Ich bleibe dabei. Du willst zu viel auf einmal. Du sagst selbst, du hast nicht das Gefühl, dass dein Hund nicht weiß, dass er auf der rechten Seite laufen soll. Warum erwartest du es dann? Er kann das doch noch garnicht.
Nicht an Schritt 3 rumnörgeln, wenn Schritt 1 noch nicht verstanden wurde.
Das hat auch erstmal nichts mit Motivation oder schönfüttern zu tun. Clickerst du? Falls ja, dann baue rechts sein als komplett neues Kommando auf. Da jetzt wirklich gezielt, in reizarmer Umgebung, mit einem neuen Halsband\ Geschirr und wenn es der Betoninnenhof oder das Wohnzimmer ist. Und im Alltag erstmal weiter wie bisher.
Dein Hund muss unterscheiden können, dass ihr gerade ganz gezielt etwas Neues übt.
Das macht ihr so lange, bis du dir wirklich sicher bist, dass er verstanden hat was er tun soll.
Dann erst geht es an erste kleine Übungen unter realen Bedingungen. Kleine Schritte machen, sich dem Hund anpassen und lieber zu wenig als zu viel fordern. Denk dran, jeder Fehler ist ein Trainingsfortschritt und du musst doppelt so viel üben, um wieder den alten Stand zu erreichen.
Gehe die ersten Male so, dass du links neben dir eine Wand oder einen Zaun hast. Dann kann dein Hund nicht auf die falsche Seite. Immer schön richtiges Verhalten belohnen und bestätigen.
Vergrößer den Abstand zur Wand...
Jetzt sollte dein Hund eine Idee davon haben was du willst, aber sicher ist das noch lange nicht. Er wird testen, was passiert wenn er nach links läuft. Noch ohne irgendwelche "Schuldgefühle" weil das falsch ist. Also sag es deinem Hund und verweise, auf die Alternative rechts sein. Die ja eh viel besser ist.
Übe in Situationen in denen es links eh uninteressanter ist. Macht es euch einfach. Und wenn du dann wirklich, richtig, richtig sicher bist, dass dein Hund das Konzept verstanden hat, dann steigere die Anforderungen, aber auch nur dann.
Natürlich wird da irgendwann der Moment kommen, in dem dein Hund zwar genau weiß, was er tun soll, aber sich nach reichlichem abwägen aller Optionen dagegen entscheiden. Und dann und nur dann hälst du dem Rabauken eine Standpauke. Man muss nicht alles gern machen, manchmal muss man halt trotzdem.
Wenn du jetzt anfängst zu strafen, bin ich mir sicher, das dein Hund nichts anderes lernt, außer Frauchen ist cholerisch und unberechenbar und außerdem stumpft dein Hund ab. Hunde sind leidensfähig und sie tun es auch. Was sollen sie auch machen, wenn Ihnen niemand erklärt, dass sie den Menschen mit ihrem Verhalten beeinflussen können. In beide Richtungen.
Für mich ist das jetzt auch nicht 'normale' Leinenführigkeit, sondern nochmal verschärfte Bedingungen. Man könnte da auch ganz plumb sagen, was willste da beibringen. Blocke deinen Hund einfach körpersprachlich, sobald er nach links will und er wird rechts bleiben. Das muss man dann aber immer machen, sobald man damit aufhört, wird der Hund wieder laufen so er will. Wäre auch noch ein Ansatz.