So - nachdem Lauretti die erste Anregung schon umgesetzt hat, kommt hier der Thread für die Pilzfreunde:
Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
Ich hoffe, dass sich ein paar einfinden und beim Rätseln helfen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSo - nachdem Lauretti die erste Anregung schon umgesetzt hat, kommt hier der Thread für die Pilzfreunde:
Ein Männlein steht im Walde - der Pilz-Thread
Ich hoffe, dass sich ein paar einfinden und beim Rätseln helfen
Oooh, wie toll
Wohnt hier in NRW ein Pilzkundiger? Zum gemeinsamen Pilzgassi? Ich trau mich ohne Anleitung nicht
Wo etwa in NRW? Im Raum Osnabrück bzw. Bielefeld gibts sogar einen Kurs für Trüffelsuche mit Hund Wenn Ronja nur nicht schon so alt und Lilly nicht so ängstlich wäre, wäre ich arg in Versuchung.
Ansonsten würde ich im Web mal nach Angeboten für Pilzführungen gucken, wenn sich sonst niemand findet.
Hallo,
ich hab die Anregung von
@Das Rosilein nun doch aufgegriffen und starte einen neuen Thread. Vorweg die heiligen Regeln, wenn es um Pilze geht:
- Niemals unbekannten Pilze anhand von Fernbestimmung konsumieren
- Bist Du nicht sicher? Stehen lassen
- Pilze werden nicht aus dem Boden gerissen, sondern behutsam abgeschnitten
- Und sie werden bitte auch nicht mutwillig umgetreten
- Viele Pilze stehen unter Schutz, bitte nur für den Eigenbedarf ernten
- Niemals geheime Plätze verraten und sicherstellen, dass der Nachbar Dich nicht verfolgt
- Pilzkundler gesucht? Örtliche Apotheken oder Wandervereine haben da oft gute Tipps
- Wer in meinen Korb langt riskiert Haue
Und es startet mit dem ersten Bild von heute - mein Mann war zu schnell, ich konnte die 2 Schönheiten nur noch im Korb bewundern:
Also, bis auf die Inkontinenz kann ich das alles jetzt schon
Es gibt nix schlimmeres als barfuß auf Lego zu treten
Äääh - hattest Du schonmal Freigänger Katzen ?
Ich liebe Hefeteig - mit unterschiedlichen Belägen wird aus einem Blech eine nette Auswahl
Mit Vanilleschmand und Mandarinchen, Apfel-Quark Streusel und Streusel pur:
Mein Beileid
Ronja fand diesen Sommer definitiv zu heiß, ist aber wieder aufgeblüht, als es kühler wurde. Das Gesicht wird immer weißer, der Schädel immer dicker und die Morgenlaune immer muffeliger, aber sonst steht sie super da. Toitoitoi.
Ooooh - da hab ich was (sorry, ich hab nur ein iPad und wenig Geduld als Equpiment):
Oh je - Du bringst heiße Themen auf
Guck mal hier - da wurde das dieses Jahr schonmal diskutiert
Meines Wissens nach gibt es dazu keine hundertprozentig sichere Studie mit wirklich aussagekräftig großer Datenbasis.
Aber mit einem Hund aus guter Zucht hast Du zumindest die Sicherheit, dass Eltern und Großeltern (und ggf. Noch Generationen davor) auf die gängigen Rasseerkrankungen untersucht worden sind.
Es kommt halt auch immer auf die Rasse an. Und ein Mischling aus zwei oder mehr kranken Hunden ergibt eben auch einen kranken Hund.
Meine gemixte Seniora geht jetzt stramm auf die 14 zu, ist noch fit und bis auf eine leichte Arthrose in der schief stehenden rechten Vorderpfote im Zustand eines deutlich jüngeren Hunds - laut Tierarzt. War auch ihr Leben lang kerngesund.
Die im unteren Bild haben geschmeckt? Hätte jetzt Gallenröhrling gesagt.
Drüber im Gras ein Birkenpilz?
Hi, fast - das Obere waren sehr leckere Pappel-Rauhfüsse (bleiben fester als der Birkenpilz, haben einen dickeren Stiel und bläuen, anstatt zu schwärzen). Das untere waren Sommersteinpilze, die sehen den Gallenröhrlingen sehr ähnlich, haben aber cremeweiße Sporen.