Beiträge von katzenpfote

    Ich mache Dinge entweder ganz oder gar nicht, daher wäre Schutzhundesport ohne Beißen für mich keine Option,

    Darum hab ich vorhin schon gefragt - gäbe es zur Auslastung(!) nicht die Option, Hunde in z.B. Seile, oder ‚körperferne‘ Polster beißen zu lassen?


    Nicht als DH-Ausbildung, nicht darauf gemünzt, dass das nicht den Teil vom Sport total verändert, einfach nur zur Auslastung von Hunden, die das genetisch als Ventil brauchen.

    Geld ist knapp, aber das muss ich wohl echt mal machen. Kann man den Chip sonst irgendwo auslesen lassen?

    Jeder TA, jedes Tierheim kann das. Ich würde einfach mal hingehen und fragen, vermutlich berechnen die dafür gar nichts - ist eine Handbewegung…


    Edit: Wenn das Geld bei dir so knapp ist, dass du darüber nachdenkst, rate ich dir dringend davon ab, den Hund zu behalten - auch kleinere TA-Sachen kosten schnell dreistellige Summen!

    InaDobiFan

    Aber ist das nicht auch alles noch erlaubt?


    Im Verbot steht doch ‚nur‘:


    ein gegen den Menschen oder

    gegen von Menschen getragene Gegenstände gerichtetes Angriffsverhalten oder gegen den Menschen

    gerichtetes Beißtraining“


    Da ist doch Fährte und UO auf jeden Fall raus. Ist reines Revieren/Verbellen auch schon verboten?


    Ich raff auch den Vorgang nicht - wenn die Verordnung in Ö gegen die Verfassung verstößt, weil sie in Länderrecht eingreift, dann müsste es doch für ein passendes Gericht ein leichtes sein, das zu kippen, wenn dagegen geklagt wird, oder?

    im selben Atemzug zwingen wir die Sportler ins Geheime, in die Illegalität, was dazu führt, dass jegliche Kontrollmöglichkeit in Hinblick auf Sicherheit und Tierschutz vollständig flöten geht.

    Denn utopisch wäre zu glauben, plötzlich würden sich alle an das Verbot halten

    Denkst du tatsächlich, das wird die Folge sein?

    Also, dass die bisherigen „korrekten“ Sportler plötzlich unsicher und tierquälerisch arbeiten?

    Denn ich glaube, dass es immer Leute gab, die so arbeiten/ausbilden wollen, und die mussten das auch schon früher im ‚Geheimen‘ run.


    Dass das Verbot für die aktiven Sportler und die Züchter großer Mist ist, außer Frage. Und natürlich für diejenigen Tiere, für die der Sport alternativlos ist. Kann man vom Ärmel in ‚Seil‘ umtrainieren?


    Für die österreichischen Behörden wird es ja vermutlich die Möglichkeit geben, DH bzw. -Kandidaten aus dem Ausland einzukaufen, und ausbilden dürfen sie ja.


    Edit: Und interessant, dass ausgerechnet die FPÖ in Murmelchen s Link die Grünen als ‚demokratiefeindlich‘ bezeichnet… man könnte lachen, wenn‘s nicht zum Weinen wär.

    Zumal Hundehaltung eben auch ein persönliches Hobby ist (ja, auch wenn mein Hund für mich ein Familienmitglied ist, da ist dennoch ein Unterschied) und wenn ich mich damit in der Öffentlichkeit bewegen will, muss es öffentlichkeitskompatibel sein bzw durch Maulkörbe o.ä. so gestaltet werden.