Snowpaws Nukka passt meinem Hund mit tiefem Brustkorb gut. im Geschirr-Thread stand auch schon ein paarmal, dass das im Gegensatz zu anderen nicht in den Hals drückt unter Zug (das kann ich nicht beurteilen, wir hatten von Anfang an dieses). Gibts in Standardgrößen, seit Neuestem in verstellbar (wegen Wachstum) und ich glaube auch auf Maß (dann aber mit ordentlich Wartezeit...)
Beiträge von Hexling
-
-
kann man da einen der beiden Gurte weglassen? das ist ja so ein Doppelkonstrukt..
und die hinteren Schnallen mit denen der obere Gurt am unteren Gurt befestigt wird dürften mit Rucksack ziemlich drücken
also vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, ich will damit nicht rennen, sondern beim Spaziergang/Wandern, also langsamem Tempo, den Hund ziehen lassen! :)
Da brauche ich aber meinen Rucksack mit Trinken, Jacke, Zeugs... dh der Gurt muss so schmal bzw vor allem dünn sein, dass er nicht wesentlich aufträgt, sonst krieg ich Rückenschmerzen, weil der Rucksack dann doof sitzt. Das Hüftflossengurtsystem des Rucksacks ist ja wahrscheinlich nicht stabil genug um den Hund einfach direkt da einzuhängen oder?
-
Ich find grad den ZHS - Thread nicht mehr, vielleicht könnt ihr mir hier ja auch weiterhelfen. :)
ich hab so einen Canicrossgurt, der ist aber sehr massig (breit/dick) am Rücken.. gibt es eine Art Wandergurt oder sowas, an den man den Hund auch zum Ziehen dranhängen kann, mit dem man aber auch noch einen Rucksack tragen kann, ohne danach eine neue Wirbelsäule zu brauchen? also möglichst wenig Material?
-
Bis zu welcher Temperatur ca trailt ihr?
bei uns wurde letzte Woche kurz vor knapp abgesagt wegen "zu warm", kann man da quasi direkt von Mai bis September Pause einplanen?
-
sowas gibts auf jeden Fall! kommt vllt auch auf die Form an, die Du suchst.. ich hab so Hipster oder wie das heißt, die haben nur links und rechts ne Naht und halt unten am Zwickel oder wie auch immer das heißt. oder sollen sie auch am Bündchen keine Naht haben?
-
-
hier auch Team "äh wie alt bin ich nochmal.."
mein bester Freund weiß meistens nichtmal in welchem Jahr er geboren ist, der rät dann immer grob, wenn ihn jemand fragt, wie alt er ist
-
Danke!
Ich merke, ich habe meine Frage etwas uneindeutig formuliert. Ich meinte das nicht allgemein, sondern auf einen konkreten Spaziergang bezogen. Aber dennoch hat mir Deine Antwort total weitergeholfen, ich hatte sowieso vor Pausen mit Rumsitzen und Glotzen zu machen, da werd ich lieber ein paar Pausen mehr einstreuen, vor allem wenn er viel getobt haben sollte.
-
Halloooo, ich bin mal kurz wieder da... ich hab mich ehrlich gesagt bei Jino "damals" garnicht so damit befasst, deshalb muss ich mal kurz nachfragen
Gibt es bei einem ca 20 Wochen alten, etwas größer werdenden Hund (Schäferhund), einen groben Anhaltspunkt, wie lang ich mit dem maximal laufen sollte oder ist das in dem Alter schon egal?
-
ich hab mir extra an der Stelle einen Ring an unser Geschirr genäht, nachdem ich das beim Line Harness gesehen habe. Geschirr verrutscht nicht mehr, Hund verheddert sich nicht mehr so oft mit den Hinterbeinen in der Schlepp, angepinkelt wirds auch ned, aber Rüden pinkeln ja eher zur Seite weg, Hündinnen würden die vermutlich anpinkeln. aber vorher ging die Schlepp auch mit Befestigung am Ring oben meist zwischen den Hinterbeinen durch, das würde also keinen Unterschied machen..
richtig reingerasselt ist er glaube ich noch nicht, aber leichtes Stoppen geht ohne besondere Reaktion des Geschirrs oder des Hundes. :)