck gemacht, weswegen wir uns auch für diesen Wurf entschieden haben.
    Die Welpen kamen bei gutem Wetter nach draußen und sonst hätten sie einen großen Auslauf in einem Raum.


    Bei uns sind schon viele Geräusche (kochen, wir laufen viel durch die Wohnung, haben gelegentlich ruhige Musik an..). Kinder haben wir keine.


    Auch Dir Danke @Stachelschnecke. Die Zusprüche machen Mut, die Welpenzeit mit Koali klangen auch sehr anstrengend. Ich habe ihm, wenn er Kabel angeknabbert hat ein paar mal deutlich aus gesagt, seit dem lässt er dies. Allerdings macht dieses ständige „aufpassen müssen, einen echt verrückt“. Das er kuscheln will, kommt eigentlich kaum von ihm aus vor. Nur manchmal wenn man sich abends in sein Körbchen setzt schmust er auch schonmal, aber wie gesagt sehr selten. :hundeleine04:

    Vielen lieben Dank erstmal für die vielen schnellen Antworten! Das tut wirklich gut mal die Sicht der anderen zu hören.
    Der kleine Mann ist ein Ridgeback, vorher hatte ich zwei Straßenhunde aus Ungarn und davor einen Münsterländer deswegen war ich eigentlich schon auf einiges gefasst.
    Einen geregelten Alltag haben wir so gesehen nicht wirklich. Mein Freund hat Schichtdienst und ich bin Studentin und daher auch sehr oft zuhause, bzw. Vor allen in den nächsten sechs Monaten. Normalerweise schlafe ich bis neun, unser kleiner Mann allerdings nur bis sieben..dann gehen wir erstmal raus, da will er direkt spielen (ca 20 min). Danach gibt es das erste mal Futter und direkt danach geht es wieder raus. Da fängt er meist direkt an zu rasen und sehr unruhig zu spielen (bellt mich an, beißt mir in die Schuhe, etc.) dann gehen wir wieder rein und da tobt er weiter. Ich versuche dann immer wieder ihn ins Körbchen zu bringen, aber er folgt mir dann meistens wieder in die Küche etc. Und sucht Aufmerksamkeit. Meist passiert dann auch direkt schon das erste Malheur. Irgendwann tue ich ihn dann meistens in die Box und er pennt dann das erste mal bevor das jaulen wieder anfängt und ich denke dass er raus muss, er dann aber wieder spielt.. und so geht das eigentlich den ganzen Tag weiter. Bin ich mal im Bad, fängt er eigentlich direkt an zu jaulen und wenn ich dann nicht komme macht er meist direkt wieder ins Wohnzimmer. Wenn es dunkel wird, ist es meist das erste mal dass er selbst schlafen geht. Ist aber sofort wach, wenn man etwas Geräusche macht. (Sorry für den langen Text! :flucht: ) normalerweise bin ich täglich am Pferd, wobei meine Schwester momentan vorrängig dort ist.


    @Kara's Family
    Danke für deinen Zuspruch! Wir hoffen auch, dass wir ihn mit der Zeit besser lesen können..


    @RafiLe1985
    Auch ein Dankeschön an dich! Wie meinst du das, ihn aus dem Lebensmittelpunkt rauszunehmen? Ich stelle mir das so vor, dass er dann nur in die Wohnung macht und er anfängt zu jaulen/bellen. (So viele Situationen die einem zum handeln bringen).
    Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn schon so viel mitnehmen sollte (Pferd, Familie, etc.) und ihn das sonst komplett überfordert. Alleine lassen kann man einen kleinen welpen ja eigentlich auch noch nicht.
    Wie genau meinst du denn Ruhe reinzubringen? Ohne Box kann er sich selbst noch nicht so wirklich zur Ruhe bringen, aber wie gesagt bei der Box bin ich mir sehr unsicher/zwiegespalten (auch wenn er dann zb aufwacht und merkt dass er eingesperrt ist hab ich bedenken dass sich das auf das bindungsveehältnis auswirken kann..)
    Welpengruppe wurde uns abgeraten, wir haben eigentlich vor ihn mit älteren Hunden zu sozialisieren.

    Hallo zusammen,


    Unser 9 Wochenalter Welpe ist nun seit einer Woche bei uns. Der kleine hält mich den ganzen Tag auf Trab, was ja in dem Alter normal ist und was ich vorher auch schon wusste. Allerdings stellt sich das Problem dar, dass der kleine keine einzige Minute schlafen würde, wenn man ihn nicht in die Box tun würde. Eigentlich möchte ich ihn nur ungern in die Box sperren, da ihm das selbst nicht so gefällt (meckert ein paar Minuten, pennt dann aber doch meist ein)...andernfalls schläft er aber sonst nicht. Ihn immer wieder in sein Körbchen zu locken, kommentarlos hinzubringen, die Box irgendwie schmackhaft machen(Futter in der Box, Spielzeuge, leckerlis etc.) klappt auch nur semi, da er dann entweder sofort wieder losstürmt oder aber alles in der Umgebung anknabbert aber bloß nicht schläft.
    Er rennt den ganzen Tag in der Bude rum, sucht was zum anknabbern und wenn ich mal eine Sekunde nicht aufpasse, macht er in die Bude (z.B. wenn ich auf Klo bin, gerade was in der Küche mache, etc.). Obwohl ich ihn immer nach dem „Schlafen“, Fressen und spielen und sonst auch wenn er jault raussetze. Öfters wenn ich denke er muss mal, ich ihn raussetze er nicht macht wir wieder rein gehen und ich direkt wieder denke dass er muss (jault, schaut zum Fenster, schnüffelt am Boden) und ich ihn dann wieder raussetze, endet das manchmal im Teufelskreis und dann macht er irgendwann in die Bude... :lepra: Ich bin ein wenig ratlos, da ich nicht weiß wie man seinen Alltag leben soll (und das ja erstmal nur zuhause) und gleichzeitig immer ein Auge auf den Hund richten soll, um ihn stubenrein zu bekommen, ich lebe momentan nur für den Hund und komm auch kaum mehr zum essen, putzen und ausruhen, geschweige mal wirklich rauszukommen, mein Partner hat aufgrund seines Jobs weniger Zeit am Tag für den Hund.


    Auch zeigt er viele Übersprungshandlungen (beißen, alles in seinem Korb ankauen,etc.) was denke ich auch durch den mangelnden Schlaf kommt. Ich habe mich soviel informiert, so viele Ratgeber gelesen, etc. Aber bin mit meinen Nerven am Ende. Er sucht ständig die Aufmerksamkeit, welche ich versuche zu ignorieren und ich kann vom jaulen her auch nicht unterscheiden ob er muss oder einfach meine Aufmerksamkeit sucht um mich wenn ich ihn dann raussetze zu beißen,bellen, Füße anspringen etc. Hab auch das Gefühl wenn ich mit ihm spiele (mache ich generell nur draußen) dann kann er sich überhaupt nicht mehr abreagieren. Ich schaffe es am Tag überhaupt nicht mehr abzuschalten, bin nur noch gestresst und habe das Gefühl das der kleine Kerl mir auch überhaupt nicht vertraut (zb durch das wegsperren in die Box, wo er dann auch nach mir schnappt). Nachts schläft er in der geschlossenen Box und wir gehen nachts ca 2-3 mal pipi machen raus. Morgens ist er dann ab 7 Uhr schon hellwach und will dann auch nicht mehr schlafen.
    Habt ihr mit euren Welpen ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt ihr irgendwelche Tipps?


    Hoffe ihr könnt mir Rat geben, bin für jeden Rat dankbar.
    Lieben Gruß Flicka