Beiträge von Chiomio

    Hallo nessa!
    90ig % der Flöhe befinden sich nicht direkt auf dem Körper des Hundes, sondern in seiner Umgebung...Körbchen usw..Außerdem tötest du mit der Methode nicht die Eier im Haarkleid des Hundes ab. Also mit einem Bad ist es nicht getan, leider... LG Ria


    IceDream: Vorsicht mit Knoblauch, ein Zuviel kann auch den Hund krank machen. LG Ria

    Hallo Ruth!
    Ähnlich wie Dir geht es mir auch. Die optimale Fütterung besteht wohl nur aus
    gebarftem Futter. Deshalb gibt es das bei uns auch regelmäßig, aber eben nicht nur.


    Koebers hat auch ein Futter auf Lamm/ Reisbasis.
    Ich füttere das Supermix GJ und gebe die Kräutermischung dazu.
    Es sind zwar aufgeschlossene Getreide und Maisflocken drin, aber Chio verträgt sie sehr gut.
    Wenn du spezielle Fragen hast, schick doch eine mail zu Koebers.Sie sind allen Anfragen und Anregungen gegenüber sehr aufgeschlossen.


    Bei dem Hundefutter von K. handelt es sich ja um ein Flockenfutter, dass eingeweicht wird. Damit nimmt der Hund bereits Flüssigkeit auf, die bei einem absoluten Trofu schon mal zu wenig aufgenommen wird.


    Liebe Grüße Ria

    Hallo Ruth!
    Ich füttere Koebers. Als ich auf der Suche nach einem Trofu war, hab ich mich ein wenig in den verschiedenen Foren umgehört und mich für dieses Futter entschieden.
    Es wird in Bochum hergestellt...ich bin dann dorthin gefahren und hab mir einen Eindruck verschafft.


    Ich füttere das Futter jetzt seit einem halben Jahr( bekomme es übrigens über einen Heimlieferservice) und bin zufrieden damit.


    Liebe Grüße Ria

    Was spricht gegen die Herstellung von Hundefutter in Spanien?


    Dazu kann ich eigentlich am besten eine Gegenfrage stellen: Was spricht dafür?
    Wie ist das mit der Lebensmittelkontrolle vor Ort? Wie sind die Bestimmungen bei der Tiernahrungsherstellung ? Hat man auch nur ansatzweise die Möglichkeit einer Kontrolle?


    Ich kaufe lieber Hundefutter, dass in Deutschland hergestellt wird, bei einem Hersteller, der keine Tierversuche macht, kein K3 als Inhaltsstoff zugibt usw.
    Die schon erwähnte mangelnde Hundeliebe der Spanier erlaubt es mir nicht, Futter aus diesem Land zu kaufen.
    Mehr Vermutungen möchte ich hier nicht äußern. LG Ria

    Platinum ist mir schon länger ein Dorn im Auge. Vor einem halben Jahr lag der Vit.A Gehalt bei 30000 Einheiten!!!
    Auf Nachfrage wurde mir berichtet, dass Platinum zwar in Deutschland vertrieben wird, aber in Spanien hergestellt wird...


    Soviel ich weiß, lagert sich Vit. A im Körper an und kann später Erkrankungen des Knochengerüstes des Hundes verursachen.
    In der alten Futterzusammenstellung waren unglaublich viele, dicke schwarze, braune und weiße Haare!?!


    LG Ria

    Hallo!
    Wir haben unserer Tochter zum Auszug Waschmaschine und Trockner geschenkt.
    Nach umfangreicher Suche haben wir uns für einfache Modelle der Firma Miele entschieden.


    Achten solltest Du auf die Umdrehung, 1600 ist schon richtig.
    Außerdem sollte sie wenig Wasser und Strom verbrauchen.


    In einem Test wurde gesagt, dass Maschinen unter 500 Euro eh nicht empfehlenswert sind.


    Wir haben für die beiden zusammen ungefähr 1500 Euro bezahlt.
    Miele achtet darauf, dass die Geräte nicht zu Dumpingpreisen verkauft werden, so dass wir die Geräte beim Händler günstiger bekamen, als bei ebay.


    Vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidung! Viel Erfolg wünscht Ria

    Wir haben es so geübt: Geschirr angezogen , relativ kurze Leine . Am Anfang habe ich die Leine in die linke Hand genommen und wenn Chio zog, hab ich ihn sanft zurück Richtung mein Knie gezogen und deutlich "Fuß" gesagt.
    Sobald er mal ein kurzes Stück "richtig" lief mit freundlicher Stimme gelobt."Fein Fuß"!


    Wenn er zog, sofort stehen geblieben, bis er zu mir schaute. Dann "Fuß " und weiter gelaufen.


    Er zog, stehen geblieben...Blickkontakt...Fuß ..usw.
    Nachdem das halbwegs drin saß, hab ich erst mit den Richtungswechseln angefangen und zwar so, dass es ihm richtig Spaß gemacht hat!
    Wie ein Spiel sozusagen.


    Ich denke, der Hund muß erst wissen, was Du von ihm willst und wie er es richtig macht, bevor Du mit Richtungswechseln anfängst.


    Bei Chio hat das zwei Tage gebraucht, er ist aber auch kein ausgesprochener "Leinenzieher" gewesen.


    LG Ria

    Schade, dass er nicht alleine bleiben darf, ohne in der Box ausharren zu müssen. Da tut mir immer die Seele weh, wenn ich höre, dass ein junger Hund( und überhaupt) in einer Box ausharren muß.


    Nimm`s mir bitte nicht böse. Ich mein, wenn ich meinen Hund müde mach, bevor ich ihn eine Stunde alleine lassen muß, braucht er keine Box als Sicherungsverwahrung. Ich bin da vielleicht ein wenig sensibel.


    LG Ria

    Hallo Jenny!
    Wir haben unserenChio jetzt 10 Monate und er wird jeden Tag mobiler.
    Je mehr er spielerisch trainiert wird, Ballspiele, Suchspiele usw., je aufgeweckter wird er.
    Was er gelernt hat, fordert er auch ein.
    Mittlerweile machen ihm die Suchspiele im Haus und apportieren von Spielzeug sehr viel Spaß.
    Es ist manchmal auch eine Frage, wie man seinen Hund motiviert.
    Wenn Du ihn agiler haben willst, dann probier mal verschiedene Spiele aus.


    Angefangen hat es bei Chio mit dem Kong. Den haben wir gefüllt und er hat sich lange damit beschäftigt.


    LG Ria


    Er schläft aber doch auch so durch, warum also einsperren?( Achtung keine Kritik! )