Beiträge von lxbradormicky_

    Vor allem, wenn man sich eigentlich darüber beschweren will, dass es den armen Hunden so schlecht geht. Ich würde das zwar auch machen, wenn es nötig wäre, aber in diesem Fall fände ich es wahrscheinlich nicht nötig (wie gesagt, solange die nicht hochspringen oder auf dem Spaziergang folgen etc.)

    Eben. Im Notfall ist das immer was anderes. Ich musste auch schon einen "Tutnix" mit Leckerchen ablenken. Der ging mir aber bis zur Hüfte und wegtragen konnte ich meinen zu dem Zeitpunkt nicht mehr xD Evtl mal mit dem Bürgermeister sprechen? Bei uns gibt es einige Ecken mit "Hundekackverbot"-Schildern. Oder der Dame Tütchen vor die Tür legen. Lasst euren Zoff nicht an den Hunden aus, auch wenn es schwerfällt und die Situation absolut nachvollziehbar ist.

    Huhu :) Falls es mit Griff sein soll schau dir doch mal das DogsCreek Geschirr vom Fressnapf an. Meiner mag das sehr und ich liebe den Griff!

    Zur Flexi - Montagsmodelle gibt es immer. Meine ist auch nur bis 25kg ausgelegt und ich habe 30kg an der Leine. Da ich sie aber nur für unsere Pipirunden nutze, whatever... falls uns ein anderer Hund oder so entgegen kommt habe ich ja noch den Griff vom Geschirr zum fixieren.

    Hm, vielleicht sehe ich das mit "hundesicher" etwas anders. Klar, Kabel etc, alles was meinem Hund schaden könnte ist bei mir auch gesichert. Aber wenn ich alles wegräumen sollte würde ich nicht mehr fertig werden, Variante B Box... der Hund muss lernen was er haben darf und was nicht. Mit wegstellen ist es meiner Meinung nicht getan :ka:.

    Ganz einfach - eine gute Alternative anbieten :)! Sie muss ja erst die Manieren im Haushalt erlenen. Ein klares "Nein", falls schon aufgebaut, sofort sagen wenn der Hund etwas probiert was ihr nicht möchtet.

    Macht sie das nur in eurer Abwesenheit? Dann liegt das Problem tiefer, sie kann (noch) nicht alleine bleiben was nach dem Zeitraum auch nicht verwunderlich wäre.

    Zum Thema Stoffwechsel: dachte ich bei meinem auch. Der hat zwei große Becher TroFu am Tag bekommen und es kam einfach kein Gewicht auf das Hundekind. Weshalb? Er konnte das Futter schlicht und einfach nicht gut verwerten, er verträgt Geflügel nicht. Zumindest ist es keine ausreichende Energiequelle bei meinem Labbi. Deshalb auch der viele Output.

    Seitdem wir auf Lamm umgestiegen sind ist Vorsicht geboten. Von den zwei Bechern sind wir jetzt auf 1/2 täglich runter.


    Ich möchte damit natürlich nicht sagen, dass das bei euch auch so ist. Ist aber immer eine Überlegung wert. Ich freue mich immer über solche Denkanstöße als Erst-HH :gut:!

    Meiner (Labbi, Mutter Showlinie, Papa Arbeitslinie) hat mit 5Monaten 15kg gewogen und gehörte auch eher zu den zarten Pflänzchen. Keine Sorge, das Gewicht kommt noch früh genug!

    Meine TÄ fand das immer toll so - endlich mal kein Hund, der bereits im Welpenalter verfettet ist.