Ein Biss setzt eine Verletzung , derer es unterschiedliche Schweregrade gibt, voraus.
Hier gab es keine Verletzung durch Zähne, als auch keinen Biss, sondern ein packen und halten.
Man muss sehr froh drum sein, wenn noch nicht jedes "Hund berührt ein anderes Lebewesen" als gefährlich eingestuft wird und noch ein wenig Spielraum bleibt, ab wann hündisches Verhalten anzeigenswert ist. "Gefahrdrohendes Anspringen" hat schon Potential genug.
Damit sag ich trotzdem nicht, dass die Situation irgendwie super war. Boah, ich wär stinksauer.
Aber da war kein Biss.
Alles anzeigen
Ok, das wussten wir gar nicht. Für uns war das "in den Nacken packen" des anderen tatsächlich ein Biss. Wieder was gelernt :)
Dem vorausgegangen war eben panisches Flüchten unseres Hundes mit eingezogenem Schwanz und lautem Quieken/Schreien. Das müssen die Besitzer des Schäferhundes gehört haben, auch wenn sie da immer noch außer Sichtweite waren.
Ich war zwar selbst nicht dabei, aber natürlich glaube ich a) meinem Mann, der eigentlich ein ziemlich dickes Fell hat, und b) kenn ich ja unseren Hund - sie ist super lieb und mit allen Hunden verträglich, nur große, wilde Hunde sind ihr nicht geheuer.
Bei so einer "Attacke", auch wenn es nur pöbelndes Verhalten war, glaub ich daher sofort, dass sie so reagiert hat.
Man koennte sich auch einfach mal umhoeren. Ist der DSH regelmaessig ausserhalb des Einflussbereichs und geht andere Hunde an, dann kann man es ja melden (melden, als Info. Anzeigen wuerd ich nicht, weil nix passiert ist).
War es eine Ausnahme, faend ich es zwar aetzend, aber mehr auch nicht. Dann ist halt ein Fehler passiert, in diesem Fall aber ohne wirkliche Folgen! Da wuerd ich die Halter ggf. ansprechen, wenn man sich nochmal trifft und sagen, dass ich ihr Verhalten recht unpassend fand o.ae. Aber mehr auch nicht.
Da hast du natürlich Recht, und das machen wir auch. Sollte ich die mal wieder sehen, würde ich auch zu ihnen gehen und ruhig mit ihnen reden. Mittlerweile glaube ich echt, dass sie das nicht richtig mitbekommen haben. Auch wenn mir das ganze Verhalten echt schleierhaft ist.
Angezeigt bei der Polizei haben wir sie übrigens natürlich nicht, das stand auch nie zur Debatte. Die Polizei war schon überfordert, als ich vor Jahren mal einen Kreditkartenbetrug angezeigt habe ("Worunter lege ich das nur an? Ich habe ja nicht mal eine Kreditkarte!"
), das wäre hier auch völlig unverhältnismäßig gewesen.
Caissa hat ganz Recht, wir haben uns nur deshalb auch beim TH gemeldet, damit wir zu den Haltern Kontakt aufnehmen können. Wir wollten nicht, dass das TH denen aufs Dach steigt oder ähnliches.
Und beim Tierarzt und in Gesprächen mit anderen Bekannten hat uns eigentlich jeder geraten, das Ordnungsamt zu informieren, was wir dann nach ein paar Tagen eben auch gemacht haben. Finde ich nun nicht verwerflich, zumal da sicher eh nichts passiert.