Hab vielen Dank Ulli.
Wir werden es dann auf diese Art weiterversuchen.
Liebe Grüße
Nadja und David
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHab vielen Dank Ulli.
Wir werden es dann auf diese Art weiterversuchen.
Liebe Grüße
Nadja und David
Wenn wir das Zimmer verlassen, folgt sie uns sofort, außer sie hat wieder etwas interessantes entdeckt, was sie unbedingt anknabbern will (aber natürlich nicht darf).
Gehen wir raus und lassen sie mit "Gewalt" alleine im Zimmer, fängt sie an zu jaulen und bellen. Nach ca. 5 - 10 min. beruhigt sie sich wieder. Erst dann betreten wir den Raum. Ist das die richtig Verhaltensweise?
Will ja nicht, dass sie das "alleine sein" als Bestrafung auffasst. Denn wenn sie ab und zu ihre 10 min. bekommt, dann bringen wir sie nach nebenan in den Flur in ihrem Körbchen, damit sie zur Ruhe kommt (bekommt Beißattacken, rasst um den Tisch und will immer das Wasser vom Tannenbaum trinken). Da bellt sie natürlich auch, aber nach spätestens 10 min. gibt sie Ruhe.
Hallu Ulli,
zu Deinen Fragen.
1. Wie alt Eure Hündin ist?
Sie ist jetzt knapp 10 Wochen alt.
2. Wo sie herkommt (Tierheim oder so)?
Sie wurde von einem Züchter gekauft. Sie war auf einen Bauernhof mit vielen Katzen und anderen Tieren.
3. Habt ihr sie von Welpe an?
Haben sie mit 8 Wochen nach Hause geholt.
4. Seit wann habt ihr sie?
Seit Weihnachten.
5. Macht sie das von Anfang an?
Beim ersten mal hat sie geschlafen. Als sie die Tür gehört hat, ist sie wach geworden und hat etwas gejault. Danach war sie ruhig.
Hallo zusammen,
unsere Hundedame mag nicht alleine sein. Sie fängt an zu bellen und hört nach einer längere Zeit auf, jedoch fängt sie nach 10 min. wieder an, bis sie wieder eine Pause braucht.
Da sie alles anknabbert, müssen wir sie in die Küche bzw. im Flur "einsperren".
Was können wir machen, um ihre Angst vor dem "alleine sein" zu mindern? Wann können wir den Raum wieder betreten? Sofort, wenn sie aufgehört hat zu bellen oder erst wenn sie etwas länger ruhiger geblieben ist?
Liebe Grüße
Nadja und David
Ich danke allen für Ihre Antworten.
Werde mich sofort nach einer anderen Hundeschule erkundigen.
Denke auch, dass es für der kleinen sinnvoll wäre. Bei uns in der Umgebung gibt es zwar viele Hunde, aber die haben oftmals gar kein Interesse an ihr.
Liebe Grüße,
Nadja
Hab vielen Dank Shepherd!
Ich werde es ab sofort ausprobieren.
LG, Nadja
Ist es ratsam mit unserem Welpen einen Welpenkurs ab der 9. Woche zu besuchen?
Wir hatten uns bei einer Hundeschule erkundigt und der Herr meinte, dass der Hund erst ab den 4. Monat eine Hundeschule besuchen sollte.
Wir sind uns nun etwas unschlüssig. Was sollen wir nun machen?
Liebe Grüße
Nadja und David
Unsere Jack Russel-Dame ist jetzt 9 Wochen alt. Sie lebt seit einer Woche bei uns und immer wenn sie anfängt zu spielen, glaubt sie in unserer Hand beissen zu dürfen. Mittlerweile beisst sie auch in die Füße.
Bisher haben wir es so gehalten, dass wir sie für 5 - 10 min. ausgesperrt haben. Sie konnte somit nicht zu uns. Die Dauer habe ich abhängen davon gemacht, wie lange sie gejault hat. Erst wenn sie ruhig war, haben wir sie wieder zu uns gelassen. Je nach Elan fing sie wieder an, so dass wir den Vorgang wiederholt haben.
Ist es die richtige Vorgehensweise, oder lassen wir sie zu lange draußen? Was soll ich sonst machen, wenn sie jault bzw. bellt? Trotzdem schon reinlasssen, oder so wie wir es bisher durchgezogen, abwarten, bis sie sich vollends beruhigt hat?
Wiederholt sich der Vorgang, so hat sie sich spätestens nach der dritten Wiederholung beruhigt und schläft dann bei uns ein.
In diesem Bezug hab ich noch eine Frage. Durch die halbwegs lange Aussperrzeit könnte sie das "alleine sein" als eine ebensolche Bestrafung sehen. Muss ich mir da sorgen machen, oder versteht sie den Unterschied? Wenn nicht, wie kann ich ihr das begreiflich machen, bzw wie sollte ich sonst beim beißen reagieren, so dass sie das "Alleine sein", nicht als Bestrafung ansieht?
Für Eure Tipps wären wir Euch sehr dankbar!
Bis bald,
Nadja und David