einen neuen Wassernapf
Beiträge von LivingWithBlanca
-
-
dass sie trotzdem sehr kräftig aussieht ist ja auch genau mein Problem, wieso ich es schlecht einschätzen kann. ein gutes Vorher-Bild hab ich leider nicht, denke wenn ich sie demnächst mal wieder bade werde ich sehen dass ich mal wieder ein Nassfoto mache, vielleicht sieht man da mehr.
Wie alt ist sie denn?
Bewegt sie sich gern?
Sie ist acht Jahre und kastriert, sie geht gerne spazieren, auch lange Strecken, rennt aber nur beim Spielen mit uns und ist auch sonst eher gemütlich unterwegs.
-
Vom Bild her finde ich sie schon recht stabil, bitte nicht böse sein. Aber das kann man am Hund direkt doch auch tausend mal besser beurteilen, als auf Bildern. Wenn sie sich gut anfühlt, ist doch alles ok.
Vielleicht wäre ein vorher-nachher Bild aufschlussreicher.
dass sie trotzdem sehr kräftig aussieht ist ja auch genau mein Problem, wieso ich es schlecht einschätzen kann. ein gutes Vorher-Bild hab ich leider nicht, denke wenn ich sie demnächst mal wieder bade werde ich sehen dass ich mal wieder ein Nassfoto mache, vielleicht sieht man da mehr.
-
Ich sollte dazu sagen, dass Blanca vor ca. 8 Monaten bei ca. 38 kg lag und damit deutlich zu viel hatte, sie hat seitdem gut abgenommen, aber ich tue mich halt schwer damit zu entscheiden, wann sie ihr Ziel erreicht hat. Ich denke ich werde jetzt langsam die Portionen wieder vergrößern und schauen dass sie ihr Gewicht hält.
-
neues Kürbiskernpulver
-
Was denkt ihr wieviel muss bei Blanca noch runter? Sie ist bei ca. 33 kg momentan, die Rippen sind ohne Druck spürbar. Die Haut am Bauch ist sehr lose und sie hat dickes langes Fell, aber vielleicht sieht man ja trotzdem eine Tendenz.
-
Ich finde mich dann auch mal wieder hier ein. Blanca entwickelt grade Angst vor Gewitter. Seltsamerweise sind Knaller immer weniger ein Problem, die haben wir relativ erfolgreich konditioniert/ schöngefüttert, dafür wird es bei Donner immer schlimmer. Gestern wollte sie nichts mehr zu Fressen annehmen, was bei ihr ein Zeichen für extremen Stress ist.
Zum Vergleich: an Sylvester hat sie sich durch einen Schnüffelteppich mit Futter ablenken lassen.
-
Ich bewundere immer wieder die Nachbarin von uns, die seit Monaten an der Leinenaggression ihres Hundes arbeitet mit einer Trainerin.
Der Hund hat großartige Fortschritte gemacht, anfangs hat es gereicht, wenn ein anderer Hund in Sichtweite war, damit er ausgerastet ist, inzwischen kann er mit wenigen Metern Abstand mit uns spazierengehen, ohne mehr zu machen als zwischendurch mal kurz zu bellen, wenn es doch zu eng wird.
Es ist so toll, wie die Besitzer da dranbleiben.
-
Ich hätte Grünspecht gesagt.
Farben sind schwer zu erkennen, aber das ist entweder ein Grün- oder ein Grauspecht. Die hüpfen gern am Boden rum
Danke euch, dann scheint meine Vermutung ja gar nicht so falsch zu sein. Hier in der Gegend gibt es auf jeden Fall Buntspechte, Grünspechte hatte ich noch nicht hier gesehen, aber das könnte gut passen.
-
Was ist das für ein Vogel? Er ist nur weggehüpft, nicht geflogen. Könnte das ein junger Specht sein?