Beiträge von Lukine

    In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an @pinkelpinscher , tatsächlich ist sie laut Gentest zu 12,5% Staffordshire Bullterrier. Hast du dieselbe Rasse, oder woran so schnell erkannt?

    Ansonsten hätten wir noch 12,5% Yorkshire Terrier und auch 50% Rassegruppen Terrier, Begleithunde und Wachhunde. Was mich verwundert sind die übrigen 25% Cocker Spaniel. Den sehe ich so gar nicht, jemand anders vielleicht? Vom Charakter her ist sie zu 100% Terrier, das einzige was ich mir vom Cocker herleiten könnte wäre die super Nase und das große Interesse am Schnüffeln und Nasenarbeit. Ist es möglich, dass so viel Cocker in ihr steckt ohne dass man den sieht?

    Hallo, ich bin bin derzeit auch in der Ausbildung, lebe in einer eigenen Wohnung und kann meinen Hund mit zur Arbeit nehmen. Habe mir den Hund direkt nach dem Abitur geholt und hatte als Unterstützung meine Eltern zur Hand. Es hat wunderbar funktioniert, allerdings ist der Hund eben auch meine erste Priorität. Urlaub wenn dann nur mit Hund, Verabredungen nur wenn Hund mitkann/ nicht lange allein war an dem Tag usw. Finanziell funktioniert es auch, weil ich eben den Hund an erste Stelle setze und dann selbst eher mal zurücktrete. Wenn man es wirklich will, Unterstützung hat und die Rahmenbedingungen passen kann es also gut funktionieren. Gerade wenn man allein lebt, bereichert ein Hund das Leben wirklich sehr und „gibt einen Sinn“ fürs Leben ☺️ Man sollte natürlich gut überlegen ob man dem Hund bieten kann was er braucht und einen passenden Hund suchen (meine Hündin ist auch aus dem Tierschutz).