Hallo zusammen,
unser Hund (Jackrussel-Dame) ist nun bereits 5 Monate alt. Sie kann einfach nicht alleine bleiben. Wenn wir die Wohnung verlassen, wird sie panisch und will immer mitkommen. Wir müssen uns regelrecht beeilen, die Tür so schnell wie möglich zu schließen, wenn sie sich mit ihrem Leckerlie beschäftigt.
Folgender Ablauf findet statt:
1) wir lassen sie alleine (angefangen von 15 min. bis hin zu einer Std.)
2) sie fäng sofort zu jaulen an und vermischt es mit bellen. Jedoch jault und fiebst sie überwiegend
3) hört sie die Haustür zugehen, wird sie sofort ruhig und wartet ab was passiert
4) erscheint niemand bei ihr, fängt sie wieder an zu jaulen. Manchmal knabbert sie aus Wut an irgendetwas an. Entweder ein Schuh oder den Schrank
5) wenn wir die Wohnung betreten, ist sie ruhig (klar, sie hat die Haustür gehört) und freut sich über alle Maße uns zu sehen.
6) wir haben sie bisher immer belohnt mit Steicheleinheiten oder nem Leckerlie
Meine Frage lautet nun, ob es evtl. ratsamer ist, sie gar nicht zu beachten, wenn wir kommen? Einige Leute, die ich kenne haben mir dazu geraten, damit sie ihre Dominanz verliert. Wenn wir nicht auf sie achten, fängt sie auch abends an zu bellen, nur weil wir uns nicht mit ihr abgeben.
Habe auch mal einen Bericht dazu gesehen, wo genau die selben Symtome zu beobachten waren. Was ratet ihr mir dazu?