Da muss ich jetzt echt mal unseren neuen Stall loben. Wir sind ja so halb Teil einer Haltergemeinschaft sprich ich zahle mehr und muss dafür einmal pro Woche abäppeln und fegen und habe mit dem Rest nix zu tun.
Jetzt hat sich das Punktepony doof verletzt, sie war noch nicht fertig zusammengeflickt, da war ihre Krankenbox fertig und ein Versorgungsplan erstellt. Scheinbar gibt es neben dem großen Stalldienst, auch noch einen extrem aufwändigen Plan für die kleinen Stalldienste.
Habe die letzten Monate immer mal wieder, hier einem Pferd Medizin gegeben, da eine Decke ausgezogen, was man halt so macht und mir weiter keine Gedanken gemacht. Nur bei uns wird alles dokumentiert und ich habe scheinbar so ein großes Guthabenkonto auf dem kleinen Stalldienst Plan, dass ihre Versorgung komplett abgedeckt war.
Und wir reden von 3x täglich misten, 2x inhalieren, Heunetze stopfen, nass machen und füttern, Medikamente geben, Wassereimer sauber machen, usw. das ist schon etwas sehr viel aufwändiger 
Schaue immer ganz fasziniert auf mein Handy, wer da jetzt wieder was gemacht und es läuft einfach. Ich glaube es freuen sich gerade alle, dass sie endlich mal was zurück geben können und sind fast genervt, weil ich ständig mein Pferd selbst versorgen will. Finde das System aber echt nicht schlecht, dadurch das es scheinbar einfach ein zu erfüllendes Soll was man leisten muss gibt bzw. auch eine Strichliste wie viel man noch gut hat ist das so viel flexibler zu organisieren, als wenn man immer demjenigen helfen muss, der einem mal geholfen hat.
Nur wie die Heufütterung organisiert wird, habe ich bis heute nicht verstanden 