Danke an alle Antworten und Tipps!
Ich werde darüber nachdenken und mal sehen was sich bis dahin so ergeben wird.
Da würd ich für meinen Hund auch vieles in Kauf nehmen. Hoffentlich wird sich da schon bald eine Lösung finden!
Beiträge von lalua
-
-
Nein das wusste ich alles nicht, kam nämlich alles unerwartet mit dem Hund, weil meine Schwester die ihn sich damals eigentlich geholt hat, aus diversen Gründen nicht mehr auf ihn aufpassen konnte und ich ihn dann vor zwei Jahren bei mir aufgenommen habe.
Weiter Teilzeit arbeiten würde prinzipiell gehen, aber auf lange Dauer wäre das leider nichts. Abgeben käme für mich nicht in Frage. -
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Derzeit arbeite ich teilzeit in einem Job der nur als Überbrückung dient und kann mich nebenher noch gut um meinem Hund kümmern. Doch dieses Jahr im September habe ich in Aussicht eine Berufsausbildung anzufangen, die dann natürlich in Vollzeit wäre. Ich wohne jedoch alleine und wüsste nicht wie ich das mit meinem kleinen Bailey vereinbaren könnte. Ich gehe immer 3x täglich mit ihm raus, zwei kleine Runden morgens und abends und mittags dann eine große. Leider habe ich auch niemanden in meinem Freundes-oder Familienkreis der mir da regelmäßig und zuverlässig ein bisschen unter die Hände greifen könnte. Ein Hundebetreuung kann ich mir finanziell auf Dauer leider nicht leisten. Und den Hund auf die Arbeit mitzunehmen, wird ja leider auch nicht überall bzw. eher selten erlaubt. Zudem ist Bailey sehr unruhig in fremden Umgebungen und ein Auto hätte ich auch nicht um ihm mitzunehmen.
Nun bin ich wirklich ratlos, denn ich liebe mein Hund und gleichzeitig möchte ich mich beruflich natürlich auch weiterbilden. Aber wie mache ich das wenn ich 8 Stunden nicht Zuhause bin?Wie kann man diese zwei Dinge unter einen Hut bringen?
Wie macht ihr das so mit euren Jobs und euren Hunden?
Irgendwelche Tipps?
Danke schonmal für eure Antworten!