Das ist ja mal eine merkwürdige Frage.
Ich habe mehr weibliche Freunde und tendiere bei Hunden zu Hündinnen.
Allerdings komme ich mit Männern auf Dauer besser klar, mag aber Rüden eher nicht so.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist ja mal eine merkwürdige Frage.
Ich habe mehr weibliche Freunde und tendiere bei Hunden zu Hündinnen.
Allerdings komme ich mit Männern auf Dauer besser klar, mag aber Rüden eher nicht so.
Oh, okay. Das Springer gar nicht so geil auf Dummyarbeit sind war mir gar nicht klar Ich dachte, das läge denen im Blut, weil es ja Apportierhunde sind.
Ist ja doof.
Anju hat genau 60cm Schulterhöhe und wie gesagt, hier laufen wirklich einige Cocker rum. Ich find die alle nicht klein. Also klein schon, aber nicht "handlich", verstehst du was ich meine?
Aber die meisten Käufer/Halter haben mit Hundesport/Beschäftigung bei Cockern glaub eh nichts am Hut,
Das denke ich auch, ist zumindest hier auch so der Fall. Ich wohne ja in einem Kurort in dem überwiegend Rentner leben. Deshalb kenne ich auch nur Cocker von "älteren Herrschaften" die außer ner Runde Gassi im Kurpark und schmusen mit ihren Hunden gar nichts machen. Also das sind hier wirklich reine liebhab Hunde.
Ich werd wohl aber sowieso schauen müssen, ob ich mich nicht auch mit einer anderen Gewichtsklasse zufrieden geben würde. Anju wiegt halt auch knapp 40kg. Da wären 10-15kg wohl besser als 5-10kg. Nur ob ich wirklich mehr als 50kg dauerhaft an der Leine haben möchte...
Ich wollte auch einen handlicheren Hund um dann zumindest mit dem mehr machen zu können. Grade beim Wandern gibt es stellen, wo ich Anju schon hochwuchten musste um über umgestürzte Bäume oder gebröckelte Felsen zu krabbeln. Ganz oft musste ich auch Umwege gehen oder musste auf Aussichten verzichten, weil Gittertreppen kamen, die Anju weh getan haben oder wo sie immerzu hängen geblieben wäre oder es gab Streckenabschnitte, wo der Untergrund so blöd war, dass ich sie am liebsten getragen hätte.
10-15kg sind bei sowas halt auch wieder Grenzwertig, besonders wenn ich nebenbei auch noch Anjus Leine in der Hand hätte.
Da ich auf Öffis angewiesen bin, wäre es auch schöner, wenn ich nicht gleich zwei Hunde hätte die enorm viel Platz wegnehmen. Ich drücke Anju immer schon in die hinterste Ecke und trotzdem brauchen wir einen 4er Sitz für uns. Da wäre ein Hund der einfach auf den Schoß/Arm kann praktischer.
Also Cocker finde ich neben Anju gar nicht so besonders klein. :) Im Gegenteil, mir wären sie eher wieder zu groß, zumindest als Zweithund.
Wir haben hier viele Cocker. Eine schicke Blauschimmel Hündin treffen wir jeden morgen beim Gassi. Super lieb bis ignorant gegenüber anderen Hunden und Menschen, die Nase immer am Boden, die Rute immer in Bewegung Frauchen ist uninteressant, besonders wenn sie ruft
Beim Cocker bezweifle ich, dass die Chance groß genug ist, einen mit Freude am apportieren zu finden. Nasenarbeit auf jeden Fall, aber apportieren? Ich find die auch extrem wuselig und so gar nicht schnarchnasig Zudem wirken sie immer so abwesend und gar nicht am Halter interessiert... kann aber auch sein, dass die hier alle einfach nicht so gut erzogen sind.
Wenn du jetzt schon weißt, dass es einen Shitstorm geben wird, hau es einfach raus. Dann hast du es schneller hinter dir.
Kann das echt sein?
Also wie das in Berlin aussieht weiß ich nicht, aber hier im Harz leben viele.
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal eine Gebirgsstelze gesehen und seitdem sehe ich sie ständig. Leider hab ich die erste aus einem traurigen Grund gesehen. Sie ist uns direkt ins Auto geflogen und hat das leider auch noch überlebt. Wir haben sie also von der Straße geholt und wollten zum Tierarzt fahren. Bis wir beim Tierarzt waren, war sie aber leider schon gestorben.
Dadurch konnte ich sie mir aber ganz genau vom nahen ansehen und würde deshalb auch sagen, dass auf deinem Bild ist eine Gebirgsstelze. :)
Ahh, da wollte ich ja auch mitmachen!
Ich nachher mal den Wald durchforsten nach schönen Herbstboten
ja, aber ist das denn hier der fall?
Ist theoretisch egal.
Wenn das Hundeverbot ansich nicht rechtens ist und der Mieter dagegen angehen möchte, kann der Vermieter einfach behaupten, dass es Mieter gibt die keine Hunde im Haus möchten oder die sich über den vorhandenen Hund beschwert haben.
Ich glaube nicht das es sich lohnen würde, da rechtlich gegen vorzugehen. Am Ende muss man auf einen guten Richter hoffen, weil es eine Einzelfallentscheidung ist.
aber ein generelles Tierhalteverbot/Hundeverbot ist doch gar nicht mehr statthaft...
Sobald nur ein einziger Mieter sich beschwert bzw. gegen einen Hund im Haus ist, darf ein Hundeverbot erteilt werden.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass ein Besuchshund bis zu 6 Wochen am Stück bleiben darf, auch wenn der Mieter keine eigenen Hunde halten darf.
Ich hab früher viel Hundesitting gemacht, auch Wochenend und Urlaubsbetreuung, obwohl Hundehaltung nicht gestattet war.
(Allerdings habe ich mir später dann auch trotz des Verbots einen Hund angeschafft, ohne das je was passiert ist deswegen)
Wie machst du den Salat ?
Eine Rote Beete (frische Knolle, nicht diese weichen, abgepackten) und eine rote Paprika Schote fein würfeln, 2 Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, 2 Möhren mit dem Spiralschneider schneiden (und dann noch etwas zerkleinern), frisch gehackte Petersilie, 1-2 EL Sonnenblumenkerne und Sesam. Alles zusammen in einer Salatschüssel vermischen. Dazu den Saft einer frischen Zitrone, eine gepresste Knoblauchzehe, ein Schuss Olivenöl, Salz, Pfeffer und ein bisschen Agavendicksaft.
Der war echt richtig lecker. :)