Beiträge von LaGuapa

    was spricht gegen die Flex im freien Gelände?



    Wenn der Hund gut Leinenführig ist, mag die Flexi gehen. Ist er es nicht (und sie ist ja noch recht jung wenn ich deine Sig richtig deute), dann erziehst du dir mit der Flexi einen Leinenzerrer, denn sie lernt, je mehr sie zieht, umso mehr Leine bekommt sie. Bei der Schlepp hat man diesen Fall nicht. Ausserdem kann man an der Schlepp prima üben, was an der Flexi nicht geht.



    das stimmt nicht. Der Zug mit einer nassen Schlepp ist größer als mit einer Flex. ;)

    auch in Gebieten mit Leinenpflicht hat noch niemals jemand irgendetwas gegen eine Flexi gesagt.
    Sie ist auf jeden Fall leichter in der Handhabung als ein Schlepp. Wenn jemand kommt, hast du den Hund mit der Flex schon kurz, während ne Schlepp noch womöglich quer über den Weg schleift und zur Stolperfalle wird. Abgesehen davon ist ne Schlepp bei Nässe schwer und dreckig.
    Bei einer Flexi (aber auch bei einer Schlepp) musst du aufpassen, dass kein Radfahrer sich drin verheddert, also nicht quer über den Weg. Hund läuft links vom Weg, du rechts geht gar nicht. Das ist aber das einzig negative, was mir zu Flexis einfällt. Gilt aber auch für Schlepps und ist bei denen sogar noch schwieriger.

    Daniel, das Problem ist, dass deine beiden Extrembeispiele recht haben. Hat dein Hund sonst keine Kontaktmöglichkeiten und ist es eine gute WSS, dann profitiert dein Hund davon.
    Ist es eine schlechte Stunde kriegt dein Hund einen Knacks weg.


    Wenn du aber sonst ausreichend Bekannte mit gut sozialisiertem Hund hast, ist sie schlichtweg unnötig. Und genau diese Bekannte solltest du dann auch fragen, wenn du Fragen hast und den für dich passenden Weg finden.
    Trainer wollen eines: Geld verdienen. Ob sie nun kompetent sind oder nicht. Halte dich an die Menschen mit wohl erzogenem und unkompliziertem Hund.
    Vorsicht da im Internet!!! Behaupten kann man viel.


    Wichtig ist, dass du einen Weg findest, der zu dir und deinem Hund, zu euch als Team passt. Das kann ein gänzlich anderer sein als irgendein empfohlener.
    Wenn ich jetzt noch sage, dass es dem Hund aber schadet, wenn du ständig die Philosophie wechselst, bist du gänzlich verwirrt.
    Vielleicht gehörst du ja zu den glücklichen, die ein gesundes Bauchgefühl haben. Dann ist dieses dein bester Berater und er kostet nichts. :gut:

    keine Sorge, da wird nicht geschüttelt und gerührt.
    Außerdem ist das ein Terriermix. Die sind nicht aus Zuckerwatte.
    Schon mal gesehen, wie ein Rüde oder ne Hündin ihren Nachwuchs zusammenputzen, wenn der sie beißt, um den Willen durchzusetzen?
    Da schreit der Kleine wie am Spieß und versucht das nie wieder.
    Da bin ich noch super gnädig. Angst hat er danach bestimmt nicht.

    Kimi,
    das kann ich dir so genau nicht sagen. Es kommt impulsiv aus der Situation heraus. Wenn du viel darüber nachdenkst, ist die Situation schon vorbei und der Effekt dahin.
    Ich denke, so einen kleinen Frechdachs würde ich am Schlawittchen packen, hochheben, ihm streng ins Auge blicken und schimpfen. Wichtig ist, wenn er zwickt nicht zurückzuzucken und zu zögern.
    Aber wie gesagt, leg es nicht drauf an. :smile:

    lass solche Übungen am besten bleiben. Das setzt den Hund unter Anspannung und er wird immer eher knurren und das ganze Verhältnis in Sachen Fressen wird verkrampft.
    Er ist 9 Wochen alt.


    Dreh den Spieß am besten um. Nimm dir einen Knochen, leg ihn demonstrativ in die Mitte des Zimmers, guck ihn streng ins Blauauge und sage "der ist mein" oder was auch immer. Dann wende dich anderen Dingen zu, behalte aber unbedingt den Knirps und den Knochen im Auge. Schon der geringste Versuch, dein Tabu zur durchbrechen, wird mit einem gewaltigen Donnerwetter quittiert.
    Ich habe das viele Hündinnen und Rüden mit ihren Welpen tun sehen und es sichert dir die Oberhoheit über die Ressourcen ohne auf Konfrontation zu gehen.


    Klar muss sich ein Hund sein Fressen wegnehmen lassen, aber in allen Fällen, wo das gezielt geübt wurde, ging der Schuss nach hinten los und die Lage wurde verkrampft. Lieber bei Bedarf aus der Situation heraus, ruhig, bestimmt. Wenn er dann tackert, gibts ein Brett.
    Aber ansonsten lass ihn beim Fressen in Ruhe.

    HI,


    ab bissl wachsen wird sie schon noch. Vielleicht macht sie auch nochmal einen richtigen Schub. Am Ende wird sie so bei 48-50cm stehenbleiben. Danach wird sie noch kräftiger.
    So meine Schätzung nach einem Blick in die Glaskugel ;)


    Hast eine clevere kleine Hündin. :smile:
    Aus dem Suchspiel ist dann so wohl nichts geworden. :lol:
    Kleiner Tipp: fixier sie auf ein Spielzeug und lass sie es draußen suchen (Wald, Gebüsch, Wiese), aber bitte keinen wildreichen Wald aussuchen. Da lässt sich der Schwierigkeitsgrad unbegrenzt steigern.

    bei Welpen ist sowas weder ungewöhnlich noch selten.
    Es vergeht mit dem Alter von alleine und umso schneller, je weniger Aufhebens ihr um die Sache und den Hund macht.
    Er unterwirft sich und bittet um euer Wohlwollen. Vielleicht kann er auch in der Aufregung die Blase noch nicht so kontrollieren.


    Nur eines: keine Sorge, es vergeht! :)