Beiträge von Panini

    Eigentlich ist es im öffentlichen Dienst ja recht problemlos Stunden zu reduzieren, keine Ahnung warum die da so ein Gewese drum machen bei mir. Vor allem bei nur 3 Stunden weniger, bei denen ich die jetzige Arbeit auch weiterhin schaffen werde

    Mir wurde die Tage vom Personalrat erklärt, dass man da bei uns (auch öD), wenn man weder Kinder noch zu pflegende Angehörige hat, völlig vom good will seines Vorgesetzten abhängig ist. Und da liegt leider die Krux. Man muss dem dann ja erklären, was man momentan den ganzen Tag über so macht, wenn man der Meinung ist, künftig dasselbe mit weniger Stunden zu schaffen :D

    Ich habe schon um 4 Stunden reduziert und möchte gern noch 2 weniger (hätte dann 35). Werde das nächstes Jahr angehen, vielleicht hab ich dann aber auch offiziell Home Office, das würde alles noch mal verändern.

    seine chefin hat allerdings "kontrollverluste" und mag deswegen ho gar nicht gerne.


    Kann es sein, dass Vorgesetzte beinah ausnahmslos Probleme mit dem gefühlten Kontrollverlust haben^^? Ist bei uns leider auch so. Ich war 4 Monate komplett im Home Office, es hat super funktioniert, aber seit August muss ich wieder jeden Tag ins Büro :roll:

    Dachte eigentlich, dass wir "dank" Corona jetzt mal moderner würden, aber das wird vermutlich noch mindestens eine Vorgesetzten-Generation dauern.

    Wenigstens gibt es jetzt eine neue Dienstvereinbarung, nach der nun jeder Home Office beantragen kann. Max. 40%, also 2 Tage, können dann vereinbart werden. Habe meinem Vorgesetzten gegenüber auch schon angekündigt, dass ich einen Antrag stellen werde. Er war nicht begeistert, aber einen richtigen Grund, abzulehnen, hat er auch nicht.

    Wie lange hat es gedauert?

    Ziemlich genau 9 Monate. Wir haben sie direkt nach Weihnachten aus dem Tierheim geholt und sofort gestartet, weil sie echt immens.... fett (es gibt wirklich kein netteres, treffendes Worts dafür :tropf:) war.

    So. Wir haben unser Abnehmprojekt erfolgreich beendet:
    Amy wiegt jetzt 22,6 kg, bei ihrer Ankunft im Dezember waren es 32,1 kg. Macht also 9,5 kg weniger.

    Der Tierarzt ist sehr zufrieden und meint, noch mehr sollte nicht runter. Mittlerweile spürt und sieht man die Schulterblätter recht deutlich. Die Rippen noch nicht, nur wenn man genau fühlt, aber laut ihm ist das eben ihr Körperbau. Je nach Liegeposition wirkt sie auch noch etwas moppelig, das liegt aber mehr an der überschüssigen Haut.

    Jetzt heißt es also, Gewicht halten =)

    Das war so süß, wir saßen weiter vorn im Garten, mit dem Rücken zu den Grasbüscheln, und hörten es plötzlich nur hinter uns rascheln :D Sie hätte reingehen können, macht sie zu Hause auch, aber hier wollte sie lieber draußen bleiben und hat sich eine Höhle gesucht. Manchmal hat sie sich auch eingebuddelt.



    Apportieren bringen wir ihr gerade bei, aber dann doch lieber mit einem Dummy als mit totem Getier xD

    Wir kommen gerade aus Frankreich zurück. Amy war zum ersten Mal am Meer und wir hatten zwei Wochen lang eine Art Bluthund, der am Strand fast permanent mit der Nase am Boden geklebt und allerlei Krams wie (halb)verweste Vögel, tote kleine Fische oder einfach völlig undefinierbares Zeug angeschleppt hat :pfeif:



    Von einer, die auszog, das Schwimmen zu lernen:



    Oder vielleicht lieber doch nicht :D:



    Im Garten liegen gefiel ihr auch im Urlaub sehr gut:



    Und wenn es zu warm wurde, konnte man sich super verstecken:


    Wir füttern jetzt seit ungefähr 6 Wochen das Complete Plus Huhn von Fresco (war die einzige CP-Sorte, von der 10kg lieferbar waren) und sind wirklich zufrieden.
    An der Outputmenge (:D) hat sich nichts geändert, also scheint sie das TF vorher ähnlich gut verwertet zu haben, aber der Hund riecht jetzt echt fast nach "nichts" und das Fell ist total weich geworden :herzen1:

    Und ich war positiv überrascht, was die Lieferzeit anging: Nachmittags bestellt und am nächsten Mittag (!) war das Paket schon da. Dazu konnte ich auf Rechnung bestellen. Echt top.

    Es ist einfach eine so dermaßen unnötige Tierquälerei und die Leute KAPIEREN es einfach nicht. Es macht mich fertig. Man kann das wirklich schwer ertragen manchmal. Und die Besitzer sind einfach betriebsblind, oder einfach ... keine Ahnung ... manche heulen Krokodilstränen, manche wissen es einfach nicht besser oder es ist ihnen egal ... ich weiß es nicht.

    Mich würde mal interessieren, was die Besitzer dann dazu sagen. Oder sprecht ihr mit denen nicht weiter über die Ursachen?

    Silvester 2020 - Tipps wo man es möglich ruhig verbringen kann?

    In Frankreich :) Dort darf mW privat fast nirgendwo geböllert werden.

    Wir fahren über Silvester in ein Haus in Nordfrankreich, mit kleinem See direkt vor der Tür, in Alleinlage und ganz viel Ruhe.

    Kommt natürlich drauf an, wo ihr wohnt. Von Norddeutschland aus wäre Frankreich ein wenig weit für ein paar Tage .