Beiträge von LivingWithBlanca

    Ich würde auch erstmal schauen, ob dein Sohn wirklich auf deinen Hund reagiert.

    Ich reagiere auch auf so ziemlich alles allergisch, von Staub zu allem was blüht bis hin zu Hunden und Katzen und Ratten.

    Bei Hunden und Katzen reagiere ich allerdings auch nur auf bestimmte Tiere und nicht auf alle, auf Blanca reagiere ich zum Beispiel nicht.

    Ansonsten bei allergischem Asthma machen die Medikamente ganz viel aus.

    Wir haben zusätzlich noch Luftfilter im Schlafzimmer, die fangen auch einiges an Allergenen aus der Luft. Daneben den Hund regelmäßig baden, nicht im Schlafzimmer des Sohnes schlafen lassen und häufig feucht durchwischen. Natürlich müsst ihr den Gesundheitszustand eures Sohnes gut im Auge behalten bei der ganzen Sache.

    Danke für den Input! Der weiße Schäferhund löst dann den Russen von der Liste ab...


    Kurze Frage zum Herdenschutzhund: Kommen die damit klar, nicht zuhause zu sein? Also eben zb über Weihnachten bei Familie, Van-Touren etc? Kommt sicherlich immer auf den Hund an aber so tendenziell wahrscheinlich eher schwieriger, oder?

    wie es bei reinrassigen aussieht weiß ich nicht, ich kenne aber einige, die ihre Mixe mit in den Urlaub nehmen, ich nehme Blanca auch mit in den Urlaub, zu Freunden, etc. Wichtig ist halt zu beachten, dass die meistens sehr wachsam/ territorial sind, das muss man in die richtigen Bahnen lenken und dem Hund vermitteln, das er zwar Bescheidsagen darf, man dan aber den Rest selbst übernimmt. Meistens betrachten die halt auch den Van/ das Haus der Familie etc nach sehr kurzer Zeit auch als Territorium, das es zu bewachen gilt.

    Ich hätte hier auch eher an nen gemäßigten Herdenschutz(mix)hund aus dem Tierschutz gedacht.

    Danke, ich dachte schon ich wäre die einzige.

    Würde hier meiner Meinung nach auch perfekt passen. Nicht als Direktimport, aber von einer Pflegestelle, wo man den Hund kennenlernen kann definitiv. In dem Fall dann aber auch kein Jungspund, sondern ein erwachsener Hund ab ca. 3 Jahren, der besser einschätzbar ist und weniger "Junghundenergie" hat.

    Blanca reagiert leider auch gar nicht auf Geböllere im Fernseher oder von CD. Der Plan hier sind Adaptil Chews und EIerlikör. Den Eierlikör hat sie die letzten Jahre schon bekommen und war damit zumindest etwas entspannter.

    hm, auf meine Blanca würde das Ganze perfekt passen, aber einen Herdenschutzmix aus dem Auslandstierschutz möchte ich jetzt doch nicht uneingeschränkt empfehlen. Ein Hund von einer Pflegestelle mit etwas HSH-Einschlag könnte aber durchaus passen. Großes Grundstück ist ja vorhanden, für Spaziergänge wären die auch zu haben und Hundesport ist da definitiv kein Muss. Wuselig wären die definitiv nicht und alles was zur eigenen Familie gehört, wird nach Eingewöhnung normalerweise auch akzeptiert.

    Dafür sollte man den Hund aber auf jeden Fall vorher kennenlernen, manche sind da sehr ängstlich, die meisten sehr territorial etc. Dafür sind sie häufig geradezu die Definition von "in sich ruhend"