Alles anzeigenAlles anzeigenAlso die Töne von Kasper finde ich ja noch niedlich
.
Lucky ist da wirklich viel lauter.
Was wirklich manchmal stört, aber Lucky bellt auch bei vielem, wenn wir rausgehen, wenn meine Eltern uns mal mit dem Auto abholen, beim Fahrradfahren oder Warten.
Ich weiß, dass wir da bei der Erziehung auch ein bisschen versagt haben, warum wir es beim nächsten Hund echt besser machen möchten.
Uns ist halt wichtig, dass der Hund mal kurz warten kann, wenn wir z. B. Pause machen draußen, oder dass er kein Problem damit hat, Bus zu fahren oder wenn wir Fahrrad fahren ich denke mal, dass man es einen Collie auch beibringen kann in Bus zu Ruhe zu kommen oder wenn er beim Fahrrad fahren in Anhänger muss oder was meint ihr ?
Und wie sieht es beim Golden Retriever aus? Können Sie besser zur Ruhe kommen?
Und ist bellfreudig, da auch ein Thema oder eher nicht?
Vllt kann wildsurf mir darauf antworten:)
Oh und danke für dein Angebot:))
Natürlich kann ein Collie das lernen. Sunti fährt mit ihren beiden doch viel ÖPV. In unserer Hundeschule ist der Luke, LHC, der fährt fast nur mit seinem Frauchen im Hundeanhänger am Fahrrad. Da ich darauf nicht angewiesen war, hab ich Kasper sowas nicht beigebracht….aber wenn man es von Anfang macht, hat der Collie da im Normalfall kein Problem mit.
Caelan fährt auch problemlos Bus, Straßenbahn, Zug, was auch immer und wir haben das nicht wahnsinnig geübt und nutzen das auch nicht wirklich oft.