Na, wie schon gesagt.
Ich will bzw. brauche keinen Profi, aber eben einen Hund der mehr mitmacht, als einfach nur mal kurz Dummy verstecken-suchen-fertig.
Wir arbeiten auch nur nach Buch, ohne Gruppe oder Verein, aber eben trotzdem mit Regeln und so nah an "echter" Dummyarbeit dran wie möglich. Alternativ fänd ich wie gesagt auch einfach einen Nasenhund toll, der sich zumindest fürs Fährten begeistern kann, wenn apportieren schon nichts ist.
Klar wäre da ein Spaniel oder Retriever die beste Wahl. Aber zu Anju und mir fällt das nun mal raus, das kann ich erst wieder realisieren, wenn ich irgendwann gar keinen Hund mehr haben sollte.
Das wichtigste wäre halt nicht leichter als 5kg, nicht schwerer als 10kg und trotzdem "robust". Wenn ich mir einen Hund hole und er weicht ausgewachsen dann doch davon ab, ist das halt so, aber gezielt danach suchen tue ich halt nicht.