Vielleicht schlabbert sie die Ziegenmilch einfach so, evtl besser als das Trofu einweichen, ich persönlich empfinde das immer ein bisschen ekelig.
Deine Kleine hat ja gut zugenommen, also seid ihr auf dem richtigen Weg.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielleicht schlabbert sie die Ziegenmilch einfach so, evtl besser als das Trofu einweichen, ich persönlich empfinde das immer ein bisschen ekelig.
Deine Kleine hat ja gut zugenommen, also seid ihr auf dem richtigen Weg.
Ziegenmilch wird für im Forum für Berner auch zum Aufpäppeln empfohlen.
Das würde ich versuchen.
Ansonsten alles Gute für die Kleine.
Einfach zum Abonnieren :-)
Ich habe eine junge Bernerhündin, kann man sicher nicht unbednigt vergleichen. Aber auch da heißt es, ein Welpe muss sich "groß schlafen". Viel Ruhe und nicht überfordern.
Und nicht vergessen, nach müde kommt blöd!
Also schaut lieber nach Wohnungen mit Garten
Für's geplante Kind ist ein Garten auch eine tolle Sache.
Das denke ich auch. Sucht nach einer Wohnung mit Garten fürs Kind, vielleicht kommt auch irgendwann wieder ein Hund dazu.
Mein aufrichtiges Mitgefühl...
Es tut mir sehr leid, ich musste beim Lesen weinen.
Leonie Medium Ich glaube nicht, dass du hier eine E-Mail öffentlich reinstellen darfst. Wer von Studien spricht, dürfte auch gerne die Quellen dazu nennen. Das wäre noch ein bisschen vertrauenserweckender.
Ich habe um Löschung gebeten, das war mir so nicht klar.
Alles anzeigenIch bin ja immer noch auf der Suche nach einem passenden Adult-Futter für meine Berner-Hündin. Zur Zeit bekommt sie das Junior-Futter von Vet-Concept mit Lamm und Kartoffeln.
Jetzt habe ich ein Futter mit folgender Zusammensetzung gefunden:
Zusammensetzung:
Lamm 53 % (davon 33 % Frischfleisch und 20 % getrocknet und vermahlenes Fleisch), Kartoffel 34 % (getrocknet und vermahlen), Karotte 5 %, Rapsöl 4 %, Mineralstoffe 2,45 %, Hagebutte 1,5 %, Malvenblüte 0,05 %
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 21 %, Rohfett 14 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 9,5 %, Calcium 1,7 %, Phosphor 1,3 %, Feuchtigkeit 8 %
Die Zutaten sind überschaubar, was ich auf jeden Fall vermeiden möchte, sind Kratz-Attacken und Durchfall.
Hier wurde ja der hohe Rohaschegehalt bemängelt, ich habe beim Hersteller nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
Edit by Mod
Vielleicht ein Folgefutter für uns :-)
Warum bleibst du nicht bei Vet-Concept?