Einen Vertrag müßt ihr auf jeden Fall machen.
Ganz wichtig ist, wer der Eigentümer des Hundes ist. Man unterscheidet Eigentümer und Halter.
Eigentümer ist der Besitzer, der auch das Entscheidungsrecht hat, wenn es z.B. um tierärztliche Behandlung oder Euthanasie geht. Halter ist derjenige, bei dem der Hund lebt.
Das muß auf jeden Fall klar geregelt sein.
Wenn mehrere Leute für die Kosten aufkommen, sollte auch das im Vertrag genau festgelegt sein, wer was oder wieviel zahlt (z.B. alle kommen prozentual für alle Kosten auf, oder einer zahlt Versicherung, ein anderer Steuer, noch einer TA-Kosten), um spätere Streitereien zu vermeiden.
Evtl. noch festlegen, welcher TA aufgesucht werden soll etc.
Du mußt genau überlegen, was Du geregelt haben willst - das muß dann im Vertrag so formuliert sein.
LG,Gisela