Bei Abby war es so, dass die Züchterin mit Unterlagen im Wohnzimmer gearbeitet hat. ie Welpen konnten aber trotzdem raus.
Ich fand das ganz praktisch, denn wenn ich mal nicht da war, hat Abby die Unterlagen tatsächlich benutzt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBei Abby war es so, dass die Züchterin mit Unterlagen im Wohnzimmer gearbeitet hat. ie Welpen konnten aber trotzdem raus.
Ich fand das ganz praktisch, denn wenn ich mal nicht da war, hat Abby die Unterlagen tatsächlich benutzt.
Bei uns im Aldi gibt es noch die Handtücher von Rütter (reduziert).
Lohnt es sich, die zu kaufen? Gibt es Erfahrungen, trocknen die gut?
Sonst sind 10€ noch zu teuer...
"Schnappenzeller" ich lach mich weg, das passt wie die Faust aufs Auge
Tatsächlich hat mich mal eine junge Appenzeller Hündin ins Bein gezwickt, ich war aber dick angezogen.
Ich kenne einige Appenzeller, die sind alle ähnlich drauf.
Genau so hab ich das mit Luzzy (Vorgängerin von Abby) erlebt, sie war eigentlich ein absolutes Schaf. Normal hat sie nicht gebellt, aber einmal kam ein Auto aus dem Ruhrpott auf den Hof gefahren. Messer wollten die schleifen...das hat sie gebellt und geknurrt, was das Zeug hält.
Die sind dann wieder gefahren.
Ein anderes Mal war eine Frau von einem Zirkus da und wollte Heu geschenkt haben. Da hat sie auch gebellt und sich vor mich gestellt. Die ist auch nicht wieder gekommen.
Sennenhunde haben ein feines Gespür für ungewöhnliche Situationen.
Ich lese hier mal mit.
https://bothshunde.com/spooky-…junge-hunde-sich-gruseln/
Abby hatte auch mal so eine Phase, da war sie aber so ca. 8 Monate alt. Da hatte sie morgens im Dunkeln einen Ort, wo sie Panik bekam. Ich bin dann den Winter über da morgens nicht mehr gelaufen. Im nächsten Jahr war das vergessen.
Genau so ist es, sie wissen wo die Grundstücksgrenze ist.
Ist beim Berner auch nicht anders.
Mit dem Gassi gehen war es ebenfalls so, dass wir jeden Tag einen Meter mehr geschafft haben, aber man darf nichts erzwingen.
Dankeschön
Und 3 große Haufen sind auch nicht tragisch?
Hauptsache fest und Größe ist relativ
Archies Vermittlerin hatte mir ja Josera mitgegeben, weil er das dort auch bekommen hat. Die Zutaten gefallen mir aber nicht so gut. Vor allem der viele Mais nicht. Und er macht 3 große Haufen am Tag.
Er frisst das Futter aber sehr gerne. Gibt es eventuell eine gute Alternative zu Josera?
Wenn dein Hund das Futter gerne frisst und gut verträgt, ist es nebensächlich, ob dir die Zutaten gefallen oder nicht.
Ich würde am Haus eine Stelle zum Lösen suchen und nur da hingehen. Und wenn es im Dreck ist...
So wird sie immer unsicherer. Im Hellen könnt ihr einige Schritte weiter gehen, sie wird mit Sicherheit mit der Zeit mutiger.