Beiträge von LivingWithBlanca

    Klingt nach einem guten Anfang so. Erst an die Zähne mit dem Finger, dann an die Zähne mit Fingerling und dann irgendwann Zahnbürste. Orozyme wird hier übrigens heiß und innig geliebt, Blanca würde das so aus der Tube fressen.

    Macht es Sinn, für die Haare unter den Pfoten eine Mini-Schermaschine zu holen? Und wenn ja, welche? Bisher mache ich das immer mit der Schere, allerdings ist das nicht ganz einfach, wenn Blanca zwischendurch doch mal wegzieht oder zuckt, ich dachte bei einer Schermaschine ist die Gefahr, Blanca zu verletzen, ggf kleiner. Was benutzt ihr dafür?

    Eine große Schermaschine macht keinen Sinn, da Blanca sonst nicht geschoren wird.

    Hab genau für den Zweck die Heiniger Style Mini. Bin sehr zufrieden! Jetzt nach knapp 6 Jahren muss ich den Scherkopf mal tauschen lassen, ich bin aber auch nicht sonderlich pfleglich mit der Maschine umgegangen.

    Ui, die ist mir für den Zweck dann doch etwas teuer, aber danke dir.

    Ich hab einmal ausgeschoren, fand es aber gar nicht schön, wenn man dann soviel Zwischenraum sieht.


    Ich schneide ab, was übersteht, was man sich rausziehen kann, wenn man die Pfote zusammen drückt — und aus den Zwischenräumen nur einzelne, verklebte Strähnen.

    Mir geht es vor allem darum, dass Blancas Pfotenhaare halt sehr schnell wachsen und sie dann auf unserem Boden schnell rutscht. Wenn es etwas kürzer ist, muss ich nicht ganz so oft schneiden.

    gut, so winzig sind Blancas Pfötchen nicht, aber darauf dürfte es ja nicht ankommen dabei, die Zwischenräume sind ja trotzdem recht eng. Bist du denn zufrieden mit der, die du hast? Und welche ist das genau?

    Macht es Sinn, für die Haare unter den Pfoten eine Mini-Schermaschine zu holen? Und wenn ja, welche? Bisher mache ich das immer mit der Schere, allerdings ist das nicht ganz einfach, wenn Blanca zwischendurch doch mal wegzieht oder zuckt, ich dachte bei einer Schermaschine ist die Gefahr, Blanca zu verletzen, ggf kleiner. Was benutzt ihr dafür?

    Eine große Schermaschine macht keinen Sinn, da Blanca sonst nicht geschoren wird.

    Schweden war toll, wir haben gerade für den Sommer nochmal drei Wochen Schweden gebucht, im selben Haus. Das Haus ist relativ südlich in Schweden, nahe einem Elchpark, durch den man mit dem Auto fahren kann, das wollen wir dann auf jeden Fall machen. Die Einreise war unkompliziert, allerdings wurde auch tatsächlich nach der Anmeldenummer für den Hund gefragt, es war auf jeden Fall sinnvoll die Zollanmeldung vorher zu machen.

    Die Kontrollen finden statt direkt wenn ihr von der Fähre runterfahrt, also ein paar Meter dahinter. Haltet einfach den Impfausweis bereit und denkt vorher an die Entwurmung beim Tierarzt, die muss zwischen 24 und 120 Stunden alt und mit Uhrzeit im Impfpass eingetragen sein. Nehmt den rot gekennzeichneten Weg in Norwegen, mit Hund habt ihr ja was zu verzollen. Der Impfpass wurde immer genau geprüft bei uns, der Chip wurde nicht ausgelesen, kann aber auch passieren.

    Ob vorher bei der speziellen Strecke kontrolliert wird, weiß ich nicht, aber wenn sollte das unkompliziert sein.

    Blanca frisst keinen Kot. Menschen- und Hundehintetlassenschaften sind genauso uninteressant wie Pferdeäpfel, Hasenköttel und Schafkot. Auch Aas wird liegengelassen und generell frisst sie nicht einfach irgendwas vom Boden. also… bis heute.

    Anscheinend hat Madame eine heimliche Vorliebe für Elchkot. Sie lief schnüffelnd auf der Wiese herum, an der langen Schleppleine, als sie plötzlich anfing genüsslich zu kauen.

    Elchköttel müssen echt eine ganz besondere Delikatesse sein, sie ließ sich kaum abhalten.

    Auf der Reise nach Schweden hat es auf den Raststätten vor Leuten mit Hunden nur so gewimmelt. Unter anderem habe ich folgende gesehen:

    Ein wunderschöner weißer Königspudel

    Ein Goldendoodle

    Ein Berner Sennenhund

    Ein Australien Shepherd

    Zwei Jack Russel

    Ein Mudi

    Ein Samojede

    Zwei Beagle

    Ein Staffordshire Terrier

    Diverse Mischlinge/ Rassen, die ich nicht erkannt habe.

    Auf den drei Stops die wir gemacht haben, waren es allein weit über 20 Hunde.