Beiträge von Solumna

    Ich würde sagen, dass mein border terrier eine längere Nase hat. Und auch dass "Menschenfetischisten, Leistungssportkuschler und Action Liebhaber" trifft auf ihn zu.

    Längere Schnauze, ja. Aber auch ohne Messen deutlich brachyzephal :ka:


    naja, Zwergpinscher, Danskys, kromfohrländer, beagle, Parson Russel, Pudel, schipperke, sheltie, Schnauzer..... gibt schon genug finde ich xD

    Zwergpinscher: brachyzephal bis stark brachyzephal

    Kromfohrländer: extrem starke Inzucht

    Beagle: brachyzephal

    Und zu den anderen: ob die Leute, die sich einen Mops aussuchen, mit einem Terrier oder einem Arbeitshund glücklich werden...


    Ich sehe durchaus Bedarf an einem kurzhaarigen, kleinen Begleithund :ka: ich denke nicht, dass diese Lücke durch die aktuellen, wirklichen Mops- oder Frenchie-Populationen gedeckt werden sollte oder sich an diesen orientiert werden sollte. Aber ich würde es begrüßen, wenn sich da ein zukunftsfähiges Projekt auf die Beine stellen ließe unter Beachtung des modernen Wissens und ohne irgendwelche Rassen zu imitieren.


    Ich find es übrigens krass, wie jetzt wieder alle zusammen auf eine Person abzielen. Mit Verlaub, aber der hier gezeigte Kopf sieht erstmal besser aus als das, was bei Boxern und Rottweilern produziert wird :pfeif:


    DasPillchen magst du vielleicht mal mit einem Maßband die Distanz von der Nase bis zum Stopp zwischen den Augen anliegend messen sowie die Distanz vom Stopp bis zu diesem Hubbel hinten am Schädel?

    Hier lösen sich leider beim einen Fjord die versiegelten Nähte auf, also das "Siegel" fällt an vielen Stellen einfach ab. Gewaschen werden beide Mäntel zusammen mit gleichem Funktionsbekleidungswaschmittel im Schonprogramm. Klar wurden beide Mäntel viel gewaschen, aber in solch einer Preisklasse finde ich das schon blöd, wenn es solche Mängel gibt (im Internet hab ich davon auch schon an mehreren Stellen gelesen, evtl lief da mal bei irgendeiner Charge was schief).

    Das hatten wir auch an einem von insgesamt vier Fjords. Die „Siegelbänder“ ließen sich aber ganz einfach (mit einem Tuch bzw. Backpapier dazwischen) wieder festbügeln und halten seitdem.

    Wir hatten das auch gerade und ich hab einfach bei nonstop einen Garantie-Fall aufgemacht. Innerhalb von 24 Stunden hatte ich eine Gutschrift über den Betrag und einen 20%+Versandkosten-frei-Code.

    Im Schildchen am Fjord ist auch so ein kleiner mit der Charge, vielleicht sind die ja aus einer? Bei mir steht da Q4-33.

    Ich vermute, dass beim Pressen der Siegel entweder die Temperatur, der Druck oder die Zeit nicht genau gepasst hat :ka:

    Eine vermutlich ganz doofe Frage meinerseits:


    Weil ich ja immer wieder VDH-Züchter etc.

    Sind alle Züchter beim VDH (bzw. bei unserem österreichischen Pendant) seriös?

    Oder sollte man dort auch nochmal zusätzlich die Augen offen halten?

    Jaein. Auch VDH-Züchter sind Menschen, dementsprechend wird es auch da Individuen geben, die vielleicht noch anderes Sinn haben, als ausschließlich das Wohlergehen der Hunde, und die vielleicht auch manche Regeln anders auslegen oder zu bestimmten Sachen andere Meinungen haben.

    Warum trotzdem für gewöhnlich zum VDH-Züchter geraten wird: Der VDH (und auch der ÖKV) haben Vorschriften zu Belegung, Zucht, Aufzucht und Haltung der Hunde und kann durch seine Größe bzw. die Untervereine das auch relativ gut überwachen. Da sind Sachen bei, die man als Welpenkäufer (vor allem beim ersten Welpen) teilweise überhaupt nicht auf dem Schirm haben kann und die dem Schutz der Hunde dienen.

