Beiträge von Panini

    Das Orange darf nun doch auch bleiben :D

    Lila bleibt eindeutig mein Favorit, aber ich hab festgestellt, dass das Orange für Spaziergänge in der Dämmerung echt klasse ist.

    Außerdem waren beide Schnäppchen, die kann man quasi gar nicht zurückgeben xD

    Sehr gute Entscheidung :nicken: Wir haben das Orange auch und ich finde es gerade im Herbst/Winter perfekt wegen der Sichtbarkeit.

    Wo hast du denn die Schnäppchen gemacht wenn ich fragen darf |)? Blau würde mir ja auch noch gefallen :pfeif:


    Ich war letzte Woche mutig und habe ein Maßgeschirr bei Stake Out bestellt. Es kam gestern an und an sich bin ich echt angetan. Das ist noch leichter und weicher als die von Nonstop. ABER: es ist am Hals 10 Zentimeter weiter als ich gemessen habe, 53 statt 43cm, sitzt dadurch zu weit hinten und schlackert am Hals beim Gehen. Der Kundenservice hat mir vorhin erklärt, dass der Halsausschnitt automatisch anhand der angegebenen Maße berechnet wird. Joa. Etwas zu großzügig in unserem Fall :tropf:

    Ich kann es ihnen aber noch mal zuschicken und die kürzen es dann auf den gewünschten Umfang. Ich soll unsere vorhandenen Geschirre ausmessen und ihnen den Umfang durchgeben, dann ändern sie es und schicken es wieder zurück. Bin gespannt wie es dann passt. Den Kundenservice finde ich aber schon mal super, die haben innerhalb von Minuten geantwortet.

    Gibt es bei Kleinmetall eigentlich manchmal Rabattaktionen, auf die es sich zu warten lohnt? Bei meinem Glück bestelle ich sonst jetzt das Heckgitter + Trenngitter zum Normalpreis und in 2 Tagen gibts 20% oder so :rollsmile:

    Ich zitier mich mal selbst, vielleicht überlegt ja noch jemand gerade wegen einer Bestellung: Es gibt den gesamten Februar über 10% Rabatt =) Der Rabattcode steht direkt auf der Startseite. Hab gerade bestellt, das hat sich echt gelohnt :applaus:

    Ich hol den Thread noch mal hoch für ein kleines Update :smile:


    Zum einen rief mich vor etwa 3 Wochen eine sehr nette Dame vom Ordnungsamt an. Ich hatte damit überhaupt nicht mehr gerechnet, da ich angenommen hatte, dass meine Meldung nicht groß beachtet worden war.

    Die hatten aber in der Zwischenzeit tatsächlich nachgeforscht und beim Tierheim die Halterdaten erfragt. Nur: Als sie die Halter dann kontaktiert haben, haben die alles abgestritten, angeblich waren sie am besagten Tag nicht mal in der Stadt.

    Wegen der "Geringfügigkeit" konnten sie dann natürlich nicht mehr tun, die Dame hat mir aber noch erklärt, dass sie solche Meldungen immer ernst nehmen und sogar gut finden (dass ihr eigener Chi-Mix aufgrund mehrerer ähnlicher Begegnungen mittlerweile Angst vor großen Hunden hat, wie sie mir erzählt hat, tut da wohl sein Übriges ;)).


    Zum anderen habe ich den Hund samt Halterin heute Morgen wieder gesehen. Auf einem sehr schmalen Weg, rechts und links mit starkem Gefälle (auf meinem Profilbild sieht man einen Ausschnitt). Ich bin sofort umgedreht, hab Amy angeleint und wir sind ein Stück zurück zu einer Weggabelung, wo ich dann gewartet hab, für welchen Weg sich die gute Frau entscheidet. Die Entscheidung wollte ihr (immerhin angeleinter) Hund ihr abnehmen - nämlich direkt auf uns zu. Die Besitzerin hing dekorativ hinten dran und wurde mitgeschleift. Ich wollte ihr erst zurufen, dass sie die Leine besser um einen Baum wickelt, hab mich dann aber dafür entschieden, einfach weiter zurückzugehen und zu sagen, dass eine direkte Begegnung nicht sein muss, da ihr Hund ja schon mal auf meinen los ist.

