Ablage fiepen?
den Zusammenhang verstehe ich nicht ganz, bitte um Aufklärung! :)
Aber nein ich kann ihn ablegen und 100m weit weg gehen und er kommt erst beim Ruf angelaufen. Bellt oder fiept nicht dabei.
Ja, wir wollen bald die BH machen, BGH1 und 2 werde ich auch anstreben. :) Ihm macht das Training glaub ich Spaß. Anderen Hundesport machen wir nicht. (Da wir ja schon so genug Sport zusammen machen hihi)
Also von Außenstehenden höre ich immer “wow, dein Hund ist so ruhig, wow, dein Hund ist total gechillt”, weil ich ihn schon seeehr oft in Cafés, Restaurants etc. mithatte und er da immer sehr SEHR brav unterm Tisch geruht hat und nie einen Mucks gemacht hat. Hab schon 2x mit ihm eine 4Stündige Zugfahrt gemacht, alles kein Problem für Neo, er ist fast immer tiefenentspannt.
Gestern waren wir in einer Hütte essen als Wanderpause, da hat er sich gar nicht wohl gefühlt, aber die Hütte war auch bum voll und es waren 5 andere Hunde drin, er wollte sich nicht hinlegen und ist die 20 Minuten die wir schnell gegessen haben, die ganze Zeit um den Tisch herum.
ABER - kein protestierendes Gebell, juhuu. Gestern hat er generell kein einziges Mal gebellt.
*Nachtrag* als wir mit dem Essen fertig waren, und aufbrechen wollten hat er sich dann endlich zum dösen hingelegt. Naguat 
Ob das Anbellen therapiewürdig ist? Ich würde sagen jein.
Ich denke nicht, dass er ein bellfreudiger Hund ist, oder dass ich mir einen notorischen Beller herangezogen habe, ich will nur nicht, dass er mich oder andere Menschen anbellt bzw. auffordert - denn ich finde das ist respektlos !!!!
JA, ich habe hohe Erwartungen an meinen Hund und ich will ihn überall hin mit nehmen können bzw will ich, dass er sich in jeder Situation benimmt. Und anbellen fällt für mich eindeutig in die Kategorie “schlechtes Benehmen” - darum will ich es unterbinden. Unbedingt.
Noch mal zu Überforderung:
Dieses Auffordernde Anbellen kam auch an “langweiligen” Tagen, an denen wir fast nur zuhause waren und zB Wochenends viel am Sofa herumgekugelt sind.
ich denke, er testet gerade aus, ob er mich auch mal “lenken“ kann und nicht wie bisher, sich eher unterwürfig immer brav untergeordnet hat und nachgegeben hat.
Bis jetzt hat er nie irgendwas gefordert. Auch kein Futter.
Ich will „Fordern“ einfach nicht belohnen, darum habe ich es bis jetzt ignoriert.
Die Idee mit dem am Platz anbinden wenn er mich das nächste mal so frech anbellt finde ich ganz gut. Zumal er eh nach 2 Minuten aufgibt und sich dann murrend zum dösen hinlegt. Er wird’s überleben. Hoff ich.
Er ist mein erster Hund und ich will einfach alles richtig machen. Auch stellt sich das Thema Kastration. Bin gerade selbst etwas überfordert.