Beiträge von katzenpfote

    Ach so, gar nicht geschrieben: Unsere Katzen würden wir im Falle des Falles wohl aufteilen, die hängen nicht sehr aneinander, sind aber jeweils sehr an einen von uns gebunden.

    Und der Hund würde große Probleme aufwerfen, weil Mina bei jedem von uns einzeln unzumutbar lang allein wäre…

    Eigentlich sind doch genau da die Züchter in der Verantwortung.

    Die müssen - und können! - doch zukünftige Halter aussortieren, die müssen die Fachleute für ihre Rasse sein.


    Heißt, wenn jemand kommt und sagt „der Hund soll nur mitlaufen“ und das ist für die Hunde Mist bis hin zur ‚Qualhaltung’ dann darf derjenige keinen Hund kriegen.

    Und wenn daraus resultiert, dass ich meine Welpen nicht loskriege, dann muss ich die Zucht aufgeben, denn dann ist diese Rasse in meiner Region offenbar nicht mehr nötig.

    Ich finde so schade dass ich eben nicht mehr das Gefühl habe,dass der Hund mir gehört

    Heißt das, du möchtest ihn eigentlich ganz bei dir haben, damit er gefühlt wieder dir gehört?

    Oder möchtest du eigentlich, dass er beim Ex bleibt, weil er in deinem Kopf nicht mehr dein Hund ist?


    In beiden Fällen hilft Kommunikation - vielleicht fühlt dein Ex sich mit der Regelung auch nicht superwohl, oder er wäre generell bereit, etwas zu verändern… frag ihn einfach mal.

    Nu ja, die Katze meiner Oma bekam winters Kitekat Nassfutter und sommers Brekkies. Mindestens 24 Jahre lang. Hat nichts mit Nostalgie zu tun. Ist ein Fakt.

    Naja. Es kennt auch jeder diesen einen Raucher, der immer Kette geraucht hat und trotzdem 90 wurde.


    Dass das vorkommt bestreitet ja niemand. Und selbst wenn das 20 mal vorkommt, ist das immer noch keine aussagekräftige Probandenanzahl.

    Nee, aber der Thread fragt nunmal nach Erfahrungen - dass es fast unmöglich wäre, wissenschaftlich belastbar festzustellen, ob ein bestimmtes Futter/eine bestimmte Fütterungsweise das Leben von Hunden signifikant verlängert, wurde ja im Forum schon häufiger angemerkt.

    flying-paws

    Hm, spannende Frage… sie war ne Freigängerin in einer Kleinststadt, daher gut möglich. Ich hab die Katze auch erst ‚kennengelernt‘, da war sie schon zwölf oder so.


    Ich hab aber tatsächlich auch schon mal überlegt, ob die Futter ‚früher‘ (diese Katze zog in den 70ern als Kitten ein) per Zufall besser waren…