ich favorisiere die Kette, weil ich für diese meine evtl. Unterhaltung nicht unterbrechen muss. Ich kann unbemerkt mit ihr klimpern und der Hund weiß Bescheid.
Außerdem kommt mir in einer Unterhaltung das Wort Nein viel zu oft vor.
Beiträge von LaGuapa
-
-
ich würde mit Wurfkette arbeiten. Hätte den Vorteil, dass du diskret damit rasseln kannst, wenn es nötig ist ohne dem Schnüffelopfer etwas zwischen die Beine sprühen zu müssen.
-
je besser die Vorarbeit, desto gnädiger die Pubertät.
Dauer ist individuell. Ein Schwung kommt so mit 8-9 Monaten, ein weiterer so mit 1,5 Jahren.
Aber nur keine Panik. Ist alles machbar. -
versuch einmal beim örtlichen Jagdverband nachzufragen, ob die ein Anti-Jagd-Training anbieten. Ist effektiver als die meisten Anit-Jagd-Trainings die so im Umlauf sind.
-
vermutlich hätte eine deutliche Ansage gereicht. Bei einem Rottweiler kräftemäßig schwieriger, aber so einen kleinen Großkotz schubst man eigentlich recht leicht vom Thron.
Nur dazu bedarf es Mut und Entschlossenheit. Wer zaghaft ist, lasse besser heute als morgen die Finger davon, dann das eine oder andere Loch ist durchaus möglich. -
Terrassentür aufmachen und einfach weggehen. Kommt er hinterhergedackelt, gibt es ein Leckerchen.
Groß locken würde ich ihn nicht. Dadurch merkt er nur, dass er sich eigentlich leicht entziehen kann, was wiederum später ein Problem werden kann.
Gehst du dagegen einfach weg, weiß er du kommst nicht und will (normalerweise) bei dir sein. Lob. -
eine ordentliche Portion Humor ist auch hilfreich.
Du kannst zwischen zwei Strategien wählen:
1. die erkämpfst die tagtäglich auf neues den Gehorsam und lässt den Gehirnumbau des Jungspundes an deinen Nerven knabbernoder (und das führt zum selben Ergebnis)
2. du nimmst ihm die Gelegenheit Blödsinn zu machen, verlangst nicht viel (dann kann er auch nicht ungehorsam sein), schaltest auf Humor und sitzt die Zeit einfach aus. Am Ende der Pubertät hast du deinen lieben Hund wieder und deine Nerven sind unbelastet.Nach einigen Welpen favorisiere ich mit großem Abstand die zweite Lösung.
-
wenn sie nachts bei dir schläft, zB. angeleint am Bettpfosten, wirst du wach, wenn sie unruhig wird und gehst mit ihr raus. Oder du stellst ihr wie beschrieben den Wecker. Keine Sorge, das bleibt nicht so.
Sie ist erst kurz bei euch. Gib ihr die Chance, euren Rhythmus kennenzulernen. Wat mut dat mut.
Auch sie wird es lernen. -
natürlich hab ich das gelesen. Wo ist das Problem?
Herrje, es geht hier nicht um einen Tiger, der Menschen frisst, sondern um einen Menschen, der um Rat gefragt hat und der das Verhalten des Hundes falsch deutet.
Das ist kein Weltuntergang.Hilfe wäre besser als so ein Rumgehacke. Und ich bin sicher, dass sich das nicht nur für mich so liest.
-
Hallo KerniEngel,
es ist schade, dass du gleich so vergrätzt wurdest.
Aber versuche doch die Antworten rauszufiltern, die dir weiterhelfenWie schon erwähnt: dein Hund ist überhaupt, aber auch ganz und gar nicht dominant. Er ist ein Bündel Angst, der meint, nur mit Aggressionen sein Leben retten zu können. Deswegen würde er niemals aufgeben, sich ergeben oder nachgeben, wenn er sich von dir bedroht fühlt. Er würde kämpfen, bis er tot umfällt.
Gib ihm Luft. Akzeptiere die Grenzen, die er dir momentan zeigt.
Will er sich nicht anleinen lassen, mach eine Hausleine ans Halsband. Die reicht zur Not. Will er in Ruhe gelassen werden, lass ihn.
Bedränge und bedrohe ihn nicht, sondern zeig ihm, dass du was ganz tolles und angenehmes bist, vor dem er keine Angst haben muss. Dann kommt alles andere von ganz alleine.
Am besten gibst du ihm eine Rückzugsmöglichkeit, wo er niemals, wirklich nie! gestört wird.
Und wenn er zum Kuscheln kommt, freu dich drüber und geh drauf ein, solange es ihm und dir angenehm ist.Er ist in einer fremden Welt und braucht einen festen "Freund", der ihn leitet und schützt, wo er sich sicher fühlen kann.
Und du brauchst nun Souveränität und Geduld.
Besteh auf festen Regeln, die ihm einen Rahmen geben, aber bedränge und strafe ihn nicht.
Liegt er z.B. verbotenerweise auf der Couch nimm die Hausleine und bugsier ihn mit "runter da" einfach runter. Ohne Tamtam ohne Aufregung. Ruhig aber bestimmt.Gib nicht auf, das wird schon