Beiträge von Billieshep

    BananaAnna falls du noch da bist und nicht schon längst das Forum für immer geschlossen hast:


    Wo kommt ihr her?

    Vielleicht kann der ein oder andere ja helfen. :)

    Je nachdem wo ihr wohnt, kann man ja mal plaudern, ich war in einer ähnlichen Situation wie du.

    Lass dich nicht von den Beiträgen vergraulen, die meisten wollen nur helfen, auch, wenn das unter Umständen sehr ruppig bis gehässig klingt.


    :kleeblatt:

    Dexter kriegt das Locken garnicht so richtig mit. Er liebt Streicheleinheiten von jedem Fremden auf der Straße, egal ob alt oder jung, aber wenn er mal gelockt wird, reagiert er null darauf.

    Er hört es entweder garnicht oder verbindet nichts damit.


    Ares ist.... Hm.

    Er ist derjenige, der öfter gelockt wird und wenn ich ihn lassen würde, würde er auch auf die Leute zu gehen.

    Mit gespitzten Öhrchen, Schnute nach vorne und riesigen Kulleraugen würde er auf die Person zugehen, ein bis zwei Sekunden inne halten und gehörig drauf los bellen, dass sich die Balken biegen.

    Eigentlich eine lustige Vorstellung und im Endeffekt wären die Leute da ja selber Schuld |)

    Ich lasse das aber trotzdem nicht zu. Ares hat das nicht selbst zu regeln.


    Übrigens gibt es Leute, die echt die Eier in der Hose haben den Hund zu locken, auf ihn zu zu gehen und anzufassen, nur um mich dann anzupöbeln der Hund wäre unerzogen und gefährlich, weil er knurrt und bellt.

    Meistens sind es ältere Männer, die meinen sie haben Wissen, Weisheit und Können mit Suppenkellen gefressen.

    Mein Freund meint, dass es bewiesen ist, dass Männer besser mit solchen Rassen zurecht kommen, da sie robuster, härter und gelehriger sind.

    :lol:

    Da hat wohl jemand was mit sich selbst zu klären.


    Aber real talk jetzt:

    Bei der Einstellung wird jeder noch so gelehriger und gehorsame Schäferhund zum Nachbarschaftsalptraum.

    Huskies solltet ihr gleich vergessen. Die würde ich nichtmal geschenkt haben wollen.


    Also mein Freund möchte später, wenn überhaupt Hunde, dann einen kleinen Pudel (es gibt die ja auch in groß).

    Gerade haben wir zwei Schäferhunde.

    Pudel sind gelehrig, freundlich, super sportlich und Haaren BEI WEITEM!!!! nicht so viel wie ein Schäferhund :)

    Tatsächlich hätte mein Freund gerne eine kleine weisse Pudelhündin, ich stelle mir da eigentlich eher einen schwarzen Hund vor :lol:

    Das männliche am Hund betont er dann mit einem rosa Nietenhalsband.


    Aber ihr könnt euch ja auch in der Mitte treffen. Auch, wenn ich mich bei Terriern nicht so auskenne gibt es bestimmt dort einige Rassen, die ihm optisch eher zusagen und charakterlich eher dir zusagen. Es gibt ja so viele Hunderassen.

    Ihr könnt ja auch im Tierheim schauen, dort gibt es viele Mischlinge, die zu euch passen könnten.

    Hallo Leute,


    nachdem das Librela bei Dexter nicht mehr wirkte, bekommt er jetzt nun seit ein paar Tagen Previcox und dazu Tramadol.

    Ich weiß, dass es ihn nicht heilen wird, ich weiß aber nicht, wann es soweit ist ihn irgendwann gehen zu lassen.


    Heute hat er seine Medikamente kurz nach der Einnahme wieder erbrochen. Ich kann ihm gerade keine neuen geben, da er nichtmal Futter möchte.

    Er ist sehr langsam geworden die letzten Tage, hat aber durch die Medikamente keine beziehungsweise kaum Schmerzen mehr.

    Er ist sehr wackelig auf den Beinen, er kommt schwer hoch.

    Am Donnerstag bekommt er wieder Anabolika gespritzt. Ich weiß nicht ob es es dann besser wird, es dauert natürlich eine Zeit bis man die Wirkung sehen kann.

    Er wirkt nicht komplett apathisch oder so, also eigentlich wie immer, nur körperlich eben schlechter.


    Ich weiß nur, dass der Tag irgendwann kommen wird und ich habe Angst davor ihn zu lange leiden zu lassen. Ich habe Angst davor nicht zu erkennen wann der richtige Zeitpunkt ist.

    Dexter ist der erste alte Hund, der bei mir lebt und bei mir sterben wird.

    Hinter diesem Hund steht eine ganze Familie, die ihn seit über zehn Jahren kennt, darunter auch zwei Kinder, die beide selber nichtmal zehn Jahre alt sind.

    Ich bin die einzige Person, die dauerhaft beim Hund ist und auch die, die darüber entscheiden muss ihn irgendwann gehen zu lassen.

    Nur wann? Wann ist es richtig?

    Huhu :D


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Green Petfood gemacht?

    Kann man das guten Gewissens verfüttern?


    Aktuell gebe ich den Hunden Wildes Land. Die Sorten Kaninchen und Hermetia Larve. Seitdem ich die Hunde aufgrund meiner chaotischen Lebensweise vor einigen Wochen ca zwei Wochen lang komplett vegetarisch ernährt habe (extra gekocht oder unsere Reste) ist mir aufgefallen, dass die beiden überhaupt keine Probleme mehr mit dem Kot hatten.

    Die beiden stehen übrigens auf alles was mit roten Linsen zu tun hat. Deren Leibspeisen sind Chili sin Carne und Dal |)

    Beim Trockenfutter mit dem Kaninchen haben sie dann wieder leicht breiigen Schiss gehabt, beim TroFu mit Insekt wieder nicht.

    Naja, Dexter hat viel Fleisch eh nie so richtig gut vertragen.


    Also.... Ist das Futter von Green Petfood in Ordnung (trotz Rübenschnitzel)?

    Da sind wirklich kaum Zutaten in deren TroFu Sorten, das kenne ich von Wildes Land zum Beispiel nicht, deshalb bin ich da etwas verunsichert.

    Hmm... Mit dem TA telefoniere ich morgen deswegen sowieso. Irgendwelche Medikamente ohne Rücksprache geben... Auf garkeinen Fall!


    Es ist nur so schlimm, dass er jetzt so leiden muss. Es ist eine echt blöde Situation, vorallem weil es so schlagartig SO schlimm wurde. Ich habe nichtmal ein Wärmekissen da und Massagen helfen nur solange er sie bekommt.