Ich finde das is n bisschen wie beim DJT - muss man schon wollen
Die Frage ist doch aber…. Wieso sollte man DAS nicht wollen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch finde das is n bisschen wie beim DJT - muss man schon wollen
Die Frage ist doch aber…. Wieso sollte man DAS nicht wollen?
Alles anzeigenUnd bei einer früheren Bekannten ist vor zweieinhalb Jahren ein Welpe eingezogen. Wir hatten uns zufällig an ein paar Teichen bei uns in der Nähe getroffen und eine Weile geschwätzt. Da war die Kleine zwischen 9-10 Wochen alt.
War nicht lang, etwa 15 Minuten. In der Zeit hat sie:
- Die 3 erwachsenen Hündinnen, mit denen ich unterwegs war, der Reihe nach erst angespielt und dann angezickt
- Den zur eigenen Familie Deutsch Drahthaar Rüden zweimal vermöbelt
- Einen keifenden Abstecher zu einem neu ankommenden Rottweiler gemacht
- Einen im Vergleich zu ihr etwa viermal so großen und schweren Ast versucht beizuschleppen und zu erlegen
- Ein Loch gebuddelt, in dem sie zweimal hätte verschwinden können
Ich fand die total klasse. Aus der Entfernung. Weiter Entfernung
Meine alte Dame war nicht amüsiert (mit der hatte es die Kleine, stieß aber nicht auf Gegenliebe):
Klingt nach meinem Hund!
Nie wieder ohne
Also gesagt wurde mir das auch, jedoch nicht bezogen darauf dass der Hund zb nicht mehr im Bett schlafen sollte. Hat sie weiterhin getan. Eher bezogen auf die Medikamente und Häufchen usw.
Im Bett schlafen und kuscheln lief also weiter wie gewohnt, und als die Chemo vorbei war war der Hund fit und fröhlich wie immer, was sie ja die meiste Zeit während der chemo aber auch war.
Entschuldigt bitte, darf ich eine Zwischenfrage (eh passend zum Thema) stellen?
Chemotherapie für Hunde ist in Tablettenform? Wirklich? Immer?Ich dachte, der Hund muss zum TA/in die Klinik und bekommt Infusionen?
Bei uns waren es sowohl Tabletten als auch Infusionen
Meine Hündin hatte einen bösartigen Tumor im Enddarm (Lymphdrüsenkrebs), zu dem Zeitpunkt allerdings „erst“ ca 6/7 Jahre alt (geschätzt). Wir haben also die Chemotherapie gemacht, welche sie an sich „gut“ vertragen hat (teilweise tageweise nach den Infusionen Übelkeit/ Durchfall, Schlappheit, einmal eine Blasenentzündung). Sonst konnte sie grundsätzlich „normal“ gassi gehen, nur wenn sie nicht ganz so fit war auch mal kleinere und langsamere Runden. Ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt, allerdings wurde die Chemo dann auch individuell angepasst (Dosierung beim nächsten Mal verringert, wenn es nach der letzten schlechter ging). Ist jetzt aber eben nur meine persönliche Erfahrung, zudem mit einem doch deutlich jüngeren Hund.
Und wie hat es gewirkt?
Die Diagnose bekamen wir letztes Jahr im Juni, Anfang diesen Jahres war die Chemo vorbei- allzu viel Zeit ist also noch nicht vergangen. Die geschätzte Lebenserwartung ohne chemo wären ein paar Monate gewesen, mit chemo bis zu 3 Jahre. Bisher ist sie fit und fidel und hat keine Beeinträchtigungen
Meine Hündin hatte einen bösartigen Tumor im Enddarm (Lymphdrüsenkrebs), zu dem Zeitpunkt allerdings „erst“ ca 6/7 Jahre alt (geschätzt). Wir haben also die Chemotherapie gemacht, welche sie an sich „gut“ vertragen hat (teilweise tageweise nach den Infusionen Übelkeit/ Durchfall, Schlappheit, einmal eine Blasenentzündung). Sonst konnte sie grundsätzlich „normal“ gassi gehen, nur wenn sie nicht ganz so fit war auch mal kleinere und langsamere Runden. Ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt, allerdings wurde die Chemo dann auch individuell angepasst (Dosierung beim nächsten Mal verringert, wenn es nach der letzten schlechter ging). Ist jetzt aber eben nur meine persönliche Erfahrung, zudem mit einem doch deutlich jüngeren Hund.
Sergej_Fährlich der kopfklatscher bezieht sich auf die Annahme anhand dieses Bildes da solle ein DJT drin sein und die darauffolgenden Horrorszenarien die gesponnen wurden. Unabhängig davon dass ich den DJT da nicht sehe -nicht unbedingt Terrier im allgemeinen, aber eben DJT nicht- hat die TE ja durchaus eine Beschreibung abgegeben wie der erste Spaziergang ablief. Wenn man bedenkt dass der Hund derzeit unter 1h Auslauf bekommt, und sich dennoch entspannt und freundlich zeigt, ohne Leine laufen kann und gut hört- dann hört sich das für mich nach vielem, aber nicht nach einem unausgelasteten DJT (Mix) an. Zumindest würde sich meine DJT Hündin ganz anders aufführen, wenn sie maximal unausgelastet wäre.
Habe hier auch noch ein bisschen Jagdterrier-Content
Gott da könnte ich ja schwach werden. Ist der?ie? süß
Hat aer bisschen was vom Schnauzer
Sie wird selten als das erkannt was sie ist, meistens höre ich Zwergschnauzer oder Dackelmix