    Den folgenden Dialog geb ich am besten wörtlich wieder:


    Sie: "Jaaa?"

    Ich: "Ja."

    Sie: "Wo war das denn?"

    Ich: "Weiter oben, tiefer im Wald. Ihr Hund lief frei, hat unseren gejagt und hat auf Ihr Rufen überhaupt nicht reagiert. Sie haben das vielleicht nicht richtig gesehen, weil Sie so weit weg waren."

    Sie: "Ach.. Sind Sie sicher, dass das unser Hund war? Es gibt hier ja mehrere Hunde die so aussehen."

    Ich: "Es gibt mehrere schwarze Schäferhunde hier in der näheren Umgebung, die letztes Jahr vom Tierheim vermittelt wurden?"

    Sie: "Jaaa, mindestens 3 laufen hier rum!"

    Ich: "Und die heißen alle Nero?"

    Sie: "Jaaa."

    Ich: "Und die haben auch alle ein Schlappohr?"

    Sie: "Jaa."

    Ich: "... :skeptisch2::emoticons_look:"


    Da ist mir dann nichts mehr eingefallen. Sie hatte es mittlerweile immerhin mit Mühe und Not hinbekommen, ihren Hund ein paar Meter weiter zu schleifen, so dass wir den Weg weitergehen konnten.

    Später habe ich sie an einer anderen Stelle noch mal von weitem gesehen, da lag ihr Hund auf dem Boden, hat einen entgegenkommenden kleinen Wuschelhund fixiert und ließ sich keinen Zentimeter von der Stelle bewegen.

    Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt.

    Meine Mutter war auch ganz geschockt über Farbe und Umgang, bis ich es ihr erklärt habe

    Meine auch :D Es ist echt Schade, dass nicht direkt erklärt wurde, dass Lisa Hundefriseurin ist, dass ihr der Salon gehört, der da ständig gezeigt wird (man kann es sich zwar denken, aber für viele ist sowas nicht offensichtlich genug), sie Ahnung hat und die Farbe völlig ungefährlich ist. Ohne solche Hintergrundinfos kann da halt für die Außenwelt leider schnell ein doofer Eindruck enstehen.

    Ich denke aber auch, wäre das nicht "unsere DF Lisa" könnte der Ton etwas anders ausfallen.

    Das denke ich auch. Ich fand es nämlich sehr bezeichnend, wie hier direkt über die Optik (!) der Trainerin, die bei ihr war, gelästert wurde. Die hat ja nun nichts mit ihrer Trainings"methode" zu tun. Den Trainingsansatz kann man natürlich Mist finden. Aber die Lästerei über ihre Haare war genauso oberflächlich, wie "die da draußen" über Lisa reden und was man ja eigentlich total blöd findet.


    Schön fand ich, wie eine DF-Userin bei Facebook die Vorgehensweise der Trainerin sachlich kritisiert hat. Unter denjenigen, die das mit "gefällt mir" markiert haben, ist übrigens Martin Rütter ;)

    Ich hab da vorhin ganz freundlich hingeschrieben und Aufmerksam darauf gemacht, dass es keine eingetragenen Züchter für diese "Rasse" gibt, da das keine Rasse ist.

    Grade kam die Antwort. Ich wurde aufs übelste Beschimpft. Zwischen all den Beleidigungen kam dann auch mehrmals "Wo ein Wille da ein Weg!! Ich will diese Rasse, ich bekomme sie!!"

    Oh man oh man... Da kann man echt nur den Kopf schütteln..

