Ich muss es einfach nochmal versuchen:
Ich würde sagen der weiße griechische Schäferhund ist eindeutig, wenn man das Foto beim griechischen Zuchtverband anschaut
(weißer griechischer Schäferhund zum Vergleich:
Allerdings stimmt die Größe nicht ganz, sie ist etwas zu klein, auch ist das Fell an den Beinrückseiten länger ( und die Pigmentierung schlechter). Was könnte noch drins ein, was den Unterschied verursacht? Setter eventuell, oder Golden Retriever? Oder fällt euch noch was anderes ein was es sein könnte?
Blanca ist ca. 60cm groß, wenn sie nicht übergewichtig ist, ca. 32kg schwer und stammt aus Nordgriechenland.
Sie ist extrem wachsam, allerdings absolut kein Kläffer, sie bellt fast nie, nur in den extrem seltenen Momenten, in denen sie eine echte Bedrohung für ihr Territorium/ uns vermutet.
Sie schützt, wenn man unsicher ist, wenn man selbstbewusst und sicher ist, überlässt sie das aber gerne dem Menschen. Sie hat einen mäßigen Jagdtrieb, geht aber extrem auf Raubtiere (Katzen, Fuchs etc).
Sie ist grundsätzlich eher vorsichtig und skeptisch gegenüber fremden Menschen und meistens wenig interessiert an anderen Hunden, einige wenige mag sie sehr. Ihre Nase ist fast immer am Boden, wenn wir unterwegs sind, wenn wir irgendwo stehenbleiben suchen ihre Augen und Ohren immer nach Ungewöhnlichem und beobachten die Gegend.
Sie strahlt extreme Ruhe und Entspannung aus und wirkt manchmal schon fast lethargisch. drinnen ist sie entspannt und ruhig, manchmal auch clownhaft verspielt. Draußen ist sie nicht verspielt, sie spielt auch nicht mit anderen Hunden.
Sie ist außerdem extrem futtermotiviert, ohne Futter überlegt sie zweimal, ob sie es gerade für sinnvoll hält, zu gehorchen, mit Leckerlies lässt sie sich von fast allem überzeugen.
Sie ist extrem sensibel und reagiert sehr stark auf die Stimmung von Menschen.
Sie lässt sich von anderen Hunden nicht provozieren und geht Ärger aus dem Weg.