Fine trägt Größe 6. Rein von den Maßen her würde ich bei euch auch auf 5 tippen, aber das ist ja leider super individuell.
Beiträge von Lalaland
-
-
Dieses Jahr will im Hochbeet nix gedeihen. Einzig die Radieschen geben sich mühe. Mein Asia Salat ist teilweise geschossen und lässt teilweise die Blätter hängen, meine Tomaten- Jungpflanzen im Wintergarten kommen nicht in die Gänge, Zucchini und Gurke vergeilen allmählich. Echt zum Weglaufen.
-
Und da ich, wenn ich mit den Hunden draußen bin, meine Ruhe haben möchte, ist das Handy mittlerweile meistens nicht mehr dabei.
Kann ich total verstehen.
Ich habs das Handy sowieso dabei, vor allem wenn ich Kira mitnehme würde ich niemals ohne los. Die ist doppelt „gesichert“ mit Tacker und Telefonnummer am Halsband, beides hilft mir aber nicht, wenn das Handy zu Hause liegt. Und da ich oft 30min+ von zu Hause weg bin, hab ichs dabei.
-
Ich musste mich heute morgen wirklich zwingen aufzustehen und war nicht so wahnsinnig motiviert. Weshalb ich 3 Anstiege gegangen bin statt durchzulaufen.
Trotzdem ne schöne Runde.
Fine komplett im Freilauf. Hätte gerne ein paar Zugintervalle gemacht, aber da es um 6 Uhr schon 13 Grad hatte, hab ich es gelassen.
-
Vorteilhafter ist die Masse wohl eher für Arbeiten im kälteren Wasser.
dafür muss der Hund aber weder groß noch schwer sein. Fine ist einfach mehr so ein „speckiger“ statt trockener Hund und hat ein unfassbar dickes Fell. Die friert so gut wie nie, schwimmst auch im Winter leidenschaftlich gern, wenn ich sie ließe und findet alles über 20 Grad absolut unnötig.
-
Für mich ist es nicht per se VDH oder nicht, es kommt auf die Rasse an, weil der VDH ja nur ein Dachverband ist und das Label nur so gut wie der jeweilige Rasseclub dahinter.
Beim Labrador kann ich guten Gewissens nur DRC empfehlen (LCD hab ich inzwischen auch so meine Bedenken), ich hab noch keinen in meinen Augen vernünftigen Dissidenz-Züchter gesehen.
Daher würde ich die Frage halt für „meine“ Rasse mit Auf jeden Fall nur VDH! beantworten.
-
-
Kurze Frage. Beim Welpenkauf beim Züchter . Wenn der Welpe einen Makel hat, optisch oder gesundheitlich, kann der Käufer dann vom Kauf zurücktreten? Und wenn ja, kann der Züchter die Reservierungsgebühr einbehalten? Wir hatten die Diskussion heute mit Kollegen und irgendwie beschäftigt mich das.
Die Anzahlung wir der Züchter behalten, abspringen kann man trotzdem.
Die Anzahlung verlangen die meisten Züchter deshalb um möglichst sicher zu gehen dass der Interessent es ernst meint und auch wirklich nen Welpen kaufen wird. Weil eigentlich will ja niemand nen paar Hunderter einfach zum Fenster raus werfen.
Also zumindest in meiner Bubble nimmt eigentlich kein Züchter ne Anzahlung. Die meisten wollen sich den Stress sparen, da irgendwas rückabzuwickeln, falls aus Gründen der Welpe doch nicht an genau diesen Interessenten geht. Die würden eine „Anzahlung“ auch nicht behalten, falls sie denn eine nehmen würden.
Was ich kenne ich eine Art Kaution für HD/ED-Röntgen. Das ist vielen Labrador-Züchtern wichtig genug, aber die zahlst du halt beim Kauf gleich mit.
Dass man einen Welpen zugesagt bekommt heißt allerdings bei vielen Züchtern nicht, dass ein bestimmter Hund zugesagt wird, sondern in der Regel nur das Geschlecht. Wer letztlich welchen Welpen bekommt wird meist spät (6./7. Woche) entschieden, wenn die Hunde ein bisschen eingeschätzt werden können bezüglich Charakter.
-
Gnocchi mit Blauschimmelkäse und dazu Salat
Der Mann hat spontan beim Einkaufen umgeplant und es gab Burger.
-
und umgekehrt würde ich es respektlos finden meinen Mann wie einen jagenden Hund zu tracken.
Ähm… ich kann ja deine Meinung akzeptieren, aber nur, weil das freigeschaltet ist zu unterstellen, Ich und andere hier würden ihren Partner deswegen überwachen, find ich ein bisschen daneben.
Ich verfolge nicht, ich bin nicht verrückt oder bindungsgestört.