Beiträge von PicoCooper

    Ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen. Bei praktisch jedem Deiner Beiträge kann man einfach nur heulen - der arme Hund.

    Es wäre für alle Beteiligten am besten, wenn Ihr ein passendes neues Zuhause für ihn sucht - bei Euch wird das nichts werden, es paßt einfach nicht. Ich habe nicht den Eindruck, daß dieser Hund bei Euch glücklich wird bzw. Ihr mit ihm.

    Gebt Euch einen Ruck und gebt diesen Hund ab!


    LG,Gisela

    Der Physiotherapeut braucht eine Diagnose, damit er weiß, was er machen kann. Von daher macht es keinen Sinn, da vor dem Röntgentermin hinzugehen. Ob Du noch zu einem Neurologen mußt, werden sie Dir bei der Auswertung der Röngenbilder sagen.

    Mach dich nicht verrückt und warte in Ruhe den Termin ab. Ob Du diese eine Woche mit dem Hund noch Sport machst oder nicht, wird keinen großen Unterschied machen.

    Ich drücke euch die Daumen!


    LG,Gisela

    Meine Dobi-Hündin hat auch plötzlich angefangen, in bestimmten Situationen gellend zu schreien. Es war nicht möglich, herauszufinden, was es auslöste.

    Wir haben schließlich ein MRT machen lassen: es war ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (Wobbler Syndrom).

    Also bitte unbedingt tierärztlich abklären lassen, besonders die Wirbelsäule!


    LG,Gisela

    Dir ist ja wahrscheinlich klar, daß die Prognose unter diesen Umständen nicht besonders gut ist. Ich würde ihr alles zu Fressen geben, was ihr schmeckt.

    Weder Prednisolon noch Ceterizin verursachen m.W. Mundgeruch, aber beim Mastozytom spielen eine ganze Menge pathophysiologischer Vorgänge eine Rolle, vielleicht hat Dein TA ein Erklärung.


    Ich wünsche Euch Beiden noch eine schöne gemeinsame Zeit!


    LG,Gisela

    Ich schließe mich den Anderen an. Laß ihn draußen einfach Hund sein.

    Ansonsten könntest Du ab und zu Suchspiele mit ihm machen: am einfachsten ist es, ihn Leckerli suchen zu lassen, oder Du bringst ihm bei, daß er bestimmte Gegenstände sucht und zu Dir bringt, dann bekommt er von Dir seine Belohnung.

    Ich habe für meine Beiden ein kleines "Püppchen" (aus dem Spielwarenladen, kann man gut in die Tasche stecken), das werfe ich ins hohe Gras/Heidekraut o.ä., ruf dann den Hund zu mir, laß ihn absitzen, dann bekommt er den Suchbefehl mit Richtungsangabe. Wenn er das Püppchen gefunden hat, bringt er es mir und bekommt dafür ein Stückchen Käse.

    Das haben bisher alle meine Hunde begeistert gemacht.


    Außerdem ist er mit 2 Jahren ja noch sehr jung. Die meisten Hunde werden "inniger", wenn sie älter werden.


    LG,Gisela