Beiträge von Solumna

    Sowas aus Fleece hat meine (die auch alles innerhalb von Sekunden zerstört) auch kaputt gekriegt. Die Rupft so lange daran bis irgendwas hervor steht und dann hat das Spieli den Kampf eh schon verloren. Hält aber definitiv länger als etwas aus Plüsch.

    Caelan kaut die auch durch :rollsmile: zum Glück kann man die günstig selber machen und dann halten die ein paar Wochen bis es in die einzelnen Streifen zerlegt ist.

    Bei Stofftieren öffnet er gerne einen Arm oder ein Vorderbein, deshalb kriegt er nur noch welche, die wir geschenkt bekommen (wie den VetConcept Hund, der auch einen sehr offenen Arm hat).

    Ich war definitiv nicht darauf vorbereitet, dass ein Collie so ein Spieli Zerstörer ist :lepra:

    Hat jemand Ideen für unzerstörbare Hundekuscheltiere? Naja, zumindest welche, die länger als 12 Minuten halten? Ich habe anscheinend einen Alligator zu Hause, der aber Kuscheltiere so gerne mag. :sweet:

    es klingt als hättest du ein Kuscheltierproblem. Erst ein Qietschie erdolchen, jetzt ein neues suchen. :hust:


    Von Ikea haben wir ganz gute langhaltende. Kommt natürlich auf eure Zerstörwut an.

    Ikea Stofftiere halten beim Colliegator keine 2 Stunden :ugly: ohne Quietscher und mit gestickten Augen wird die Auswahl echt eng...

    Tennessee Walker sind doch keine Qualzucht :???: Gebäude ist okay, Gänge schaden auch nicht. Gangwettbewerbe sind theoretisch auch okay, Big Lick ist halt Tierquälerei, aber da wird ja nichts an Pferd speziell und schädigend gezüchtet

    Ja, wie ist das denn bei Collies mit dem Jagen? Sei es Kurz-oder Langhaarcollie... Hab bis jetzt nur gelesen, dass sie keinen bis wenig Jagdtrieb haben.

    KHCs sollen wohl sehr durchwachsen sein, also von absolut kein Interesse bis Jagdsau. Aber halt auch immer trainierbar.

    Caelan ist ja erst neun Monate alt, aber bisher reagiert er mehr auf Bewegungen als wirklich auf Jagdobjekte. Und wenn er reagiert, dann geht der Kopf hoch, Ohren nach vorne und es wird doof geglotzt. Aber wir haben halt auch früh angefangen, mit ihm Impulskontrolle bei Bewegungsreizen zu üben. Dass er dem fliegenden Spieli nicht hinterher rennen darf, sondern sich zu uns orientiert und wir ihn dann freigeben. Genauso haben wir geübt, dass er sich von der Aufmerksamkeit auf Reize abbrechen lässt. Seine Mutter ist auch keine wirkliche Jagdsau,aber schon interessiert an Wild, wird dabei aber nicht kopflos.

    Gibt es so krass gesundheitlich bedenkliche Züchtungen eigentlich neben Hund und Katz' auch noch in anderen Tierarten?

    Es gibt auch viele Vogelarten mit Qualzuchtmerkmalen. Die Kopffedern als Haube, gelockte Federn oder Vögel, die statt zu fliegen Taumeln und "ganz lustige" Saltos machen

    Öhm...ehrlicherweise nicht. Fleischwurst, Käse, dörrfleisch frisst sie. Aber normales Trockenfutter wird dann verweigert. Außer es wird eingeweicht oder mit Joghurt, Hüttenkäse, Quark versüßt. Aber das ist ja auch nicht das wahre vom Ei.

    Hat sie nur Trockenfutter ohne Lecker frisst sie das auch irgendwann nicht mehr.

    Das Trockenfutter wechsle ich Ende des Monats, weil dann der Sack leer ist, in der Hoffnung das sie es dann lieber frisst.


    Könnte es in dem Alter schon an anderen Dingen liegen, als daran das sie nur 'Mäkelt' ?

    Ist Bente schon im Zahnwechsel? Wenn die Zähne doof sind, ist trockenes Trockenfutter vielleicht zu hart für sie