Ich würde sagen, dass mein border terrier eine längere Nase hat. Und auch dass "Menschenfetischisten, Leistungssportkuschler und Action Liebhaber" trifft auf ihn zu.
Längere Schnauze, ja. Aber auch ohne Messen deutlich brachyzephal
naja, Zwergpinscher, Danskys, kromfohrländer, beagle, Parson Russel, Pudel, schipperke, sheltie, Schnauzer..... gibt schon genug finde ich
Zwergpinscher: brachyzephal bis stark brachyzephal
Kromfohrländer: extrem starke Inzucht
Beagle: brachyzephal
Und zu den anderen: ob die Leute, die sich einen Mops aussuchen, mit einem Terrier oder einem Arbeitshund glücklich werden...
Ich sehe durchaus Bedarf an einem kurzhaarigen, kleinen Begleithund ich denke nicht, dass diese Lücke durch die aktuellen, wirklichen Mops- oder Frenchie-Populationen gedeckt werden sollte oder sich an diesen orientiert werden sollte. Aber ich würde es begrüßen, wenn sich da ein zukunftsfähiges Projekt auf die Beine stellen ließe unter Beachtung des modernen Wissens und ohne irgendwelche Rassen zu imitieren.
Ich find es übrigens krass, wie jetzt wieder alle zusammen auf eine Person abzielen. Mit Verlaub, aber der hier gezeigte Kopf sieht erstmal besser aus als das, was bei Boxern und Rottweilern produziert wird
DasPillchen magst du vielleicht mal mit einem Maßband die Distanz von der Nase bis zum Stopp zwischen den Augen anliegend messen sowie die Distanz vom Stopp bis zu diesem Hubbel hinten am Schädel?