Also bei einem "nur zum liebhaben" Hund, würde ich mir auch mal die Begleithunde ansehen. :)
5 Stunden sollten für einen Hund, der das alleinebleiben vernünftig gelernt hat und damit zurecht kommt, gar kein Problem sein. :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso bei einem "nur zum liebhaben" Hund, würde ich mir auch mal die Begleithunde ansehen. :)
5 Stunden sollten für einen Hund, der das alleinebleiben vernünftig gelernt hat und damit zurecht kommt, gar kein Problem sein. :)
Also hier scheuert das Geschirr nicht an den Zitzen. :)
Waldhörnchen : Westies und Cairns teilen den gleichen Ursprung. (bezogen auf den Terrier-Thread)
Wenn du den Westi ausschließt, dürfte auch der Cairn nicht passen.
Ich finde das so toll, dass man hier immer was dazulernen kann.... das wusste ich zum Beispiel auch nicht.
Ich dachte immer, das die Cairn kerniger sind.
Eben, das dachte ich auch. Zumindest von den Beschreibungen her.
Die Westies die ich so kenne, sind da eher "Schmusehunde" die gar nicht wirklich Lust auf große Aktivitäten haben.
Was ich bisher so über den Cairn gelesen habe, sollten das eigentlich deutlich aktivere, abenteuerlustigere Hunde sein.
Zwergpinscher sehen aber unheimlich zart und überhaupt nicht robust aus
Die Mutter einer Freundin züchtet Westies, aus meiner Kindheit kenne ich auch noch welche, aber ich denke da auch nicht, dass das eine Rasse wäre die ich suche.
Danke schön für die Beschreibung Bodoline :)
Alles anzeigenDas war aber nicht meine Frage. Oder sollte das darauf keine Antwort sein?
Dann tut es mir leid.
Ich hatte mich auf diese 1,5-Sätze bezogen:
Das ist natürlich nur ein Einzelfall, aber auch bei meinen Kleinen beobachte ich das.
Mit anderen Kleinhunden harmonieren sie eher.
Und da Zucchini ja keinen Cairn-Terrier hat, bin ich auch nochmal allgemein auf Terrier und große Hunde eingegangen, weil ich dachte, das wäre für Dich vielleicht - unabhängig vom Cairn Terrier und auch unabhängig vom PRT - evtl. interessant, weil Du ja einen großen Hund hast.
Aber das hatte ich dann falsch verstanden bzw. gedacht
Tut mir leid. Ich bin am Handy und da ist das forum für mich nicht so einfach zu bedienen. Dich meinte ich nämlich gar nicht, sondern Zucchinis Antwort, die sich ja nur darauf bezogen hat, mit welchem Hund ein Cairn eventuell glücklich wäre
Waldhörnchen : du hattest nach dem idealen Cairn Zuhause gefragt. Ich habe geantwortet, daß mMn ein Cairn nur unter anderen kleinen Hunden wirklich glücklich ist.
Ahja, also braucht der Cairn gar nix, außer kleine Artgenossen? Ist ja einfach.
Ich hatte nicht wegen mir gefragt, sondern ganz allgemein, weil hier ja grade so scherzhaft erzählt wurde wie der cairn ist oder eben auch nicht.
Da hat mich einfach interessiert, was ein Cairn sich denn tatsächlich wünscht und ich kann mir echt nicht vorstellen, daß der zum glücklich sein nichts anderes braucht, als einen 2. Cairn.
Das war aber nicht meine Frage. Oder sollte das darauf keine Antwort sein?
Was für einen Halter/Leben würde sich ein Cairn denn wünschen? :)
Wo bekommt ihr die bunten Ketten denn noch her?
Über Amazon habe ich es vor ein paar Jahren mal versucht, aber meine Bestellungen wurde immer wieder nach einiger Zeit storniert.
Vorher gab es die in einem online Shop, der führt die aber nicht mehr. Ich kann die nur nutzen solange der Lack dran ist. Habe einen Hund der allergisch auf Metalle ist.
https://www.hundesport-lasch.d…-pets-dog-collars-ketten/ hier gibts welche