Kinder und Hunde sind bei mir auch so eine Sache.
Grundsätzlich lasse ich Kinder (und Erwachsene) nicht an Ares ran. Nur einmal kam ein Mädchen zu mir und Ares und fragte, ob sie ihn streicheln könne.
Auf der einen Seite möchte ich Kindern vermitteln, dass nicht alle Hunde es mögen angefasst zu werden, auf der anderen Seite möchte ich aber auch zeigen, dass Hunde Spaß machen können.
Da ich zufällig an dem Tag einen Ball dabei hatte, habe ich ihr erklärt, dass er zwar nicht gestreichelt werden mag, aber dass er Spielen super toll findet.
Da er eh im "Arbeitsmodus" war, ging das dann auch problemlos.
Eigentlich fragen alle Kinder vorher, zumindest meiner Erfahrung nach.
Da bin ich immer froh Dexter dabei zu haben. Er verhält sich nämlich als würde er nie gestreichelt werden und kriecht den Leuten fast schon unter die Klamotten. Zumindest meckert er immer, wenn man die Hände von ihm weg nimmt, da ist auch egal ob er die Person schon seit 10 Jahren oder erst seit 5 Sekunden kennt
.
Bei Ares muss ich selbst bei den Kindern meines Partners ein Auge drauf halten, obwohl Ares sie gern hat.
Das nutze ich gerne um Ihnen zu erklären wann der Hund etwas nicht möchte und woran man das erkennt.