Micky hat den Chopo Labrador Rüde. Von der Länge ideal. Müsste er ihn öfter tragen würde jedoch die Tiefe nicht reichen.
Beiträge von lxbradormicky_
-
-
Habt ihr einen Tipp für "Wolke 7" ähnliche Hundebetten aber mit anderem Bezug/durchdachteren Materialien?
Ja selbst drüber nähen wäre auch ne Option ...
Ruby liebt die so abgöttisch auch die billigen ausm Tedi (sehe ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu dem 150 Euro Teil von "wahre Tierliebe"), aber der Stoff (diese Fäden) sehen schon nach kürzester Zeit echt nicht mehr schön aus.
Auch wenn ich sie Bürste, wasche und Co so wirklich zufrieden bin ich nie lange...
Dazu reißt mir der Bezug innen immer total schnell und so muss ich relativ oft die Füllung austauschen weil die ohne die Schutzschicht echt schnell sehr eklig wird (da der Dreck ja durch den Oberstoff durchrieselt und sich in der Watte festsetzt)
Mir ist natürlich klar, dass ein Hundebett ein Gebrauchsgegenstand ist aber irgendwie bin ich da trotzdem momentan sehr unzufrieden mit (und ich hab diese Wolke 7 Dinger wirklich in jeder Preiskategorie hier rumliegen)
Flocke hab ich auch schon überlegt denke aber das wird ihr zu "hart" sein?
Sie mags wenns richtig weich und zum Einsinken ist.
Ansonsten fänd ich die nämlich echt toll und durchdacht.
Das Trixie Harvey vielleicht? Kann aber nix dazu sagen, hatte ich nicht...
Hab ich für zwei Retriever im Büro, wird also täglich mehrere Stunden genutzt. Die Füllung ist halt nicht mehr so dolle, ansonsten kann ich nach einem vierteljahr noch nicht meckern :)
-
Meine drei stehen ja fürchterlich auf das doggydog dass es mal bei Zooplus gratis dazu gab.
Riecht echt lecker, wird einwandfrei vertragen.
Zusammensetzung ist mir recht egal bei der geringen Menge die sie bekommen
Hier auch, durchweg alle Sorten wurden super vertragen!
-
Hat einer zufällig einen Gutschein für Trockenfutter bei zooplus/ Bosch über? :)
-
Füttert jemand Josera Lamm/Reis und hat Veränderungen bemerkt?
Wir füttern es seit Jahren und es wurde immer bestens vertragen - bis zur letzten Bestellung im Herbst. Da hatten die Kroketten plötzlich eine andere Form und auch leicht andere Farbe, die Zusammensetzung laut Aufdruck blieb aber gleich. Die Verträglichkeit leider nicht. Wir bestellen über Zooplus und laut ihnen gab es keine weiteren Reklamationen, aber auch kein Ergebnis was der Grund sein könnte. Ich bin jetzt unsicher ob ich auf gut Glück nochmal bestellen soll...
Ja, bin dann wieder zurück zu Bosch. Hätte aber gesagt, das war schon im Sommer so und habs darauf geschoben, dass der Sack vielleicht zu warm im Postauto wurde.
-
wenn die Hunde zwischen rot und rosa differenzieren müssten
Meinst Du, wenn sie vorher das Differenzieren gelernt haben? Dann zeigt mein Hund zumindest den weg-differenzierten Geruch nicht mehr an, auch wenn sonst nichts in dem Line-Up ist, weil er ja Leersuchen auch kennt.
Genau.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Hunde im Lineup wohl rosa anzeigen würden, wenn kein rot drin ist. Gerade wenn man mit Kleinstmengen arbeitet.
Wenn sie aber differenzieren müssen, sollten sie ja wohl das nehmen, was am Gleichsten zum Trainingsstoff ist?
-
weil er die Erwartungshaltung hat und ein müh rot erkennt
Ich glaube es hat weniger mit rosa und rot zu tun, als damit dass die Kongs eben eine Zusammensetzung haben, in der natürlich auch viele Komponenten gleich sind.
Meinetwegen sind in dem rosa Kong Komponenten A, B, C, F und H
G und in dem roten A, B, C, D und E. Das ist ja ggf. nicht nur ein Mü.
Da gehe ich mit. Aber wir bekommen es ja nicht anders auseinander gehalten als optisch. Trotzdem wäre es ja interessant zu sehen was passiert, wenn die Hunde zwischen rot und rosa differenzieren müssten. Ähnlich wie Katja Krauß und die Sprudelwassergeschichte.
-
dass Hunde, die auf roten Kong ausgebildet sind, rosa Kong diskriminieren
Was meinst Du mit diskriminieren? Dass sie ihn nicht anzeigen dürften? Das kann ich so nicht bestätigen aus eigener Erfahrung.
Wie gesagt, rote und rosa Kongs haben sicher Geruchskomponenten gemeinsam und dann eben auch unterschiedliche Geruchskomponenten. Wenn der Hund dann entscheidet, die Gemeinsamkeiten wichtiger zu finden, wird er beides anzeigen. Wenn man das nicht will, kann man ihm durch ausbleibende Belohnung dann beibringen, dass man als Mensch in diesem Fall die Unterschiede gezeigt bekommen will.
Spannend wäre was ist, wenn im Lineup bspw rot und rosa vorkommen. Entscheidet sich der Hund nur für rosa, weil er die Erwartungshaltung hat und ein müh rot erkennt?
-
Wenn ich Kamillentee als meinen Zielstoff verdünne mit Pfefferminz, soll der Hund doch trotzdem den gemischten Stoff anzeigen.
Pure Pfefferminz wird dann als Verleiter angesehen und missachtet.
So ähnlich sehe ich es auch mit den Kongfarben.
Teesorten vermischen sich ja auch nur, aber bleiben noch die einzelnen Teesorten.
Farbkomponenten reagieren chemisch miteinander und bilden eine neue Farbe. Das ist nicht einfach nur vermischt.
So zumindest habe ich das verstanden.
Weißt du, wie Flo und Co das handhaben? Ich bin der Meinung, dass sie auf dem Seminar meinten, dass sie rosa als Verleiter nehmen.
-
An die, die mit dem roten Kong als Geruch arbeiten.. zeigen eure Hunde auch den rosa/ blauen/ schwarzen Kong an?
Nein, nur rot. Andere Farben riechen denk ich schon wieder anders. Ich nutze andere Farben sogar als Verleiter.
Ok danke ihr beiden!
Sehe ich nämlich ähnlich. Meine ehemalige Dummy/Spürhunde Gruppe ist da irgendwie einer anderen Meinung und hat da ein Reel zu gepostet.
Meine zeigen den rosa Kong auch nicht an. War eher ein Zufall und nicht bewusst gearbeitet. Deshalb war ich mir jetzt nicht sicher, ob meine Hunde einfach schlecht gearbeitet sind