    Doch, die gibt es, sagen zumindest die Tierexperten: https://www.animals-digital.de…n/australian-labradoodle/

    Und Tierexperten müssen es ja wissen, oder :ironie2:

    Ich hab jetzt auch mal Google gefragt und diesen „Züchter“ gefunden:


    http://www.labradoodles.de

    „Der Australian Labradoodle ist verfügbar in verschiedene Farben, von Schwarz biss Weiss.

    Die Labradoodles gehören zu der Gruppe Retriever / Wasserhunden und sind darum sehr gut als Service-hunde. Weil sie so hoch-intelligent sind, sind die hervorragend zu trainieren.“

    :hilfe:

    Ich sehe die Notwendigkeit einfach nicht. Wer auf solche Angebote angewiesen ist, weil er zu lange außer Haus ist oder/und wenn der Hund nicht gut allein bleiben kann, oder wer für den Notfall üben möchte und keinen Sitter hat, für den ist das auf jeden Fall ne gute Sache.

    Aber einfach so würde ich meinen Hund da nicht regelmäßig hingeben, das Geld würde ich mir sparen.

    Auch weil es Studien gibt, laut denen Hunde ihre Menschen als mindestens gleichwertige Sozialpartner im Vergleich zu anderen Hunden ansehen. Super viel Kontakt zu fremden Artgenossen soll also gar nicht zwingend erforderlich sein.

    Ich würde mich daher auch eher auf wenige, gezielte Kontakte beschränken, statt regelmäßig die Huta zu besuchen.

    Ist das Probenkit noch nicht angekommen :skeptisch:? Das ist komisch. Hier war das innerhalb weniger Tage da. Würde auf jeden Fall mal nachfragen. Die versenden das als ganz normalen Brief, vielleicht ist der verloren gegangen.

    Man darf auch nicht vergessen, dass es für viele erstmal keinen Unterschied macht, ob der Welpe nun von Züchter X oder Y kommt

    Das stimmt.


    Die Frau, bei der es mit dem WSS so schnell ging und die mich dann angezickt hat, hat ihren Hund von einem Vermehrer. Die fühlte sich halt durch meinen Einwand mit dem VDH total angegriffen.

    Ich finde es eher erschreckend, was so auf Facebook abgeht. Es gibt Gruppen, die versuchen darauf zu achten, dass nur eingetragene Züchter ihre Hunde anbieten und trotzdem sind die Mitglieder an deren Hunde gar nicht interessiert, weil sie ja sofort einen Hund haben wollen und nicht erst dann, wenn ein Wurf geplant ist. Da sucht Person A am 16. Dezember einen Welpen und postet kurz nach Neujahr, dass Balu bei ihr eingezogen ist. Die Züchter, die sich gemeldet hatten, haben aber erst Mitte/Ende des Jahres Würfe.


    Es sind auch in Corona-Zeiten extrem viele Hunde gestorben. Fast jeder Beitrag beginnt damit, dass der eigene Hund gerade gestorben ist und man jetzt einen Seelentröster braucht, weil man ohne Hund nicht leben kann.

    Da fahren die Leute die Mitleidsschiene um schneller an einen Welpen zu kommen.

    Danke! Genau sowas lese ich da auch ständig!


    Die Tage war eine Frau auf der Suche nach einem WSS Welpen. Am besten natürlich sofort. Aber die Züchter, die sie kontaktiert hatte, hätten alle auf Ende des Jahres oder „sogar“ 2022 verwiesen. Was sie da machen könnte, ob jemand einen Tipp habe.

    Meldete sich als erstes eine andere Dame und schrieb, also das könne sie so nicht bestätigen, sie wäre letzten Mai auf die Suche gegangen und Ende Juni sei dann der kleine XY bei ihr eingezogen.

    Mein bemüht neutral formulierter Einwand, dass das sicher auch davon abhängt, ob man zu einem VDH Züchter geht und dass man doch ruhig ein paar Monate oder auch mal ein Jahr warten kann, wurde dann mit wütenden Smileys überzogen und ziemlich zickig kommentiert.