Beiträge von Panini

    Wer da einen Hund kauft, und dann zu den Preisen, dem ist echt nicht zu helfen.


    Egal wo man hinsieht, es werden gerade beinahe im Tagestakt illegale Welpentransporte aufgegriffen.

    Das Geschäft boomt offensichtlich gerade so richtig und ich will nicht wissen, wie viele Kleintransporter bis an die Decke vollgestopft mit Welpen aus der Vermehreranstalt jeden Tag ihr Ziel erreichen und nicht Polizei oder Zoll in die Arme laufen.

    Ja, „unser“ Tierheim päppelt auch gerade 2 Spitzwelpen und 2 Maltipoo-Welpen auf und kann sich vor Anfragen kaum noch retten (wie auf einmal alle ihre Liebe zu Tierschutzhunden entdecken..).

    Aber die stammen nicht aus einem Transporter, sondern von Privatleuten aus zwei verschiedenen Städten hier, die ihre „Zucht“ in völlig verdreckten Abstellkammern in ihrer Wohnung betrieben hatten. Die wurden entdeckt, weil Nachbarn sich beschwert hatten.

    Das von Stake Out noch mal geänderte Geschirr ist gestern angekommen und passt jetzt perfekt :applaus: Ich bin wirklich zufrieden mit dem Kundenservice.

    Zum Vergleich, vor ein paar Wochen hatte ich eine kurze Anfrage bei Camiro gestellt und bis heute keine Antwort bekommen.

    Ach im Ernst? Wusste ich gar nicht. Woher kommt denn die Priorisierung von Hündinnen?

    Das frage ich mich auch. Schätze, zum einen, weil Hündinnen angeblich einfacher und netter zu Artgenossen sind, zum anderen, weil sie ja meist kleiner sind. Zumindest hab ich das schon öfter mal gehört :???:

    Gibt es welche die gar nicht über Direktvermittlung arbeiten?

    Ja, eine Zusammenarbeit mit Tierheimen ist sogar recht verbreitet.

    Unser örtliches Tierheim holt oft gerade ältere Hunde, gern auch >10 Jahre, die in Rumänien komplett chancenlos sind und zum Teil dort jahrelang im Shelter saßen.

    Die beiden Orgas, mit denen sie zusammenarbeiten, koordinieren Ausreise und Transport und fahren auch selbst mehrmals pro Jahr nach Rumänien in die Partnertierheime, um geeignete Hunde auszuwählen.

    Die Hunde werden hier dann in den meisten Fällen auch echt schnell vermittelt und von dem was man so mitkriegt, gibt es so gut wie nie Rückläufer oder Dauerinsassen.

    Unser Ergebnis ist auch endlich da :hurra: Fast genau 6 Wochen nachdem ich die Probe abgeschickt habe.


    Dieses niedliche Tierchen


    ist angeblich ein Mix aus


    25% Deutscher Schäferhund

    12,5% Mudi

    12,5% Kaukasischer Owtscharka :emoticons_look:


    Der Rest ist ein "Super-Mutt" :D , als am wahrscheinlichsten wurde für die restlichen Prozente angegeben


    - Anatolischer Hirtenhund

    - Dalmatiner

    - Bernhardiner

    - Kelpie


    Ich geh dann mal ihren Schutztrieb suchen, den hab ich nämlich bisher nicht gefunden :lol:

    Hallo, füttert jemand das Trockenfutter von Wolfsblut und kann etwas dazu erzählen?

    Wir hatten das Wild Duck. Das Futter roch gut, aber sie roch dadurch wie ein Kräutergarten und bekam starken Mundgeruch. Außerdem wurde ihr Fell stumpfer und der Output wurde extrem hart. Die "viel Fleisch, wenig Kohlenhydrate"-Marken taugen für sie nicht so, haben wir gemerkt. Sind daher jetzt zu Josera gewechselt.

    Aber wenn du mit dem Material zufrieden bist würde ich das für uns auch nochmal ernsthaft in Erwägung ziehen ☺️

    Im ersten Moment war ich etwas überrascht, weil es so weich ist, dass es fast "wabbelig" wirkt. Aber es scheint stabil zu sein und wiegt so gut wie nichts. Das Maldon zB fand ich immer etwas schwer, das war auch einer der Gründe für den Umstieg auf das Line Harness.

    Das könnte ich mir auch vorstellen, Amy hat nämlich fast dieselben Maße (43/71) und das Line Harness sitzt super.