Ich war auch der Meinung, ich bräuchte unbedingt zwei Hunde... ähnliche Ausgangssituation wie bei euch: erster Hund ganz nett, als Rettungshund ausgebildet. Probleme gab es aber waren händelbar (pöbeln, keine perfekte Leinenführigkeit). Hund zwei sollte natürlich auch ausgebildet werden. Ich muss sagen, dass erste halbe Jahr war zwar anstrengend aber insgesamt okay. Dann habe ich beschlossen, mit der Rettungshundearbeit aufzuhören. Haha, dahin war der Traum vom zweiten Hund im Einsatz. Dann fing das Kleinteil an mitzupöbeln.
Pointe: wenn ich aktuell städtisch gehe, gehe ich mit den Hunden einzeln. Im Zweifelsfall 60kg zu halten ist mir nicht möglich. Kommt selten vor, kann aber einfach passieren. Klar, jetzt kommt, dann erzieh die besser! Jo, ist definitiv ein Argument! Bringt mir aber auch nichts, wenn ein dritter Hund in uns rein rennt. Oder oder oder. Auch wenn meine Hunde voneinander profitieren war die Haltung eines Hundes einfach viel entspannter und einfacher in jeglichen Situationen.