    Außerhalb vom VDH ist man als Käufer selbst in der Pflicht, so Sachen zu überprüfen und zu bewerten (Mindestalter der Hündin bei der Belegung, welche Gesundheitsuntersuchungen sind sinnvoll)

    Die habe ich. Und, obwohl mein Hintern eigentlich zu dick für Männerhosen ist und sie daher um den Hintern rum recht straff ist, liebe ich sie.

    Herrchen hat auch noch mal nachgedacht und beschlossen, dass die Hose gar nicht gefüttert sein muss, sondern eigentlich so wie die Arrak-Jacke, die er gestern zum Geburtstag bekommen hat. Das macht die Suche natürlich bedeutend einfacher, kriegt er einfach die passende Hose zu Weihnachten :gut:

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich suche eine leicht gefütterte (aka wärmer als normale Jeans) und wasserfeste Hose für Herren. Wo schaue ich mich da am besten wegen um, Revolution Race (wenn ja, welches Modell?)? Oder gibt es da noch bessere Marken? Preislich so bis ungefähr 100€, definitiv nicht mehr als 150€, weniger beschwer ich mich aber auch nicht ;)

    Hat jemand Empfehlungen für einen Hersteller, bei dem man Puzzles mit eigenem Bild herstellen lassen kann, das auch relativ groß eine gute Bildqualität hat? Ich dachte so an 1000-2000 Teile, bzw bis zu 70x100cm.

    Vielleicht bei Ravensburger selber? https://www.ravensburger.de/de…y-ravensburger-fotopuzzle

    Ich hab das allerdings noch nicht ausprobiert, die Bildqualität wird ja auch stark von der Qualität deiner Bilder abhängen, vor allem den DPI. Wenn du Photoshop hast, kannst du die bei Bedarf auch hochschrauben.

    Wenn du Ravensburger nutzen willst, hab ich auch noch einen 50% Gutschein dafür (aus einem Puzzle), den ich abgeben könnte

    Ich glaube nicht, dass wir da nun groß über die Validität der Ausgangsrassen sprechen müssen, wenn die so vermarktet werden |)

    Theoretisch klar, praktisch finde ich das aber einen guten Anhaltspunkt darüber, wie verlogen die Verkäufer sind, gerade hinsichtlich illegalem Welpenimport. Wenn man direkt sieht, dass die "Eltern" nicht die Eltern sein können, dann ist halt wirklich jede Mär von Ups-Wurf oder liebevoller Hobbyzucht hinfällig.


    Seht ihr irgendwo auf den Bildern die Elterntiere? Die Welpen ergeben farbgenetisch nämlich nicht wirklich viel Sinn bei einem reinen Mali (außer der trägt schwarz vom Groni, aber selbst dann müssten zwei bestimmte Allele in einer bestimmten Form besetzt sein...)

    Auf dem vorletzten Bild ist im Hintergrund etwas langhaariges, schwarzes zu sehen. Könnte also ein Groeni sein, der Rüde.

    Laut dieser Website, die sich auf Embark beruft und deren Aussage und Validität ich nicht weiter beurteilen oder diskutieren möchte, sind Groenis wohl tatsächlich oft genetisch so, wie es hier nötig wäre. Trotzdem komisch, dass sie die Eltern nicht explizit zeigen (vielleicht um sich die Belgische Schäferhund = Mali Werbemasche nicht kaputt zu machen)

    Es ist nicht von einem Mali die Rede, sondern von einem Belgischen Schäfer(hund). Es könnte also auch die schwarze langhaarige Variante sein. Passt es dann genetisch?

    Ich bin mir nicht sicher, welches Gen den Groni schwarz macht, ob das über den K-Lokus oder den A-Lokus läuft oder beide. Um in einem Wurf dominant gelb, black&tan und reinschwarz zu haben und das Pinscher-Elternteil gesichert Black&Tan ist, dann müsste der belgische Schäferhund komplett schwarz aussehen, aber KB/ky und Ay/a sein. Oder können Pinscher reinschwarz fallen?

    Seht ihr irgendwo auf den Bildern die Elterntiere? Die Welpen ergeben farbgenetisch nämlich nicht wirklich viel Sinn bei einem reinen Mali (außer der trägt schwarz vom Groni, aber selbst dann müssten zwei bestimmte Allele in einer bestimmten Form besetzt sein...)